Elternforum Rund ums Baby

Mitbringsel für Arbeit wegen Geburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Mitbringsel für Arbeit wegen Geburtstag

sojamama

Beitrag melden

Ich habe bald Geburtstag. Da möchte ich gern was mitbringen in die Arbeit. Aber ich habe keine große Lust, selber was zu machen... ich muss zwar Kuchen backen, weil ich Gäste bekomme, aber für die Arbeit tendiere ich zu was Herzhaftem. Kommt es blöd, wenn ich einfach beim Bäcker was Belegtes kaufe? Hier haben die so tolle Sandwiches, Fladenbrote, belegte Brötchen, Laugenstangen usw. Alles mit Salatcreme, Salat, Ei, Tomate, dann wahlweise halt mit Wurst, Käse, Räucherlachs, Tomate-Mozzarella, Schinken-Käse etc. Andererseits hätte ich mit Kuchen das wenigste Problem. Backen muss ich ja eh welche, dann hätte ich von jedem Kuchen eben was genommen und mitgebracht. Wie macht Ihr das? melli


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das ist bei uns unterschiedlich. Die eine Kollegin brachte Butterbrezeln mit. Eine andere ein grosses Tablett voll mit Süssigkeiten, wie Schokolade, Pralinen, Kekse usw.. Das stand ewig rum und wurde nicht weniger. Dann hatten wir schon einen riesigen Teller mit Muffins (wir sind aber auch viele Leute) und einen selbstgebackenen Kuchen hatten wir natürlich auch. Belegte Brötchen oder was du da machen willst, finde ich super.


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Bei uns hat sich eingebürgert, dass das Geburtstagskind ein Frühstück mitbringt (wir sind zu acht). Also Brötchen, Belag, Eier, bissi Rohkost. Jeder macht sich dann selbst was.... Kuchen hatten wir auch schon, wurde aber nicht gegessen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

To!le und leckere Idee aber bestimmt auch sehr teuer am Ende. Wie schon vorgeschlagen, Brötchen(Bäcker) und Belag einzeln im Supermarkt kaufen , dazu snacktomaten, guerkchen ect...das kommt guenstiger


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Von daher kommt es mir nicht sooo teuer, wenn ich einkaufen gehe beim Bäcker. Eine Kollegin hatte letztes Mal eine große Wurst-/Käseplatte vom Metzger gebracht, dazu Brötchen. Soweit ich mich erinnere, sagte sie, die Platte hatte 20 Euro gekostet. Mal sehen, ich denke, es wird beides geben, früh eben das herzhafte Frühstück und für den Nachmittag stelle ich einfach ein paar Stücke Kuchen hin. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Gut ,dass ist machbar. Dann wähle die körperlich unangestrengte Variante des Kaufs beim Bäcker... Viel spass


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir bringen immer reichlich Süßes mit... Das ist in der Regel nach 2-3 Tagen immer weg


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier wird alles gern und schnell gegessen, Kuchen, Süsskram, Eis oder Herzhaftes. Deine belegten Baguettes/ Brötchen würden sehr gut ankommen :-) Da ihr nicht so viele seid, würde ich entweder wirklich beim Bäcker vorbestellen oder selbst herrichten.


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

In der Firma meines Mannes läuft das andersherum: Das Geburtstagskind bekommt ein Frühstück von den anderen gesponsert. Im Vorfeld werden Lose gezogen, wer was mitbringt ;) Gefrühstückt wird dann gemeinsam oder jeder bedient sich wenn er Luft hat. Find ich ne gute Sache und nimmt den "Stress" fürs Geburtstagskind an dem Tag raus.