Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf/Abendschlaf

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf/Abendschlaf

Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Also noch recht klein. Aktuell schläft sie tagsüber grundsätzlich nur ein, wenn sie getragen wird (oder wenn der Kinderwagen über hügeliges Gelände fährt-> Kopfsteinpflaster ist ein Traum ). Für mich ist das aktuell noch okay, wobei ich mir schon wünschen würde, wenn sie mal eine halbe Stunde alleine schlafen würde. Ihr beistellbett nutzen wir als Stubenwagen, dort ist sie vor einigen Wochen mal 2 min alleine weggedöst. Versteht mich nicht falsch, das ist aktuell nicht der Anspruch. Ab wann konnten eure Kinder denn mal alleine Mittagsschlaf machen? Ab wann kann man das mal ausprobieren? Ich habe mal versucht abends wegzugehen, aber selbst wenn ich mal auf Toilette muss, wird sie wach. Mal mit Geschrei, mal ohne. Es ist mir in der Zeit nur 2 mal gelungen wegzugehen ohne dass sie aufwacht. Leider war es nachts um 3, da wollte ich nicht testen wie lang das gut geht Ab was für einem Alter kann ich das mal verstärkt ausprobieren ohne dass es direkt chancenlos ist. Ich glaube ist sie auch einfach verdammt neugierig und kommt demnach schlecht zur Ruhe. Erzählt mir mal eure Erfahrungen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

das ist echt komplett typ anhängig. jedes kind ist eben anders. ich hatte da von anfang an glück. tagsüber konnte ich ihn problemlos nach dem stillen irgendwo, es war tatsächlich egal ob sofa, stubenwagen oder bett, ablegen. die hebamme sagte mir aber auch, dass das nicht normal ist, dass sich ein kind so einfach ablegen lässt. bis zur 12. woche ging das auch nachts. danach hat er 2 wochen nachts nur auf mir geschlafen und so kamen wir zwangsweise zum familienbett. tagsüber gabs einschlafstillen, kinderwagen, trage, oder auto (nur, wenn wir eh fahren mussten), als einschlafhilfe. es gab phasen, da hat das einschlafen ewig gedauert, aber wenn er mal geschlafen hat, dann konnte ich auch aufstehen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Beide von anfang an. Ich hab sie immer allein in ihr Bett gelegt im wachen Zustand und spiel Uhr angemacht


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Hallo, guter Witz…alleine Mittagsschlaf. Ich habe aktuell das zweite Exemplar was von alleine schlafen nichts hält. Liege ich daneben schläft er, stehe ich auf wacht er auf. Abends klappt das für ca. 3 Stunden, dann wird er wach und „ruft“. Das ist sehr unterschiedlich und lässt sich pauschal nicht beantworten. Lg


Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Aber ich finde es sehr beruhigend, wenn andere das gleiche Problem haben. Wie alt sind deine beiden?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Mein Baby-Mann ist 8 Monate alt und die Große schon 7 Jahre alt. Ist aktuell sowas von gleich. Wie bei ihr damals. Bis zum Ende der Mittagsschlafzeit lief das so ab. Ich mach mir da absolut keinen Kopf mehr drum. Surfe im Internet, schaue Filme, schlafe und genieße es auch ein Stück weit. Es geht im Rückblick so schnell vorbei… hab in der letzten Woche festgestellt, dass mein Baby-Mädchen doch tatsächlich eine Taille bekommt und ihr Körper sich verändert… bye, bye kleines Mädchen. Von der Seite betrachtet ist auch dies nur eine Phase. Manchmal länger manchmal kürzer. Gerade jetzt beim zweiten Kind was auch wahrscheinlich unser letztes Kind sein wird halte ich mir das besonders vor Augen. https://www.stillkinder.de/das-letzte-mal/ Lg


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Nach dem Stillen aufstehen oder nach dem Tragen ablegen ging erst mit ca einem Jahr. Abends hatte ich dann mal 2h, wenns gut lief, tagsüber hat sie maximal 30min alleine geschlafen. Hat alles noch ein paar Monate länger gedauert und als ich abgestillt hab, hat sie tagsüber auch mal 1,5h geschlafen und nachts auch 4/5h am Stück. Alleine einschlafen ohne Tragen klappt bei uns erst seit sie ca 2 ist. Immer wieder probiert, kam alles nach und nach von alleine irgendwann. Ich hoffe bei euch geht's schneller


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okiravomblumenkamp

Hey, Tagsüber ging es bei meiner Großen auch schwer und eigentlich erst mit 9/10 Monaten. Allerdings hat sie bis dahin auch tagsüber meist nur Schläfchen von max 30 Minuten gehalten... Abends musste ich zwar mindestens eine halbe Stunde warten, weil sie oft nach dieser Zeit nochmal unruhig wurde und umgehend Beruhigung brauchte, sonst war sie komplett wach, aber danach hatte ich meist 2 Std "frei". Das ging schon ab ca 3 Monaten - vorher blieb sie eh bei mir auf dem Sofa, bis ich schlafen gegangen bin. Die Kleine war einfacher, nachdem ich gelernt hatte, dass ich bei ihr eben nicht warten durfte bis zum Tiefschlaf. Max 1 Minute, nachdem sie eingeschlafen war, musste ich raus aus dem Bett. In dieser Übergangsphase ging es gut, aber wenn ich sie verpasst habe, gab es Krawall wenn ich versucht habe aufzustehen. Das ging dafür ab ca 3 Monaten Tag wie nachts. Aus der Trage ablegen habe ich übrigens bei keinem Kind je geschafft - der Temperaturunterschiede hat sie jedes Mal geweckt. Nur direkt im Bett hinlegen war möglich...oder eben auf mir schlafen lassen.