Mitglied inaktiv
ihr wiusst ja wie alexander so is heut sagt mir ne bekannte ob ich ihn nich mit 5 1/2 einschulen lassen will? soll ich? was spricht dafür,was dagegen?
Würde ich nicht machen.... Soll sein Kigaleben noch bissl geniesen...
Hm, find ich schwierig. Ich war immer die jüngste, fand das doof. Hab das Jahr aber mit Sitzenbleiben in der 8. dann rausgeholt. Außerdem ist die Kindheit dann fast vorbei. Ich würde das sehr gut mit Kiga etc. besprechen!
Wenn er soweit ist?? Weiß nicht!! Ich würds nicht machen, es wird so viel von den kleinen verlangt.
die wenigsten sind soweit mit weniger als 6 und 6 ist scho n kritisch...es geht ja nicht drum, wie helle er im köpfchen ist, viel wichtiger ist die soziale entwicklung...habe auch so einen daheim
du kennst dein Kind, manchen tut es gut manchen eher nicht. Das kann man so pauschal nicht sagen und dann muß er auch noch die Schuleingangsuntersuchung bestehen. Hat er das Würzbergerprogramm im Kiga durchlaufen?
Gib ihm das Jahr Kindheit, ich würde es definitiv nicht machen. Die Schule verlangt so viel von einem Kind ab.
was is das? ich hab mich mit dem thema früher einschulen lassen bis vorhin noch nie befasst
na siehste. lass dich doch nicht immer belabern.. Lass ihn drin im Kiga.. Wenn die Erzieher irgendwann meinen er ist SEHR SEHR SEHR weit und der Kiga langweilt ihn, DANN kann man anfangen evtl drücber NACHZUDENKEN
Hallo, ich würde es nicht machen und zwar aus folgendem Grund. Die Kinder müssen in der GS schon echt viel leisten. Dadurch das die OS wegfällt, werden diese 2 Jahre mit in die Grundschule gepackt. Meine Toichter ist in der 3. Klasse, als Kannkind eingeschult und ich würde sie heute noch ein Jahr länger spielen lassen. Außerdem kannst du das jetzt noch gar nicht sagen, er ist doch gerade erst 4 geworden und es gibt Untersuchungen für die Schule wo das entschieden wird. LG
http://kiga.pfarrei-st-michael.de/programm/wuerzburger.htm http://www.legasthenietherapie-info.de/wuerzburger-trainingsprogramm.html wird begonnen wenn das Kind 5 Jahre alt ist
dagegen: schule ist hart und kein kindergarten. er soll dem kind das unbeschwerte drucklose jahr lassen. meiner war 6 und 3 monate und hat es sehr schwer mit seiner kindergartenart, die jetzt kurz vorm 7. erst weg geht.
Unsere kurze muss mit 5 jahren und 9 monaten in die schule ich finds doof,aber so isses nun mal, wenn es nicht sein muss würd ich es nicht machen!
wieso MUSS sie denn?
MUSS ????? kannst du nicht zurückstellen lassen??
5- 5 1/2 Jahre
gib ihm doch noch das jahr zeit, er geht noch lang genug zur schule. UND er ist nicht so ein junger abgänger, zumal die kids mit 18 noch mehr ausbildungschancen haben wie 15 jährige
gib ihm doch noch das jahr zeit, er geht noch lang genug zur schule. UND er ist nicht so ein junger abgänger, zumal die kids mit 18 noch mehr ausbildungschancen haben wie 15 jährige
wo denn? Da können Kinder nicht mit 6 oder 7 in die Schule? Sowas hab ich ja noch nie gehört
er 2010 eingeschult werden sollte http://www.eltern.de/kindergarten/entwicklung/schulreif.html
5 1/2 Jahren rein
aber ich guck ma ;)
* Eine Stunde lang stillsitzen. zum jetzigen zeitpunkt nicht * Sich gut konzentrieren. länger wie ne viertelstd,20min.auch nicht * Enttäuschungen aushalten und eigene Wünsche zurückstellen. geht so * Eine kleine Geschichte korrekt nacherzählen. denk schon * Einfache Formen, Buchstaben und Zahlen nachmalen. jap! * Einfache Dinge basteln, mit Schere und Klebstoff umgehen. jap! * Sich ohne Probleme auch für mehrere Stunden von seinen Eltern trennen. jap * Fehlerfrei sprechen. jap!! * Sich komplett an- und ausziehen und allein zur Toilette gehen. auch das klappt zu 99%
Wann hat er denn Geburtstag? Hier in NRW wird der Stichtag momentan ja noch immer weiter nach hinten gelegt und so kommen viele noch mit 5 Jahren in die Schule regulär. Rckstellen geht fast kaum noch. Würde es nicht machen. Laura ist 6 3/4 wenn sie 2012 in die schule kommt.
weil sie da dann schulpflichtig ist klar ich könnte einen antrag stellen das sie ein jahr später geht,aber ob das so sinnvoll ist denn das jahr danach wäre sie dann ja schon fast 7 jahre
Wir haben auch die Wahl- entweder mit fast 6 oder mit fast 7.. Wir werden uns sicher fürs 2. entscheiden.. 7 ist doch normal
Hmm ich finde 6 ist normal ich bin auch mit 6 rein gekommen....bis heute wusste ich nicht mal das ich die wahl habe. kinder die nach dem 2.10 geboren sind können bei uns antrag auf ein jahr später stellen....alle kinder bis 31.10 sind in dem jahr schulpflichtig sie hat am 18.10
Müsst ihr dann auch einen Antrag stellen?
ich würde es nicht machen, aus dem Grund, dass mit Eintritt in die Schule er nicht mehr nur Kind sein darf... was ich damit sagen will, die beiden Kinder von Bekannten von uns sind 12 und 9 und die beiden haben eine echt stressige Woche, sie gehen früh kurz vor sieben aus dem Haus und kommen gegen 17 Uhr, manchmal auch später erst heim, dann noch Resthausaufgaben erledigen, Abendbrot und ins Bett. Es bleibt nicht mehr wirklich viel Zeit zum Spielen oder für andere Sachen... ich finde, der Ernst des Lebens kommt früh genug, also lass deinem Kind Zeit! LG
warum kommen die erst um 17 Uhr heim . meine tochter hatte in der 1. klasse immer um 12 aus, in der 2. einmal die woche bis 13 Uhr, und ab der 3. jeden tag bis 13 uhr. und jetzt in der 5. klasse gym 7.45. bis 12.55 4 mal die woche , und einmal nur bis 12.10 wg. stundenkürzung da zu wenig lehrer.
Der Kindergarten wird dich schon darauf hinweisen, wenn die der Meinung sind, ihm würde eine frühere Einschulung gut tun. Wenn von denen nichts kommt bzw. wenn die meinen er hält gut noch ein Jahr Kiga aus, dann würd ichs lassen. Aber Tatsache ist: Schule ist nicht HART und die Kindheit ist auch nicht vorbei! Das steht mal einwandfrei fest. Ich habe eine Tochter, die ein ganz knappes Muss-Kind war (5 Tage vor Stichtag geboren) und mit ihr habe ich mir schon Sorgen gemacht, weil ich Bedenken im sozialen Bereich hatte. Kognitiv war sie weiter als altersgerecht entwickelt. Sie wurde also mit gerade 6 Jahren eingeschult. Sie geht inzwischen in die 3. Klasse tut sich absolut leicht in der Schule und fühlt sich dort sauwohl. Sie muss außer den Hausaufgaben nicht extra lernen für die Schule, somit hat sie ab 14 Uhr mittags Freizeit. Höchstens 1 bis 2 Tage vor einer Klassenarbeit, nochmal je eine halbe Stunde kurz den Stoff widerholen. Sie hatte im letzten Zeugnis 2 mal 1 und der Rest 2. Die Kleine dann, da wurde ich von Kiga und Kinderarzt schon 1,5 Jahre vor der Einschulung gefragt ob ich sie nicht einschulen lassen will, da sie einfach kognitiv mehr fordert und gefördert werden will und auch im Sozialverhalten schon sehr sehr reif ist. Sie war zu diesem Zeitpunkt 4,5 Jahre alt. Nachdem Würzburger Sprachprogramm sehr gut durchlaufen wurde und das Mainzer Einschulungsspiel alle Ergebnisse (+) oder (++) ergab und auch die Schulleitung der Künftigen Schule sowie das Gesundheitsamt zur Einschulung rieten, habe ich sie dann zur Schule angemeldet. Sie wurde 1 Monat vor ihrem 6. Geburtstag eingeschult und ist absolut GLÜCKLICH in der Schule, wenngleich kognitiv noch unterfordert aber längst nicht mehr so extrem wie im Kidnergarten. Wir hatten einen tollen Kindergarten mit guter förderung aber wenn ein Kind absolut reif ist, WILL und braucht es mehr. Lange Rede kurzer Sinn: Mann muss abwägen! Für die einen kann eine weiteres Jahr Kindergarten toll und ein Segen sein, für andere ganz furchtbar. Meine Große hätte ich als Kann-Kind niemals eingeschult aber da sie Muss-Kind war stellte sich die Frage nicht. Sie war genau an der Grenze ihrer Entwicklung, somit hätte ihr weder ein weiteres Jahr Kiga geschadet noch schadete es ihr in die Schule zu kommen. Bei der Kleinen ist das anders und ihr hätte ein weiteres Jahr Kindergarten sehr geschadet, sie hätte zugemacht und irgendwann auf durchzug gestellt. Wenn sie dann ein Jahr später zur Schule gekommen wäre, hätte sie diese LMAA-Einstellung weiter gehabt und irgendwann den Anschluss verloren. Dauernde Unterforderung kann schlimm sein und sich irgendwann ins negative umkehren. Aber alle beide haben noch massig Freizeit und jede Menge Kindheit und wollen beide um nichts in der Welt in den Kindergarten. Die Große höchstens um die Kleinen mal zu betüddeln. Sorry lang!
nachdem, was ich bisher über ihn weiß, definitiv nicht... viel zu kindlich noch- wenn sich da nicht welten tun, gönn ihm noch den kiga! unser großer ist an sich topfit für die schule, aber dank hochbegabung emotional noch nicht so weit, weil er zwischen den stühlen steht... einerseits fit sein und mehr wollen, andererseits kreativer, lebhafter freidenker... paßt nicht... und wir möchten nicht, dass er die schule mit einem mißerfolg startet... tus nicht, ich kenn keinen, dem das gut getan hat... 51/2j ist doch sehr früh.. er darf auch nicht eher in rente gehen deswegen- erhätte also nicht mal was davon... :)
lol ehrlich gesagt spiel ich auch nich ernsthaft mit dem gedanken wolltte nur mal infos und meinungen
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht