Sabrina1994
Guten Tag, Mein Baby ist mittlerweile 8 Monate Seid 1 Monat hab ich mit brei angefangen Mir ist auch aufgefallen wenn er das ganze Glas isst das er nach anderthalb Std wieder die Flasche will Oft verweigert er auch komplett den brei Habe auch versucht ihn vil so mal was in die Hand zu drücken das er das isst. Aber er schreit dann los und will seine Milch Also am Anfang hat er sich sehr für Essen interessiert aber das war nur kurz Der Brei macht ihn irgendwie garnicht satt wenn er mal ein Glas schafft weint er nach anderthalb std im Bett wieder weil er die Milch will bevorzugen tut er eben die Milch Beim abendbrei genau das selbe er isst den brei ein paar löffel und trinkt weniger Milch, ist dann aber nach 4 Std wieder wach. Von einer Milchflasche schläft er eig 12 Std durch Bei wem ist es auch so ? Und meine Frage ist ob ich vil das mit den Brei alles komplett lassen sollte und lieber nur Milch gebe bis er alt genug ist und richtig am Familien Tisch mit essen kann? Weil sinn und Zweck ist der Brei ja auch nicht das er dann das doppelte kriegt und unzufrieden ist wenn man nach dem Brei die Milch verweigert. Breikost ist ja eig nur zum Kennenlernen Ab und zu lutscht er an ein Brötchen das war dann auch Babykekse oder anderes interessiert ihn garnicht. Wenn ich ihn eine Stelle gebe statt Milch fängt er schon an zu weinen weil er Angst hat keine Milch zu kriegen Hat jemand ein Kind was auch so war und wie habt ihr das gemacht ?
Ähm, mit 8 Monaten kann ein Baby vom Tisch mitessen. Natürlich ungewürzt, weich in der Konsistenz und ggf. etwas zerdrückt. Es kann morgens kleingeschnittenes Brot, Brötchen, Obst wie Banane usw. oder weiches Müsli essen, mittags gedünstetes Gemüse, zerdrückte Kartoffeln, Reis und Nudeln mit weichem Fleisch oder Fisch und abends ebenfalls Brot oder trockenes Brötchen mit Gurkenstückchen usw.... worauf wartest du??? Es heißt übrigens BEIkost. Und nicht ERSATZkost. Lass ihn picken und gib ihm danach noch die Flasche, so dass er satt ist. Für Brei ist dein Kind fast schon zu alt. Und biete ihm Wasser an. Wenn er so kurz nach dem Brei die Flasche will, kann das auch einfach Durst sein! Wenn er ein ganzes Glas Brei isst, hat er sicherlich hinterher Durst. Wenn du den Durst immer mit Milch stillst, fütterst du ihn mit unnötigen Kalorien voll
Wenn man schon sinnlose Kommentare schreibt und völlig vom Thema vorbeigeht. Sollte man sich schon den Text richtig durchlesen.
Hä? Ich finde, ich habe sehr gut auf deine Frage geantwortet. Ich schlüssel dir das gerne noch mal auf, wenn du die Zusammenhänge so nicht verstehst. Ich habe dir die entsprechenden Passagen aus deinem Post rauskopiert. Blöd anmachen brauchst du mich nicht, nur weil du wohl MEINEN Beitrag nicht richtig verstehst... Hier noch mal gaaaaaaaanz genau zugeordnet: Und meine Frage ist ob ich vil das mit den Brei alles komplett lassen sollte und lieber nur Milch gebe bis er alt genug ist und richtig am Familien Tisch mit essen kann? -> brauchst nicht warten, denn dein Kind kann JETZT schon am Familientisch mitessen. Also leg los. Beispiele habe ich genannt, was er jetzt vom Familientisch mitessen kann. Der Brei macht ihn irgendwie garnicht satt wenn er mal ein Glas schafft weint er nach anderthalb std im Bett wieder weil er die Milch will bevorzugen tut er eben die Milch -> Vielleicht ist das kein Hunger, sondern Durst. Biete versuchsweise erstmal Wasser an, denn wenn er ein ganzes Glas Brei ist, macht das durstig. Weil sinn und Zweck ist der Brei ja auch nicht das er dann das doppelte kriegt und unzufrieden ist wenn man nach dem Brei die Milch verweigert.Breikost ist ja eig nur zum Kennenlernen Ab und zu lutscht er an ein Brötchen das war dann auch Babykekse oder anderes interessiert ihn garnicht. -> ja genau, es heisst BEIkost und nicht ANSTATTkost. Daher lass ihn ruhig ein wenig picken, auch wenn es noch so wenig ist, und gib ihm dann noch Milch. Der Anteil an fester Nahrung erhöht sich mit der Zeit und der Milchanteil sinkt.
Hallo, Das war bei uns genauso. Ich habe mit 6 Monaten mit Brei angefangen & was soll ich sagen: Es hat mein Kind 0 interessiert. Wenn er 3 Löffel gegessen hat, hab ich mich gefreut wie ein Schnitzel. Bis er genau 1 Jahr alt war, hab ich damit gekämpft. Ich hab ihn alles probieren lassen, Breze, Brot, Gurke etc. Er wollte nicht, erst als er 1 Jahr alt war, hat er angefangen zu essen. Er ist heute noch kein grosser Esser, aber meine KiÄ meinte: Ein Kind verhungert nicht vor vollem Teller. Wenn er seine Milch will, ist das vollkommen in Ordnung und Angst sollte er nicht haben müssen. Nimm den Druck raus und probier aus. Das kann ich dir raten. LG
Ich habe 6 Kinder, die nun schon groß sind. Drei davon hat Brei oder Beikost überhaupt nicht interessiert. So haben sie die Flasche weiterhin bekommen und als sie etwas über ein Jahr alt waren, einfach ganz normal mit vom Tisch gegessen.:-)
Bei meinem war es auch schlichtweg Durst. Am Anfang macht man ja alles noch nach Lehrbuch, mit vier Monaten Beikoststart, daneben Milch, weil die dürften ja erst ab sechs Monaten Wasser bla bla bla. Er hat sehr gerne und interessiert gegessen aber es gab auch Theater. Meine Mama hat ihm dann Wasser dazu gegeben mit dem Kommentar, ich würde ja auch den Brei mit Wasser kochen, und er war happy und hat alles aufgefuttert.