Baerchie90
Wir werden in 6 Wochen umziehen, ca 1000km ist die neue Wohnung entfernt. Jetzt hab ich mir bisher eher Gedanken um die Kinder gemacht (4&2), da 10 - 12 Stunden Autofahrt (vorausgesetzt, dass wir keine Pausen einlegen, was ja mit 2 Kindern eher unwahrscheinlich ist) ja echt nicht ohne sind.. Allerdings haben wir ja auch noch einen Kater (ca 12 Jahre alt).. Jetzt weiß ich gar nicht, wie wir den am besten zur neuen Wohnung bekommen. 12 Stunden in einer Transportbox sind ja doch seeehr viel, aber zwischendurch rauslassen, stelle ich mir auch schwer vor, falls er uns dabei entwischt, ist er ja über alle Berge bzw wir würden ihn vermutlich nicht wieder in die Box "überredet" bekommen... Auch wenn er mal für "kleine Königstiger" muss, wüsste ich gerade nicht wie das machbar sein sollte.. Bei einem Hund wäre das ja um einiges einfacher.. ^^ Hat da jemand Tipps für mich? Ein bisschen Zeit haben wir ja noch, aber so langsam mache ich mir Gedanken ^^
In der Box lassen, mit Katzenstreu oder einer Einlage, und die Box mit Feliway Spray eingesprüht, das wird ihn beruhigen. Ich hatte mal eine Katze auf einem Langstreckenflug dabei, die konnte auch nicht mittendrin einfach raus... Es ist nicht angenehm für die Miez, aber eben leider auch nicht zu ändern.
Auch ich denke, dass beste ist ihn in der Box zu lassen. Es wird eh Angst haben und dann noch rein und raus etc. Macht es eher schlimmer. Drin lassen, Einlage rein, es gibt auch minikatzenklos mit ner Fliesseinlage, Wasser und Futter nicht vergessen. Vg
meine Katze musste auch in den Gepäckrum für die USA . ich musste einen gr0ßen kaufen , so das die Ohren oben nicht ansoßten und sie sich drehen konnte. wenn die Katze in Auto mit fährt reicht so etwas http://www.zooplus.de/shop/katzen/transport/transportboxen/473629 aber schon so das sie sich etwas bewegen kann mit Kuscheltier dabei und schon früh genug dafran gewöhnen. mit dem Sprax die Decke einsprühen das beruhigt Wasser ,
Hallo Frag doch mal beim Tierarzt nach, ob es was zur Beruhigung gibt, was man vor Fahrtantritt geben könnte. Meine Katze damals fand eine 100km weite Reise im Auto schon sehr doof. Irgendwann danach hatte mir der Tierarzt von Beruhigungsmitteln erzählt. Was das war und ob das "unbedenklich" ist, weiss ich allerdings nicht mehr. Ich denke aber es wäre für die Katze wesentlich entspannter einmal was zur Beruhigung zu bekommen als 12 Std Angst zu haben. Ich würde mal beim Tierarzt fragen. LG
Meine Katze hat darauf (keine Ahnung was es war, aber es kam natürlich vom Tierarzt) sehr schlecht reagiert... Genau wie hier beschrieben:
http://www.katzenportal.net/katze-schulmedizin/medikamente-katzen/beruhigungsmittel/
Ich hielt jedoch bislang Feliway für überbewertet, aber was soll ich sagen: meine überaus ängstliche Fellnase war beim nächsten Tierarztbesuch die Ruhe selbst...
Wie erwähnt, ich kenne mich mit dem Medikament nicht aus. Auch feliway kenne ich nicht. Wir haben schon länger keine Katze mehr, also bin ich mit dem "Thema" auch nicht mehr wirklich up to date. Wie eine Katze darauf reagiert ist sicher verschieden. Vielleicht hat die TE "Glück" und es tut, was es soll ohne gravierende Nebenwirkungen oder die Katze reagiert wie deine. Irgendetwas würde ich jedoch versuchen. Vielleicht dieses feliway vorab mal testen und schauen, ob es anschlägt oder ein Medikament versuchen. Ganz ohne irgendwas würde ich eine Katze nicht nochmal transportieren wollen, es war furchtbar.
Informiere dich mal beim Tierarzt über Medikamente. Ich halte viel von rescue-tropfen/bachblüten, aber nur in Rücksprache mit einem Tierarzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen