Elternforum Rund ums Baby

Mit Kind im Krankenhaus bleiben.....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mit Kind im Krankenhaus bleiben.....

M@re

Beitrag melden

Kann ein Krankenhaus bestimmen, ob ich bei meinem Kind im Krankenhaus bleiben darf? Bis zu welchem Alter darf ich auf jeden Fall mit im KH bleiben (obs dem KH nun gefällt oder nicht)? Bis 6 J., oder? Kennt sich da jemand aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

War das nicht bis 4 Jahre? Ansonsten auf Good Will des Krankenhauses hoffen. (Alles okay bei Euch???)


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, soweit ist alles gut. Aber wir müssen ab August in ein anderes Krankenhaus und da ist das nicht so selbstverständlich, dass ich bei ihm bleibe... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

hab Dir ne PN geschrieben


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Hast auch eine! :-)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

bis 6 zahlt die kasse, danach musst du selber für dich aufkommen, wenn du dabei bleiben willst.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

meine kleine lag über 30 mal im krankenhaus, ich war nur einmal dabei, als beide kinder zusammen lagen meine grosse war erst 2 mal, wurde mit 7 operiert und ich war eine nacht dabei, weil sie so viel blut verloren und gespuckt hat, wollte sie mich dabei haben, das krankenhaus hat mich nicht mit aufgenommen, sondern so da geleassen, also brauchte ich aber nichts zahlen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Unbedingt da bleiben dürfen? Gibt es das? Kenne ich so gar nicht. Da es hier im KH kein Bett für mich gab war ich morgens bis abends beim Kind und schlief zu hause.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

In dem KH, in dem wir seit 16 Monaten sind, kann ich bei ihm bleiben. Es war gar kein Thema, ob oder ob nicht... da kommt automatisch ein Gästebett mit ins Zimmer (obwohl ich eh immer bei ihm im Bett schlafe). Leider müssen wir aber ab August in ein anderes Krankenhaus und da ist das wohl nicht so selbstverständlich. Ich möchte aber unbedingt bei ihm bleiben. Er braucht mich auch nachts. Er wird öfter mal wach und will dann meine Hand halten, damit er wieder einschlafen kann...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mein Sohn bekam mit 7 die Mandeln raus und lag eine Woche stationär. Ich war dort über Nacht wie alle anderen Mütter auch, ein Junge war wesentlich älter, 12/13 ca und der hatte auch die Mutter dabei. Wir bekamen so Zustellbetten, die morgens in die Abstellkammer kamen. Ich hatte auch gehofft, nachts nach Hause zu können aber mein Sohn hatte starke Schmerzen und viel geweint und mich gebeten, zu bleiben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Versteh ich vollkommen. Bett ins Zimmer gab hier nie. Es gibt einen Eltern-Trackt zum Schlafen aber da wäre ich auch nicht beim Kind gewesen. Mama im Zimmer war bei Mehrbettbelegung nicht erwünscht. Ich hoffe es klappt bei euch, dass du bleiben kannst.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Bei mir ist es eher andersrum.. ich möchte unbedingt bei ihm bleiben. Er braucht uns einfach. Er hat in den letzten 16 Monaten soviel mitgemacht, seine kleine Seele hat eh schon so gelitten.. ich möchte nicht, dass er sich, wenn er nachts wach wird, im Stich gelassen fühlt.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

dann sag das doch so. Wie alt ist er und wie lange muß er bleiben?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Kann ich vollkommen verstehen und ich gehe davon aus, dass das die Ärzte auch verstehen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns ist das in den KH üblich dass die Mamas bleiben dürfen in NÖ gibts sogar Geld vom Land zurück dass man beim Kind im Zimmer bleiben darf


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Er ist grad 5 geworden und in dem Krankenhaus (wo wir ab August sind), muss er, wenns gut läuft, ca. 4 Monate bleiben (zwischendurch dürfen wir aber nach Hause).


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

wenn der sagt mama muß mit, dann kann weder die krankenkasse noch das krankenhaus was dagegen sagen


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

mit im krankenhaus bleiben- war kein problem da es genügend platz gab- ich hab dann ein zusammenklappbares bett bekommen und gut war- nur essen musste ich selber zahlen mit 6 euro am tag


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

ich würde mich bei der krankenkasse vorab informieren, wegen kostenübernahme. wenn nicht, kannst du jederzeit als begleitperson mit aufgenommen werden, was natürlich kostet. aber nicht alle krankenhäuser bieten ein extra bett an, außer es geht den patienten sehr schlecht. aber auf dauer dürfen WIR als Personal nicht kulant sein. Dann muß bezahlt werden. glg


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Ich glaube, das hat mit der Krankenkasse gar nichts zu tun. Das Argument des Krankenhauses ist, dass sie wollen, dass die Eltern einen erholsamen Schlaf haben und den haben sie nicht, wenn sie nachts immer mitbekommen, wie die Schwestern ins Zimmer kommen usw... Wie soll ich aber einen erholsamen Schlaf haben, wenn ich weiß, mein Kind ist allein und möchte nachts mit Mama kuscheln oder einfach nur die Hand halten und ich bin nicht da... ?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

probier´s. der kleine hat ja auch einiges hinter sich. würde auch bleiben wollen....!!!!


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Es kommt aber auch immer darauf an, wie voll es gerade ist. Meine Tochter hatte früher Fieberkrämpfe. Einmal war es leer im KH und ich hatte in Zimmer mit ihr alleine. Das nächste Mal saß ich die erste Nacht bei ihr am Gitterbett auf einem Stuhl und danach schlief ich in einem extra Raum mit anderen Müttern. Einmal waren wir in einem Minizimmer mit 3 Kids und 3 Müttern. Und Anfang des Jahres war einfach kein Platz für mich auf Station und sie blieb alleine. Ich blieb bis sie eingeschlafen war und kam am nächsten Tag um 7.00 Uhr wieder. Warum sollte es dem KH gefallen oder nicht? Denen ist es doch egal. Der Platz muss aber da sein.


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

undmir sagt das KH "wir haben keinen platz" dann würde ich zur not auch mich in einen stuhl setzen und da die nacht verbringen. oder mich ins bett meines kindes legen. wenn mein kind traumatisiert ist durch die ganzen KH aufenthalte und ich als mutter meine, mein Kind braucht mich dann bleib ich da. da können die leute sich da auf den kopf stellen


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

Ja, krümel und murmel... das ist auch meine Einstellung! Ich hab vorhin mit meinem Mann drüber geredet und ihm dann auch gesagt, dass ich auf jeden Fall da bleiben werde. Und sollten die sagen, ich kann so lange bleiben, wie ich will, nur schlafen darf ich da nicht, dann mach ich die Nacht eben durch und bleib auf 'nem Stuhl sitzen. Ich war vor einem Jahr schon mal da und hab mir die Station angesehen... und da sagte der Arzt zu mir, dass die Eltern 2 - 3 Nächte zur Eingewöhnung da bleiben können und dann eben nicht mehr, weil sie wollen, dass die Eltern einen erholsamen Schlaf haben usw... Warum sollte ich MIR ersparen wollen, dass ich nachts die Krankenschwester öfter höre, wie sie ins Zimmer kommt und meinem Kind nicht? Er hat doch auch keinen erholsamen Schlaf. Und mein Schlaf ist auf jeden Fall (!!!) erholsamer wenn ich nachts bei meinem Kind bin... ganz egal, wie oft die Schwester ins Zimmer kommt. Wenn ich wüsste, mein Kind ist allein, würd ich die ganze Nacht kein Auge zu bekommen. Außerdem haben wir schon 16 Monate hinter uns... hab x Nächte mit meinem Kind im KH verbracht und da auch mitbekommen, was nachts so los ist... natürlich bekommt man viel mit. Aber doch nicht nur die Eltern... sondern hauptsächlich die Kinder. Und grad die Kinder bräuchten doch einen erholsameren Schlaf als jeder andere. Naja.. wir haben ja am Mittwoch den Termin... und dann ist das wohl einer der ersten Punkte, die ich anspreche.


Sternenstrahl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Mir wurde gesagt, wenn eine medizinische Indikation bzw die Notwendigkeit vorliegt, dass ein Elternteil beim Kind bleiben muss, dann geht das auch über das alter von 6 jahren hinaus ohne zusätzliche Kosten. Mein Sohn (4 jahre) ist Epileptiker und geistig Behindert (geistig auf dem level eines 2jährigen), dadurch liegt die Notwendigkeit vor, dass ich oder sein Papa bei ihm bleiben können nachts. Das ist auch für das Personal eine riesen Entlastung in dem Moment und die sind da auch sehr dankbar drüber. Erkundige dich einfach mal bei dem Arzt ob nicht irgendwie eine med. Notwendigkeit vorliegt in eurem Fall (müsste ja eigentlich...)!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

darf ich fragen, was Dein Kind hat?