Rayden
Ich hab immer noch keinen Namen für meinen Sohn *hrmpf*
Würd mein Kater nicht so heißen, hätt ich jetzt ernsthaft Jamie Lee in Erwägung gezogen *hrhr*
Silopo, weiß ich... brauch trotzdem einen Namen... *grübel*
Achso... guten Morgen die Damen!
Und wäre Mini-Nilo ein Mädchen geworden, dann wäre sie namenlos gewesen.
Ich hoffe ja immer noch, dass mir ein Name einfällt, wenn ich den Zwerg im Arm halte. Mein Freund will ja so gerne Samuel oder Raphael haben... nääääähhhhh. Für ein Mädchen hatte ich nach kurzer Zeit einen Namen, aber neeeee, muss ja ein Pimmelträger werden ;)
jason liam luis david andre od andreas tim bastian jonas elias simon das viel mr gerade so spontan ein lg babsi
Pimmelträger...
Anstatt Pimmel nimm doch das Wort "Pullerschnips".
Ist dein Freund christlich gesinnt, dass er diese 2 Namen gerne möchte?
Wäre evt. Sam eine alternative?
Neeee nix christlich! :)) Sie gefallen ihm einfach. Sam ist ja auch schön, aber ist er nicht zu kurz...?! Wir hatten schon David - hat aber jemand aus der Familie Jonas - mag mein Freund nicht haben Joshua - mag mein Freund gar nicht haben! usw.... ^^
jason - zu... "Kevin" like.. weißt was ich mein? ;) liam - gefällt uns nicht luis - Haben wir schon in der Familie :( david - Haben wir auch schon in der Familie :( andre od andreas - ne :) tim - gibts auch schon in der Familie :)) bastian - mhrmhmmm.... weißichnochnich ^^ jonas - JAAAA DEN find ICH schön, mein Freund net... *motz* elias - gibts im Bekanntenkreis und mit dem Namen verbinde ich leider nichts Schönes :( simon - Gefällt dem Freund nicht... *g* Danke für die Vorschläge :))
Jamie Lee hört sich chinesisch an
aber was ich für einen Jungen in Erwägung gezogen hatte... am Anfang... später hätte ich ihn anders genannt... finde das passt du deiner Namensrichtung, daher fiel mir das jetzt ein...
ich liebe diesen Namen von "Kuck mal wer da spricht."
Ok, jetzt sollte ich auf den Punkt kommen
Mickey (gesprochen Maikieeeee - langen iiiiiii)
ich wollte Mickey Joel nehmen...
Jamie Lee ich finde den namen richtig schön, schade das deine mietze so heisst.... ich finde jungennamen suche irgendwie schwieriger als Mädchennamen. ich hatte immer ganz schnell ein mädchenname gefunden der mit persönlich gefällt hmmmm ..... helfen kann ich dir trotzdem nicht
Jaaa Mikey ist so cool, der Kleine *lol* Aber der Name ist nur im Film gut... Mein Vater heißt so ähnlich, drum möcht ich den Kleinen eig nicht so nennen... :/
Jamie Lee - auch wenn er chinesisch klingt macht das nichts :) Mein Freund trainiert seit Jahrzehnten (glaub seit fast 20 Jahren) Kung-Fu, wir sind beide große Fans von Bruce Lee *lol* und generell von chinesischen Namen, manche sind wirklich sehr schön :)
Aber stell dir das jetzt mal vor... Chinesischer Vorname, jugoslawischer Nachname!!
Jaaaa, echt doof, irgendwie finde ich den Namen echt cool!! Mistmist.
Brandon Lee Würde ja dann auch zu eurem Fan-Sein passen. So hieß doch der Sohn von Bruce Lee ;)
also gut... du scheinst ja immerhin einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben... wie wäre es statt Raphael/Samuel mit Gabriel? Noah Gabriel z.B... finde ich auch schön... wenn dat Bienchen ein Junge geworden wäre, hätte ich sie höchtwahrscheinlich Valentin genannt... Gabriel Valentin hatte ich auch in Erwägung gezogen...
Eh... jaaaa, daran haben wir auch schon gedacht, aber Brandon ist wieder viel zu... ehm.... er ist halt schwierig ;) (geht wieder für uns in diese Kevin u.a. Richtung) Und in Deutschland ist der Name einfach schwierig auszusprechen. Vom Gefühl her passt er nicht. Jaaaa, ich weiß ich weiß - schwierig!!!!
Ich weiß was du meinst; es gibt Namen, die sind einfach total klischeebehaftet. Vor kurzem habe ich eine Familie in der Logopädiepraxis gesehen....die Mutter war "Marke Eigelb-selbstblondiert" die Kinder waren zwar gepflegt, aber alle hatten durchweg den "mit-der-schermaschine-einmal-drüber"-Haarschnitt... die Kleidung war vollkommen ausgewaschen und teilweise zu kurz..... und die Jungs hießen Andrew, Kevin, Justin und Jason........... (Nicht falsch verstehen, die Leute waren wirklich nett!) Versuche selber immer ganz unbefangen an Menschen heranzutreten, aber in dem Fall fand ich es schon schade, das so viele Klischeekomponenten aufeinandertrafen; das macht es den Kindern nicht leicht.
Hi Rayden, habt Ihr denn schon irgendwelche Favoriten oder welche in der engeren Auswahl? Welche Richtung gefällt Dir denn? Nordisch oder deutsch oder amerikanisch oder was ganz anderes? Vielleicht könne wir Euch hier ja auf die Sprünge helfen :-)
Jetzt hab ich mal meine Liste rausgekramt, die ich mir vor fast 4 Jahren gemacht hab als ich mit meiner Maus schwanger war. Bei Jungennamen hab ich mich auch sehr schwer getan und zum Glück hab ich zwei Mädchen ;-) Namen auf meiner Liste: Jannik Niklas Jonas Leon Matt(h)eo Marvin Adrian LG
Der Name muss nicht aus einer bestimmten Ecke kommen. Er soll halt nicht zu sehr "Landgebunden" sein, eher international , aber von "Kevinistischen" (sorry, nicht bös gemeint!)' Namen nehmen wir Abstand, das möchten wir unserem Kind einfach nicht antun. Der Name kann aus der ganzen Welt kommen :) Solange er keine saublöde Bedeutung hat, ist alles ok. Wie gesagt, vielleicht muss ich den Kleinen sehen und riechen und mich erst einmal vollspucken lassen, damit mir der richtige Name einfällt :)) Ich danke euch für die Vorschläge, ich häng ja so an Jonas... vielleicht überzeuge ich meinen Freund ja noch... (oder vielleicht wirds ja doch ein Jamie Lee *lach* Oder JAMES Lee... *lol)
Ich finde Lennart oder Elias schön. Ben und Björn gefällt mir auch sehr gut. Oder Jonathan.
James (ohne Lee) fände ich toll. Johnny fand ich auch immer gut. Meiner heißt Mika (Amadeus als stummen Zweitnamen, weil 2006 geboren). In der Familie haben wir noch Justus, Julius oder auch Moritz. Auf meiner Liste standen damals noch Matti, Matteo, Johnny, Sebastian, Benjamin. Ich find Jungsnamen auch soo schwer. Viele Grüße, katja
Wie wäre es denn statt Jonas mit Jonah?
Also mein Vater heißt abgekürzt Mika - drum fällt der Name schon weg.
Ich schreib mir die Namen von euch jetzt nochmal auf eine Liste und lege sie meinem Freund vor, dann soll er ein paar Namen dazupacken und wenn der Kleine da ist, streichen wir die Namen weg, die nicht passen.
Irgendwas kommt dabei schon rum :)
Jonah finde ich gar nicht schlecht. Mal schauen, was Kerli sagt ;))
Danke euch!
Lee-Ann schau doch mal in namenbücher oder ihr im rub gibts auch so eine seite wo namen drin stehen
Lia genannt :) Hab schon alles gewälzt.. aber nochmal kann ja nicht schaden ;)
nennst deinen Sohn halt Lino ;o)
...oder Lio ;-) (Kurzform von Aurelio)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox