Elternforum Rund ums Baby

mit baby auf den trecker ??

mit baby auf den trecker ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mamis. ich kenne eine werdende mami, die landwirtschaft betreibt. neulich habe ich mal gefragt, wie sie sich das so mit kind vorstellt. als antwort bekam ich folgendes: wenn es da ist (wird warscheinlich kaiserschnitt) bleibt sie 2-3 tage zu hause und geht dann arbeiten. um 5 uhr gehts mit mir in den stall. dann nimmt sich das baby mit zur arbeit (babys sind ja pflegeleicht. die schlafen ja nur :x - ist klar). wenn es "mal" schreit, hat sie genug leute, die sich dann drum kümmern würden. wenn besagte bald-mami dann mit den trecker aufs feld fährt, nimmt sie das baby logischer weise mit. das baby muß sich dem rythmus der mama anpassen. "wenn er merkt, dass es morgends um 5 raus muß, wird es sich schon anpassen". ich bekomm bei dieser aussage die KRIESE !! aber mir fehlen grad noch die worte sie davon zu überzeugen, dass das so nicht geht. mal abgesehen davon, dass ein baby schreit und schläft, wann es will und auch mal die nacht zum tag macht. oder dass ein baby/kind (1-3) bezugspersonen braucht und nicht 20. aber baby aufn trecker ?? das wackelt doch wie doof = schädel-hirntrauma ?? und ist laut = höhrschädigung ?? was fällt euch dazu ein. ich muß ihr das unbeding ausreden. HILFE !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass' sie doch, sie wird schon merken, dass sich das Baby nicht an sie anpasst. Wird sich von ganz alleine regeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also es geht viel mit kind tragetuch sei dank aber trecker ich sehe viele Treckerfahrer mit Gehörschutz.... da fehlen mir die Worte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine landwirtschaft ist nun mal ein familienbetrieb aber das trecker fahren kann sie dann doch besser abgeben, kuhstall ausmisten ect. je nach dem was die so für arbeit hat ist bestimmt mit tuch oder babytrage möglich, und die arbeit kann man ja auf das kind anpassen wenns kind um 5 schreit geht mal halt ne halbe stunde später in den stall. sehe es nicht als großes problem an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja... ganz ehrlich? Sooo laut ist ein Trecker nicht und Babies brauchen nicht Ruhe, die sind den Lärm aus dem Bauch gewöhnt da ist es NIE still sondern sogar ziemlich laut. Das Geschaukle wird dem Kind gut tun und auf dem Trecker wird man nicht komplett durchgeschüttelt (bist du schonmal selbst gefahren) ?! Ich finde es zwar nicht sicher, aber wenn sie das Kind eng im Tragetuch eingebunden hat wackelt es nicht mehr als die Mama wenn sie spazieren geht! Was die Betreuungspersonen angeht finde ich es auch nicht gut...ein Baby braucht die Mama und den Papa und das reicht für die ersten Wochen. Und den Rhytmus...ganz ehrlich? Mein Kind hat die ersten Monate auf mir gelebt. Dem war's egal wo wir waren, solange er bei mir war. Klar finde ich es nicht prickelnd (klar gesagt ich halte garnichts davon) ein Kind zu wecken aber man muss auch mal die Situation der Familie sehen. Sie scheint den Job zu brauchen, gerade im landwirtschaftlichen Betrieb ist nix mit großer Pause. Da muss man wieder ab in's Feld. Solange sie auf die Bedürfnisse des Kindes achtet, es nicht abschiebt oder schreien lässt dürfte aber alles in Ordnung sein. Sie machen es anders - das muss aber nicht zwangsläufig falsch sein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hattten eine Mami im GVK, die betreiben einen Öko-Bauernhof. Dort haben wir dann später das "Nachtreffen" mit den Babys gemacht...was soll ich sagen.....bei denen hat das wirklich alles so super geklappt! Das hätte ich auch nie gedacht und bin aus dem staunen nicht mehr rausgekommen......sie hat während dem Laufen (hat uns den Hof gezeigt) ihr Baby gestillt, sonst hatte sie es im TT. Sie hatten so eine Hilfe auf dem Bauernhof (glaub die hat so ein Freiw.Ökologisches Jahr gemacht), die hat ihr auch ganz viel geholfen...die waren eine große Gemeinschaft auf dem Hof, von denen hat jeder mal gekocht.....das Baby war auch echt pflegeleicht! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mütter ihren Babies heutzutage zu wenig zutrauen. Schaut euch mal die Großfamilien an... Da muss das kleine Baby eben auch immer überall mit. Und wie schon gesagt wurde - im Tragetuch kein Problem. Das Kind hat Sicherheit, Nähe und die Mama ist immer da. Kinder brauchen keine absolute Ruhe und es ist auch nicht gut wenn sich alles komplett nach dem Kind richtet. Ich habe den Zwerg auch schon im TT gestillt unterwegs das geht prima ;) Und wieso sollte man jemanden davon überzeugen, dass es so nicht geht? Was für eine überhebliche Aussage ist das denn? (Sorry). Sie wird dir schon zeigen, dass es SEHR WOHL geht. Natürlich muss man schauen...es gibt durchaus sensible Kinder die einen festen Tagesablauf brauchen, feste Zeiten und Ruhephasen usw. Mein Sohn (Schreibaby) war so ein Kind - zumindest die ersten Monate lang. Aber auch da wird die Familie eine Lösung für finden, da bin ich mir sicher. Ansonsten wirst du schon sehen ob es klappt oder nicht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin früher neben 3 Bauernhöfen aufgewachsen und bei denen war und ist es heute noch ganz normal, dass sie die Babys immer und überall dabei haben. Anders wäre es teilweise auch gar nicht möglich. Als ich etwa 6 Monate alt war und als keine Ruhe geben wollte, ist meine Mutter mit mir im Kinderwagen spazieren gegangen und dabei am Hof vorbeigekommen. Die Oma Lotte (so haben wir die älteste dort dann immer genannt) hat mich dann mit der Tragetasche vom Kinderwagen auch eine Runde auf dem Trecker mitgenommen - und ich war Ruhig und bin dann auch schnell eingeschlafen. So super toll wird man da nicht durchgeschüttelt. Denke sie wird sehen, ob das mit ihrem Kind so geht und wenn nicht wird sie schon was ändern. Aber wie gesagt, hier gab es damit noch nie großartige Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die antworten. vielleicht war ich echt ein bissl zu besorgt. ich möchte halt nicht, dass sie sich und den kind zu viel zumutet. von absoluter ruhe halte ich auch nichts. und dass sie einige arbeiten mit dem tuch machen kann find ich toll. aber ich mache mir trotzdem sorgen um das würmchen :( liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht mit einem trecker aufwachsen durfte. ich danke euch auf jeden fall. ich weiß schon warum ich hier ab und an mal poste. hier wird man wieder auf den boden geholt, wenn man sich in etwas verrennt ;) danke und byby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In anderen Kulturen gehen die Mütter mit Kind auf dem Rücken oder auf den Bauch auch täglich aufs Feld, hüten die Tiere usw. Bis vor 100 Jahren war das auch nicht unüblich hier auf dem Land. Finde das nicht so als Aufreger. Babies können damit denke ich besser umgehen als man glaubt. Im Bauch sind sie auch ans schaukeln und den Lärm gewöhnt. Ich denke, wenn die gesamte Familie mitzieht und das Kind gesund ist, wird das schon möglich sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das muss jeder machen wie er es für richtig hält. ICh verstehe deine Aufregung daher nicht. Sie wird merken ob es so klappt. Ich finde generell aber auch , dass sich das Baby an den Familienrythmus anpassen muss /wird. Ich konnte auch nicht immer auf Schlafenzeiten oder so Rücksicht nehmen. Babys schlafen überall. LG