Mamivonzwei
Mal wieder eine Frage. Uns hat’s jetzt auch erwischt mit der Erkältung (Hunsten und Schnupfen ohne Fieber.) Ich weiß das man mit Säuglingen dann viel raus gehen soll aber Größere Kinder sollen sich ausruhen und nicht draußen rumtoben. Ich hab hier einen anderthalb jährigen wildfang,die nicht mehr wirklich lange im Kinderwagen sitzen will. Ich würde dazu tendieren raus zu gehen und sie im Park ein bisschen laufen zu lassen. (Nicht auf dem Spielplatz rumtoben) meint ihr das ist ok so oder doch zu anstrengend? Ich hätte auch beim kia nachfragen können,hab es aber vergessen und beim anrufen hängt man ja momentan stundenlang in der Warteschleife. Danke schonmal für eure Antworten. :)
Ich bin für die frische Luft. Unser Kinderarzt ist auch ganz klar dafür, wenn das Kind nicht fiebert, unabhängig vom Wetter.
Ja auf jeden Fall. Das tut allen gut. Gute Besserung!
Wir gehen auch raus, auch Spielplatz und toben. Sonst wären wir teilweise wochenlang drin …
Wir gehen dann dementsprechend gekleidet spazieren und toben nicht rum. So wird meist die Nase auch schön frei. Sind auch bei erhöhter Temperatur ne kleine Runde gegangen sofern er fit war. Ansonsten danach schön kuscheln und nen Tee trinken.
Hej!
Würde ich auch machen.
Solange die Kinder nicht schlapp hängen, sondern recht aktiv sind, ist es nicht sooooo schlimm (so auch unser Arzt seinerzeit - die schlappen Kinder sind auch ohne Fieber deutlich ernster zu nehmen) und man hilft ihnen mehr, wenn man ihnen in ihrem Bewegungsdrang ein bißchen nachgibt.
Du wirst ja darauf an ahctenbachten, daß Dein Wildfang sich nicht zu sehr verausgabt - umso besser nach frischer guter Luft und Bewegung, ruhht der Körper hinter...
Ich würde es also ohne Zögern machen, zumal kein Fieber dabei ist!
Gruß Ursel, DK
Bei einem Schnupfen? Noch nie gehört. Bei Fieber ist das was anderes, aber da ist einem in der Regel auch nicht nach toben. Geh raus, natürlich auf den Spielplatz, Rutsche und Co. Dagegen spricht nichts. Vor allem, wenn das Kind das gerne will und gut drauf ist.
Frische Luft ist immer gut. Und wenn das erkältete Kleinkind noch fit genug zum Rumtoben ist, wird es doch auch drinnen rumtoben und sich nicht ausruhen.
Ich richte mich da nach meinen Kindern.
Sohnemann wollte sich selten schonen und hat das dann auch größtenteils gelassen. Größere Ausflüge haben wir dann gelassen, auf einen gutbesuchten Spielplatz mussten wir dann auch nicht unbedingt (wir müssen ja nu nicht alle anstecken), aber draußen waren wir schon, wenn Sohnemann eben wollte.
Töchterchen wird beim Kränkeln noch anhänglicher als eh schon, daher verbringen wir ihre "krank-Tage" eigentlich nach Möglichkeit kuschelnd auf der Couch, auch jetzt mit 6 Jahren noch...
(Das hat sich Sohnemann (8) inzwischen auch abgeguckt
)
Ich würd jedenfalls raus gehen - wenn der Bewegungsdrang noch da ist, dann schadet es auch nicht - sonst würd er sicher gern im Wagen sitzen bleiben... vorsichtig muss man nur sein, wenn man Medikamente gibt - die können dazu führen, dass sich das Kind fit fühlt, obwohl es Ruhe braucht. Gute Besseteung!
Unser Kia meinte, dass Kinder mit Husten gerne toben dürfen. Gerne auch doll. Dadurch wird das Hustensekret mechanisch gelockert und die Kinder können es besser abhusten.
Ich würde es einfach probieren. Also rausgehen, denn frische Luft ist immer gut und erst recht gegen Erkältung. Und wenn Deine Tochter nicht auf ihrem Popo sitzen kann und sich ansonsten wohlfühlt, dann sowieso. Würde das ganze beobachten; sprich; wenn Deine Tochter sich auf dem Spielplatz austoben möchte und ihr das nicht zu anstrengend ist, dann nur zu. Und wenn dem halt nicht so ist, kannst Du immer noch heimgehen. Denn der Spielplatz wird ja wohl nicht so weit weg und fußläufig erreichbar sein.
Mein Sohn darf rumlaufen außer er hat Fieber. Dann muss er im Wagen sitzen. Raus gehen wir aber auch dann 2x am tag. Ginge auch mit hund nicht anders.