FranziDegen
Hallo Haben ein Laufgitter von roba. Die Liegefläche ist mit Folie überzogen die sich gelöst hat und dann sehe ich das! Ist das Schimmel? Durch uns ist es definitiv nicht feucht geworden, andere Stellen weisen sowas nicht auf

Das ist Klebstoff
An der Stelle ist nichts geklebt, an keiner. Die Folien ist überzogen und alles ist angetackert. Deswegen bin ich so verunsichert, und wann Kleber, kann der schimmeln? Im "Kleber" sind soviele Flecken. Mein Baby hat es auch berührt und ich konnte die Finger nur mit einem Feuchttuch säubern :(
Ach wenn es getackert ist, wird zusätzlich geklebt.
Ist das Massivholz? Dann ein Stück Außenkante (Splint Richtung Rinde)
Ne leider nicht, gepresst
definitiv schimmel bett schnell entsorgen , sonst stecken sich die anderen möbel an, außer sie tragen mund-ähm holzschutz
Hab meinen Freund mal gefragt, der arbeitet in der Holzbearbeitung.
Ist das nur an der Seite oder auch auf der Oberfläche zu sehen? Sollte es nur seitlich sein, könnte es bloß verbrannt/abgebrannt sein, z.b. mit einem zu stumpfen Sägeblatt geschnitten.
Stockflecken könnten es auch sein, dann müsste aber auch auf der Oberfläche was zu sehen sein. Würde bedeuten es ist feucht geworden durch z.b. falsche Lagerung und dann wieder getrocknet.
Vielleicht hilft dir das
Da gehe ich mit, dass sieht nach Bearbeitungsspur aus. Der Holzwerkstoff ist da quasi beim sägen heiß geworden.
Mhhm Für mich sieht es nicht nach Schimmel aus Riecht es muffig? Ich hätte gedacht es wäre eine Verfärbung im Holz, evtl kam dort Licht hin, an andere Stellen nicht? Ich hatte mal Schimmel auf der Rückseite eines Spiegels ( gepresstes Holz, feucht geworden Das sah sprenkeliger, „wolkiger“ aus
Schimmel sieht völlig anders aus. Wenn kann es etwas gestockt sein. Was auch nicht verwundert. Oder Kleber, oder Rinde, oder sonst was. Ist aber egal. Weil wenn die Folie sich gelöst hat ist die Laufzeit dieses Gitters definitiv erreicht und es gehört entsorgt.
So "nachhaltig" gehst du mit Dingen um? Die Ausgangsfrage ist schon berechtigt. Wenn es keine Schlimmel-/Stockflecken sind muss man doch nicht gleich das ganze Laufgitter entsorgen?!? Kann man dann wieder kleben/tackern.
Nein, defintiv nicht. Das ist gerade mal drei Monate alt und deswegen bin ich ziemlich verärgert und habe dem Hersteller Bilder gesendet bzw reklamiert
Ich bin jemand der wirklich viel repariert und extrem viel gebraucht kauft. Aber wo Schluss ist ist Schluss. Und das wäre für mich persönlich in diesem Falle gekommen. Wenn es für dich OK ist das im Zweifel dein Kind das Zeug futtert, dann OK, mache es. Wobei ich auch im Leben nie ein Laufgitter mit Kunststoff nehmen würde, eben genau weil ich nachhaltig lebe.
Deshalb würde ich sowas auch nie kaufen.
Was für Zeug? Eine (wahrscheinlich) etwas angesengte Schnittkante? Was für eine Gefahr soll davon ausgehen? Und wieso futtern? Ich sprach ja vom Kleben und tackern. Ich hingegen würde sowas nie gebraucht kaufen, da man nie weiß wie lange das irgendwo in modrigen Kellern rumstand, etc.
Sorry aber du ließt dich immer so überheblich
Wenn Leute etwas anders handhaben als du, muss immer ein besonders dramatisches Gegenargument her, damit bloß deutlich ist dass DU ja alles richtig machst. Bei dir ist ja eh immer alles nach Lehrbuch und du hast in allem den Durchblick und Plan...
An die AP
Für mich sieht es auch nicht wie Schimmel aus. Alternativ würde ich die Folie ganz ab machen, das Holz anschleifen, lackieren (natürlich mit Lack, der für Kinder Spielzeug geeignet ist) und eine Matratze rein legen
Das ist sehr wahrscheinlich kein Schimmel. Aber wenn sich nach nur drei Monaten die Folie löst u d dein Baby das in den Mund nimmt, ist das nicht in Ordnung und du solltest dich sehr stark beschweren! Wir hatten das mal mit einem Babyhochstuhl. Dort löste sich ein hartes Plastikettikett, welches meine Tochter in den Mund nahm. Wir haben uns sehr intensiv darüber beschwert und bekamen eine dicke Entschuldigung und gratis ein hochwertiges Schaukelpferd.
Ja, beschweren kann sich immer wieder mal lohnen! Ich habe eine E-mail mit vielen Bildern und ganz viel enttäuschtem Text gesendet
Nase dran halten, dann weißt du es