Spatz
Hallo, wenn man eine Homepage online stellt und mit Werbung Geld verdient, braucht man dann die Zustimmung des Arbeitgebers? Oder irgendeine andere Genehmigung von irgendwo? Irgendwie finde ich darüber nirgends was. Falls sich jemand auskennt, bin ich dankbar für Hilfe. Danke!
Mal eine andere Frage: wie willst du denn mit einer Homepage Geld verdienen? Willst du Ware verlaufen? Willst du Rat verkaufen? Oder eher Bilder oder Videos?
http://www.nebenjob.de/ratgeber_nebenjobs/ratgeber2.html
Ich denke mal Werbung. Und natürlich muss man die Einnahmen versteuern bzw. zumindest anrechnen. Ich würde beim Finanzamt nachfragen. Ich hatte eine Zeitlang ein klitzekleines Nebengewerbe und hatte damals mit Absprache und zur Vereinfachung mein Nebengewerbe ganz normal über die gemeinsame Lohnsteuererklärung abgerechnet. Das war aber keine Werbeflächenverkauf ;-) Ist jedoch schon länger her und ob das heute noch so geht oder allgemein gültig ist, weiß ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett