Mamamaus19
Hallo, Ich habe eine Frage. Meine Maus 9 Monate alt hat eine Mittelohrentzündung. Sie hat dagegen Antibiotika bekommen. Heute ist der 5 tag mit Antibiotika. Sie hat heute Fieber bekommen und es geht ihr wieder schlechter. Kann es sein das die Mittelohrentzündung wieder zurück gekommen ist oder eher ein neuer Infekt? Morgen geht es aufjedenfall zum Kinderarzt. Schönen Abend euch ! Liebe grüße Mamamaus19
Warum hat man ihr denn AB verschrieben? Eigentlich reichen entzündungshemmende Schmerzmittel, Nasenspray und wenns Kind fiebert noch was dagegen.... ABs scheinen momentan das Mittel für alles zu sein, alle Welt warnt vor Resistenzen und kleinen Mäusen wird das einfach so verabreicht... Hilft dir nicht... Sorry.
Naja unter zwei Jahren stimmt das nicht ganz, da wird die Mittelohrentzündung schon mit Antibiotika behandelt um Folgen zu vermeiden. Aber man kann aus der Ferne nichts genaues sagen und ja, auch ein neuer Infekt ist möglich. Es sollte untersucht werden.
Ob das "einfach so" verschrieben wurde, kann man in einem Forum wohl kaum beurteilen! Und ob die von dir beschriebenen Maßnahmen noch ausreichend sind, kann wohl nur der untersuchende Kinderarzt beurteilen. Eine Mittelohrentzündung macht höllische Schmerzen, das gehört dann richtig behandelt.
Deswegen ja auch der erste Satz als Frage. Wer lesen kann ist immer noch klar im Vorteil.
Eben nicht. Die Art des Erregers bestimmt immer noch die Behandlung. Und wenn ein Arzt bei einer viralen MOE AB verschreibt, so ganz automatisch, weil man das ja angeblich bei allen unter zweijährigen macht, hat er seine Approbation nicht verdient. Übrigens gilt das auch für bestimmte Bakterienstämme... Daher probiert man erst mit Schmerzmitteln, Nasenspray und erst wenn das nicht anschlägt, sollte ein vernünftiger Arzt auf AB zurück greifen.
Nein unter zwei Jahren ist die Gefahr der mastoiditis, Meningitis usw. Höher. Wie willst du eine Probe entnehmen wenn das Trommelfell nur tot ist ohne Sekret.
Otovowen... hilft manchmal Wunder...
Das ist leider so....man hat es erst ohne probiert aber dann ist es immer schlimmer geworden
Eventuell war das Antibiotikum nicht dass richtige. Sind aber alles nur Mutmaßungen. Der Arzt muss sich das ansehen. Viele Ärzte geben Kindern unter zwei bei MOE generell Antibiotika, denn das Risiko, dass die Entzündung auf die Hirnhäute übergeht, besteht. Das kann man von außen nicht erkennen.
Willst du dann wirklich bis morgen warten? Gibts keine Klinik in deiner Nähe wo ihr jetzt hin könnt?
Morgen früh geht es sofort zum Kinderarzt das ist ja eh klar! Danke trotzdem für eure Antworten.
Sie hat nicht hoch gefiebert. Ich beobachte sie und wenn es mehr wird geht es sofort in die Klinik
Dank dem Zäpfchen ist das Fieber auch runter gegangen
Wichtig sind die abschwellenden Nasentropfen und heute Morgen zum Arzt, der muss reinschauen. Ich bin nicht gänzlich gegen AB, aber in der Tat warten immer noch zu viele ab, geben keine abschwellenden Nasentropfen, dabei ist das das A und O. Gute Besserung für‘s Kind.
Abschwellende Nasentropfen bekommt sie auch. Gehe heute früh direkt zum Kinderarzt. Vielen Dank für deine Antwort
Unser Kinderarzt nimmt im Zweifelsfall immer Blut ab. Dann sieht er sicher, ob ein Infekt viral oder bakteriell ist. Wir haben noch nie AB verschrieben bekommen, wenn etwas viral war. Mein Großer hatte oft Mittelohrentzündungen. Meistens reichten Nasentropfen und Fiebersaft, aber einmal musste er auch ein AB nehmen bei einer Mittelohrentzündung. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch in diesem Fall der Arzt schon geschaut hat und das AB notwendig war. Ich würde noch mal zum Arzt gehen, denn entweder hat das AB nicht richtig gewirkt oder sie hat etwas anderes dazu bekommen. Ich wünsche euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen