Meliya
Hallo zusammen
mein Sohn (2 Jahre alt) hatte letzte Woche Samstag angefangen zu fiebern. Die Nacht auf Sonntag hat er noch gefiebert und dann war er wieder „fit“.
Am Dienstag Abend hat er allerdings nochmal angefangen zu fiebern bis zu 40,5 Grad. Weil das Fieber nach einer kurzen Pause wiederkam, ist mein Mann am Mittwoch zum Kinderarzt mit dem Kleinen gefahren. Da war der CRP wert in Ordnung. Es wurde aber auch ein großes Blutbild gemacht, weil er so häufig krank wird und seit ungefähr 4 Wochen geschwollene Lymphknoten hat (war aber in der Zeit auch nie zu 100% fit).
Da er jetzt seit Dienstag Abend so hoch gefiebert hat, bin ich heute nochmal zum Arzt mit ihm gegangen. Es wurde erneut nach dem CRP Wert geschaut, dieser ist nun wohl ziemlich erhöht. Der Kinderarzt hat in die Ohren und in den Rachen geschaut und meinte, er hätte eine Mittelohrentzündung und eine Mandelentzündung und wir müssten mit Antibiotikum beginnen.
Ich frage mich nur, ob das so unbemerkt verlaufen kann? Unbemerkt, weil er sich nicht am Ohr festhält oder ähnliches. Wenn er Fieber hat sind die Ohren rot, aber sonst ist nichts auffälliges an den Ohren. Er spricht noch nicht wirklich, aber auf Nachfrage ob ihm die Ohren wehtun sagt er immer nein.
Letztendlich haben wir heute halt mit Antibiotikum angefangen, aber mich würde es interessieren, ob jemand solch eine Erfahrung gemacht hat. Oder andere Erfahrungen was eine Mittelohrentzündung angeht..
Unser Kinderarzt neigt leider dazu, immer wieder Antibiotikum zu verschreiben, auch wenn der CRP Wert nicht erhöht ist, deshalb verunsichert mich das immer.
Meine Tochter hatte eine Mittelohrentzündung ohne Fieber oder weitere Symptome. Aber ich habe dem Arzt, der das GESEHEN hat, geglaubt und das AB (Ohrentropfen) anstandslos gegeben.
Was ich empfehlen kann: von außen mit sanftem Druck auf die Ohrmuschel drücken, schreit das Kind handelt es sich um eine MOE. Den Tipp hat mir eine erfahrene Kinderärztin gegeben. Der Kleine hier hatte letztens auch hohes Fieber, habe dann aufs Ohr gedrückt und er hat geweint. Hat sich beim Arzt bestätigt. Er hat sich auch überhaupt nicht am Ohr gefummelt.
Den Tipp muss ich mir merken! Wir haben schon so ein ins-Ohr-schau-Ding gekauft, weil die Kleine so oft unbemerkte MOE hatte (mein Mann sieht damit auch was, aber ich erkenne mit dem gar nix ^^).
Ich hab auch schon überlegt mir so ein Ding zu kaufen da der Große auch ständig Ohrenprobleme hat
Aber da denke ich mir "Schuster bleib bei deinen Leisten"
Bei meiner Tochter hatte ich MOE auch schon mal nicht bemerkt, sie hatte etwas Fieber und war nachts weinerlich, sonst nichts. Als wir dann beim KiA waren, meinte der MOE. Brauchten kein Antibiotikum oder so, ist von alleine verheilt.
Unsere Große (7) hatte bis heute eine MOE, die wir erst erkannt haben, als morgens das Ohr am Kissen festklebte. In der Nacht hat sie einmal kurz aufgeschrien und wir dachten ‚doofer Traum‘. Aber scheinbar war in diesem Moment das Trommelfell gerissen, sodass über Nacht der Eiter rauslief.
Wird bei euch jedes mal der CRP Wert bestimmt? Muss dafür nicht Blut abgenommen werden? Meine Kinder sind zugegebenermaßen eher selten krank, aber das hat hier noch niemand gemacht... Ansonsten hat man meiner Tochter ihre Mittelohrentzündung auch nicht angemerkt, allerdings war sie auch wohl noch nicht so stark und ist problemlos mit Nasenspray (wg der Belüftung) ausgeheilt. Kann es sein, dass das Antibiotikum eher für die Mandelentzündung ist? Ich hatte bis jetzt 2x eine Mandelentzündung und beide Male ging nichts ohne Antibiotikum. Isst und trinkt er denn noch normal?
Für den CPR-Wert reicht ein Pieks in den Finger. Wurde bei meinen Kindern schon öfters gemacht, nicht bei jedem Fieber, aber z. B. wenn das Fieber lange anhält. Oder Ursache unklar ist und das Wochenende vor der Tür steht. Meine Kinder hatten auch schon gerötetes Ohr plus erhöhtes CPR und haben dann Antibiotikum bekommen. Das klassische auf die Ohren schlagen hatten sie beide noch nie, dafür haben sie sich immer bei Müdigkeit die Ohren gekratzt. Wäre für mich daher sowieso kein eindeutiges Zeichen.
Hallo, Unser Großer hatte mal wegen MOE ein geplatztes Trommelfell. Davor kein Wort über Schmerzen, kein Fieber, nix (evtl bisschen schlechtere Laune). Die Kleine hat häufig MOE, anfangs haben wir die nur zufällig bei Impfuntersuchungen oder so gemerkt. Mittlerweile sagt sie Au und greift sich ans Ohr (sie wird bald 2J). Bei ihr ist es allerdings immer viral, Fieber hat die auch nie oder maximal 1 Abend. Uns sagte die Kiä (bei Diagnose vorm Wochenende), dass wir mit dem AB starten sollen, falls sie anhaltendes Fieber dazu bekommt. MOE & Mandelentzündung können Ärzte gut erkennen und ein erhöhter CRP spricht für Bakterien (das anhaltende Fieber bei MOE wohl auch, wenn ich unsere Ärztin richtig verstanden habe). Was lässt dich da Zweifeln?
Für mich klingt es auch eindeutig nach AB: Erst kurzes Fieber, dann nach einer Pause erneuter Fieberanstieg, ist doch ein typischer Verlauf für einen viralen Infekt, auf den sich noch was bakterielles „drauf gesetzt“ hat. Und wenn zusätzlich noch der Arzt in den Ohren und im Hals eine Entzündung sieht und der CPR deutlich erhöht ist, hätte ich da keine Zweifel. Dass der Arzt trotz normalem CPR-Wert AB verschreibt, hatten wir noch nie. Entweder es sieht eindeutig nach Bakterien aus, dann wird bei uns kein CPR-Wert bestimmt und direkt AB verschrieben. Oder es ist unklar, dann gibt es AB bei erhöhtem CPR oder Abwarten bei normalem. Da würde ich beim nächsten Mal, wenn das vorkommt, direkt den Arzt fragen, welchen Grund es für das AB gibt.
Mein Sohn hatte das als Kind ziemlich viel und häufig. Leider.... Ich habe ihm daher immer sofort Otovowen gegeben... beim kleinsten Anzeichen einer Erkältung... damit nicht immer sofort die Ohren betroffen sind. Er hat 3 x Paukenröhrchen bekommen... da ist nicht schön... aber eigentlich ging es ihm immer sehr gut danach. Selbst im Urlaub hat es ihn einmal erwischt... da durfte er nur noch auf unserem Arm mit uns ins Wasser. Der arme Kerl... Aber ... ich tröste dich... irgendwann wird es besser...
Meine mittlere hatte auch einmal Freitag abends Fieber bekommen. Samstag kam und ging es. Soe war gut drauf. Sonntag dann das gleiche. In der Nacht auf Montag dann heftiges Fieber. Und Montag Morgen verweigerte sie komplett die Brust und wollte nichts essen. Ich bin dann mit ihr zum Arzt. Fette Mittelohrentzündung. Damit wurde ich komplett überrascht. Da sie sich weder ans Ohr gefasst noch gerieben hatte. Sie war auch nicht quengelig. Einfach müde und matt im Rhythmus ihrer Fieberschübe. Wir bekamen auch ein Antibiotikum und es ging ihr schnell besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige