puenktchen83
kennt jemand noch ein besonderes mittel gegen babyschorf? stiefmütterchenkraut hatte ich schon. bekomm es aber irgendwie nicht weg. vorhin beim baden hab ich mal mit einem etwas rauheren waschlappen gerubbelt. es ist ja relativ locker. trau mich aber nicht so doll zu rubbeln!
Hallo ! Mit Babyöl einreiben und gut einwirken lassen. Dann kanst Du das auskämmen oder mit dem waschlappen lösen. LG Ute
was für einen kamm sollte man da nehmen? ein babykamm? und das öl aufs trockene haar oder erst nass machen?
Aufs trockene Haar, und dann ne Babybürste nehmen. Wenn Du dann einiges gelöst hast, kannst Du in der Wanne die Haare waschen. LG Ute deren Sohn eine richtige dicke Panzer-Schicht auf dem Kopf hatte
wir haben es damals mit befelka-öl ganz gut abbekommen (hoffe, dass es wirklich so hieß...)
befelka öl? was genau ist das und wo bekomm ich das?
dick einölen, einwirken und statt mit dem Kamm oder Lappen mit so etwas wie einer Postkarte ;o) ablösen... tut nicht weh
hat mir damals die Hebamme empfohlen und ich hab es in der Apotheke besorgt http://www.apovia.de/produkte/sortiment/Sonderkategorien/Themenshop/N EU_bei_Apovia/3920355-detail.html;jsessionid=4417E183E5A85AFFDBE0A6D90A86BC34.we b3?utm_term=2889650&utm_medium=cpc&utm_source=googlebase&utm_campaign=GoogleBase
und schadet auch nicht an dem löchlein am kopf? also einölen ohne haare nass zu machen??? anschließend dann noch haare waschen?
Ich habe immer geknibbelt....aber das wollte ich nicht so schreiben
ist ja relativ teuer was? aber danke für den tipp. probiere es dann erstmal mit babyöl und dann kauf ich mir das mal.
geknibbelt?? also mit dem finger versucht ab zu machen oder was meinst du?
.
Also mein arzt hat mir damals empfohlen da so wenig wie möglich dran zu machen und schon garnicht pulen...er hat mir dann gesagt einfach etwas olivenöl nehmen und vorsichtig abwischen ganz leicht! Außerdem finde ich das mit dem schorf auch garnicht weiter schlimm es geht irgendwann von alleine weg!
Nein, man legt die Pappe ja schräg auf (flach am Kopf)... das kann der Fontanelle nicht schaden. Man schiebt ja den gelösten Schorf nur runter. Danach Haare waschen, weil das natürlich ne fettige Sache ist.
Hallo, ich hatte damals bei meinem Sohn auch versucht den Milchschorf mit Öl zu lösen, leider ohne Erfolg...also habe ich dann doch auf Kinderarzt und Hebamme gehört und die Sache einfach ruhen lassen. Der Milchschorf geht schon von allein weg. Mit der Hand pulen würde ich allerdings nicht!
sie wird bald 1 jahr
werd ich mal versuchen. ist nämlich ganz schön stark.
er war schon fast 3 Jahre. Aber das ist keinesfalls schlimm oder besorgniserregend.
Warum auch, das Baby stört es nicht und nur weil es Mama nicht schön findet, kratze ich nicht mit einem Kamm auf dem Köpfchen eines Babies rum. Das geht von allein weg!! Gruß
Das ist keine Krankheit...
..
Bei meinem Sohn war es erst mit 2 Jahren komplett weg, aber mich hat das nicht gestört.
so an sich stört es mich ja auch nicht. wusste nur nicht, dass das auch von alleine weggeht!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein