lenirettig
Da ich mit Ohrenstöpseln schlafe (mein Mann schnarcht) überhöre ich seit dieser Woche dauernd meinen Wecker... Solange der noch neben mir liegt und mich weckt ist das ja kein Problem, aber wenn er wieder vor mir aus dem Haus ist zum Frühdienst - was mach ich dann??? Bisher hab ich den Krachmacher trotz Stöpsel gehört. Ohne Stöpsel schlafen - da schlaf ich gar nicht. Hat jemand einen Tipp, wie ich mein Gehirn wieder dazu bringe, das doch recht leise Geräusch wieder ernst zu nehmen??
Ganz einfach, wenn dein Mann aufsteht soll er dich kurz Wecken damit du die Ohropax raus nehmen kannst, so machen wir das auch.
Kauf dir einen anderen Wecker, bzw. Handywecker neu aussuchen. Ich habe einen Modus, der ganz dezent anfängt, aber immer lauter wird... Wenn ich gleich mit Tarzangeschrei aus dem Schlaf gerissen werde, wäre das für mich Infarktgarantie - so fahre ich ganz gut, auch mit Ohrenstöpseln wegen schnarchendem Mann...
Ich habe zwei Wecker. Um 5.30 etwa geht der Radiowecker an, da döse ich dann so vor mich hin, höre etwas Musik. Um 6.00 fängt dann der andere Wecker an zu piepen, dann muss ich aber raus. Vielleicht mal ein anderer Ton? Also ein anderer Wecker? Ohne Stöpsel schlafen geht nicht? So schlimm? melli
Dösen ist so gar nichts für mich - ich mag bis zur letzten Minute Schlafen und bin - bei entsprechend lautem Wecker - von jetzt auf gleich wach. Leider mag ich meinen Wecker sehr, der ist von der BEdienung einfach toll, große Zahlen, 2 Weckzeiten, Licht, Funk...Und absolut runterfallbeständig, ich schlaf im Hochbett. Die Stöpsel mach ich immer erst im frühen Morgen rein, da sind mir die Vögel drausen und auch Mein Mann in der Wohnung, wenn er schon aufgestanden ist, zu laut. Bin da empfindlich, aber mit den Stöpseln komm ich eigentlich gut klar. Bisher hab ich den Wecker ja auch immer gehört, ich verstehe gar nicht, warum das plötzlich nciht mehr geht...
Meine Diagnose lautet: eindeutig Frühjahrsmüdigkeit!
oder sogar sehr wahrscheinlich. Aber eigentlich sagen die Ärzte, das kommt nur in der Zeit, wo es noch recht dunkel ist und wenig Sonne - davon gab es diese Woche ja reichlich Aber so kaputt wie ich derzeit schon morgens bin bleibt kaum eine andere Möglichkeit
Ich lasse mich von meinem Handy wecken. Dabei geht es weniger um den Ton (der ist nämlich fast ganz aus), sondern um die Vibration unterm Kissen. Es gibt auch extra Wecker die so ein Vibrationsteil haben. Mein Schwiegervater hat so einen Wecker. Ganz normaler Wecker und das Vibrateil sieht aus wie eine Computermaus. Das wird dann auch unters Kissen geschoben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt