Jade488
Guten morgen zusammen, meine Tochter (1,5) war eigentlich immer ein richtiger Langschläfer. Bis vor 2 Wochen hat sie recht zuverlässig von 21-9 Uhr nachts und von 12.30-14.30Uhr mittags geschlafen. Nun wird der Mittagschlaf immer kürzer, jetzt schläft sie nur ca 1 Stunde und zusätzlich bekomme ich sie abends absolut nicht mehr ins Bett. In der letzten Woche ist sie nie vor 23.30 Uhr eingeschlafen. Sie ist aber auch nicht müde abends. Normalerweise haben wir jeden Tag Aktivitäten, verschiedene Kurse und Besuche, das fällt aktuell natürlich weg. Wir gehen zwar jeden Tag für ca 4-5 Stunden nach draußen, aber das scheint sie nicht auszupowern. Kann es sein, dass sie den Mittagsschlaf so früh schon nicht mehr braucht? Vielen Dank und liebe Grüße....bleibt gesund
Guten Morgen. Ich würde morgens 7:30 uhr wecken, den mittagsschlaf zur gewohnten Zeit anfangen, nach spätestens 1,5 Stunden wecken und abends schauen, wann sie müde ist. Kann dauern, bis es verinnerlicht ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche