Summerbaby2016
Ich hatte die schlimmsten 18 stunden meines lebens.. gestern mittag fing meine tochter an leicht zu feiebern nachdem ich ihr ein zöpcheb gab schlief sie 1 stunde bis sie dann aufwachte ubd alles begann.. bis 00 uhr nicht mehr ruhig zu kriegen gewesen weil a=nase zu will schlafen geht aber nicht und b =evtl schmerzen. Um 1.00 beschlosswn wir ins kh zu fahren dort war auch alles in ordnung nur leichter infekt zum glück. So nun haben wir es 09.20 und sie wa bis eben noch wach. Auser 1 std im auto.. durchgängig 15 stunden wach gewesen zeilweise gut gelaunt teilweise am weinen. Es ist so schlimmm seinem kind nicht helfen zu können. Vor 1 std fuhr mein mann nochmal mit ihr und meiner schwester hin um das mit dem schlaf abzusprechen. Die ärztin meinte nur : un so mehr wir versuchen sie schlafen zu legen um so mehr randale wirds geben sie wird schon einschlafen wenn sie nicht mehr kann.. So war es auch sie ist im auto eingeschlafen nal schaun wie lange.. Ich bin so erschöpft bin uber 24 std wach habe mich wegen dem stress 2 mal übergeben mir gehts einfsch nur miees.. versuche jetzt einzuschlafen. Wie gut dass man eine Familie hat die in der zeit auf die kleine aufpasst.. Musste mich mal ausheulen Ps: sorry für die evtl. Rechtschreibfehler etc.. bin noch kaum bei mir
2 mal ins KH wegen eines Infektes, 3 Leute und 1 krankes Kind... wechselt euch ab, dass jeder mal Ruhe bekommt und vor allem zerrt das Kind nicht herum. Das braucht wirklich kein Kranker. Ich verstehe schon, dass man k.o. ist und mit leidet aber trotz allem braucht das Kind Ruhe und ihr auch. Dass alle 24h wach bleiben ist unnötig. Gute Besserung für den kleinen Patienten und du leg dich hin und lass den Papa sich kümmern.
Ja kkar geh ich normalerweise nicht wegen jedem pups ins Kh deshalb hab ich auch bis 1.00 gewartet mit der hoffnung sie beruhigt sich sie hat aber wirklich wie am spies geweint.. und zum 2. Mal war mein mann dort weil ich vorher beim ärztedienst angerufen habe um zu fragen ob man ihr irgebdwie helgen kann dass sie ruhe findet, die dame meinte direkt wenn ein kind 14 std wach ist dann bitte ins kh. Hat also voll die panik geschoben
Exakt DAS war mein erster Gedanke ;-)
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll....
Wie wäre es denn damit gewesen: Papa besorgt nasentropfen fürs Kind, alle legen sich hin und schlafen? Ihr habt eure alle gegenseitig hysterisch gemacht. Jetzt freu dich, dass dein kind nichts schlimmes hat. Und entspann dich - es werden noch mehr Krankheiten kommen, fürchte ich für euch ...
Alle legen sich und schlafen. Auf die iddee sind wir auch gekommen. Sorry aber ich kann nicht zu sehen wie meine tochter 3 std lang wie am spies weint. Wenn das als überänsgtliche mutter gilt, dann bitte.
Ganz ehrlich, hellhörig solltest und musst Du erst werden, wenn das Kind nicht mehr "wie am Spieß" weint, sondern nur noch wimmert oder stöhnt oder so bzw. sich das abzeichnet ... Denn solange das Kind so weint, hat es noch Kraft ... Ist jetzt natürlich nicht allgemeingültig, sondern situationsabhängig, aber so als grobe Faustregel (und nein, man soll nicht warten, bis es soweit ist, sass das Kind nur noch wimmert, aber das meine ich ja, wenn man selbst halbwegs ruhig bleiben kann, dann erkennt man auch als Laie rechtzeitig bzw. von Anfang an den Unterschied) ... Natürlich weint ein krankes Baby ausdauernd, es fühlt sich halt unwohl, wenn's keine Luft bekommt wg. verstpfter Nase, wenn's nicht schlafen kann, obwohl es eigentlich möchte; es kann sich ja noch nicht anders ausdrücken. Und ja, vielleicht hatte sie auch Ohrenschmerzen. Und bei Schmwrzen kanm ich in gewisser Weise auch verstehen, dass man ins KH fährt. Aber selbst dann bei rationaler Überlegung: was soll denn selbst das KH dann notfallmäßig machen? Die können auch die erst mal nur schmerzlindernd einfreifen. Wenn sie zu dem Zeitpunkt schon Antibiotoka geben, dient das nur dazu, dem Patient bzw. den Eltern zu zeigen: wir machen etwas! In der Hinsicht käme es auf die paar Stunden bis zum nächsten Tag auch nicht mehr an. Daher: nochmals mein ernst und wirklich lieb gemeinter Tipp fürs nächste Mal: ruhig bleiben, Kindgenau anschauen, Nasenteopfen und Schmerzmizttel geben, es notfalls abwechselnd rumsschleopen, trösten, kuscheln und in aller Ruhe am nächsten Tag zum Arzt! Wie gesagt, wenn Du ruhig und rational bleibst, erkennst Du auch als Laie, wie's aussieht ...
Ich hab gedacht jetzt kommt sonst was... Schlafmangel ist immer ätzend und wenn es dem Kind schlecht geht, auch... Aber kein Drama, Nasentropfen, Fieberzäpfchen und kuscheln!
Es hat Niiiixx geholfeeen nixxxxx nacj 3 stunden kuscheln ohne erfolg und wie am spies weinendes kind musste ich hinfahren um schlimmeres als schnupfen auszuschliesen.
Wegen einer verstopften Nase und ein bisschen Fieber bei einem ca. 9 Monate.alten Kind zwei Mal nachts ins Krankenhaus??? Und am Ende sein ??? Wo ist denn der gesunde Menschenverstand geblieben??? Und was machst du, wenn dein Kind mal wirklich was hat ?? Von "richtig krank" will ich erst gar nicht reden ....
Wenn mein Kind 3 stundne lang weint dann fahr ich ins krankenhaus auch wenn am ende nur schnupfen rauskommt. Das zweite hinfahren war nach absprache mit dem ärztlichen bereitschftsdienst. Da traue ich lieber der ärztin als mir zu denken ,, hey sei nicjt hysterisch,,
Naja, hast du denen am Telefon auch gesagt das du heute nacht bereits da warst?!?!?!? Und vor allem das nur ein "Schnupfen" festgestellt wurde...
Sorry, ich weiß wie es einem gehen kann, aber nach einer anstrengenden Nacht bis du so k.o.? Und dass mit Unterstützung deines Mannes?
Für Fieber und Nase zu ins Krankenhaus? Was macht ihr, wenn euer Kind tatsächlich mal was hat?
Mir fehlen ein wenig die Worte .. wie habe ich alleinerziehend nur überlebt
Ein brandheißer Tip: Ruhig bleiben, auch wenn es schwer fällt. Den Streß habt ihr euch gemacht, und das wegen eines Infektes... Arbeitet an Euch, denn es können durchaus mal auch schlimmere Erkrankungen kommen, und da braucht das Baby/Kleinkind Eltern, die ruhig bleiben, und nicht vor lauter Streß hysterisch werden und sich übergeben müssen. Ein Baby (?) kann eben noch nicht sagen, was ist, es schreit. Und wenn es ihm nicht gut geht, schläft es eben nicht oder sehr wenig. Es ist auch nur ein Mensch.
Hey erstmal danke für die ganz ornale antwort mit tipps. Ich kommte einfach nicht mehr normal reagieren nachdem sie 3 stunden lang geweint hat.. nächsstes mal klappt es bestimmt besser Danke und lg
Ich habe auch so ein Kind, das mit verstopfter oder rotziger Nase nicht schläft. Da helfen weder Zäpfchen noch Nasentropfen. Wir hatten das letzte Woche zwei Nächte im Wohnwagen, ein Traumurlaub für die ganze Familie... Aber, wie du gemerkt hast, die ganze Aufregung macht es nur noch schlimmer. Beim nächsten Mal versucht, euch abzuwechseln. Ich wandere mit krankem Kind, das nicht schlafen kann, oft ins Wohnzimmer aus. Halb sitzend auf die Couch, Kind auf den Schoß (Bauch an Bauch), Decke drüber und irgendeinen "leisen" Film an (bei größeren Kindern auf englisch, damit es schön langweilig wird). So haben wir schon einige Nächte verbracht und konnten sogar irgendwann alle schlafen. Flach liegend kann ich bei Erkältung auch nicht schlafen. Sobald die Kinder anfangen rumzurotzen, lege ich Kissen unters Kopfteil der Matratze und hänge feuchte Tücher auf.
Dann hoffe ich mal, das die Kleine nie schlimmer krank wird.
Hey danke für deine tipps werde ich beim nächsten mal ausprobieren.. ich habs nicht übers herz gebracht im anderen zimmer zu schlafen wöhrend meine tochter bitterlich weint :/
Mir tust nicht Du leid, sondern die armen Schwestern und Ärzte, die sich mit solchen Leuten wie euch nachts im Krankenhaus plagen müssen. Ein Kind mit Schnupfen ist doch kein Notfall!!! Gib ihm Nasentropfen und trag es durch die Gegend, bis es einschläft, auch wenn es Stunden dauert. Das muss man als Mutter schon mal abkönnen, besonders wenn Mann und Schwester auch noch rumspringen. Du wirst noch deutlich anstrengendere Krankheiten mit dem Kind durchmachen müssen. Silvia
Du wirst es nicht hören wollen, aber: wenn DAS die 18 schlimmsten Stunden deines Lebens waren und du jetzt derartig geschafft bist und drei erwachsene zwei mal wegen diesem Krankheitsbild ins Krankenhaus fahren, dann solltest du sofort anfangen dir Hilfe zu holen. Ob in Form von gespeächstherapie über deine Ängste und Sorgen, in Form von anderen Menschen/Familie die mit aufs Kind schauen wenn es krank ist oder eine sonstige Form, die dir und vorallem deinem BABY hilft! Es ist ein Baby, krank, fremde Menschen, die dann auch noch an ihm "rumhantieren", Nacht und dann auch noch die hauptbezugsperson die "am Rad dreht" vor sorge.? Das arme Baby, da könnte ich als Baby auch weder schlafen noch zur Ruhe kommen, ich würde immer noch gestresster. Und schon haben wir einen Teufelskreis. Was soll zukünftig werden wenn es richtig schlimm wird? Ich war (deutlich sichtbar schwanger, dazu vorzeitige Wehen) mit meinem älteren kranken Kleinkind im Krankenhaus. Mitten zwischen den ganzen anderen Kranken, später auf der Kinderstation im Flur, auf dem auch alle möglichen Krankheiten vertreten waren, weil die Ärztin leider nicht wusste was mein Kind hat. Noch die Oberärztin aus der Freizeit bemühte, weil sie nicht weiter wusste und auf dem Holzweg war. Ich hielt es bei den Untersuchungen, beim blutabnehmen, musste Fieber messen weil weder Schwester noch Ärztin es hinbekamen. Keiner wusste ob ich mich auch angesteckt hatte, ob das Baby in meinem Bauch in Gefahr war. Ja wir hatten riesiges Pech an diesem Tag, aber ich versuchte so ruhig als möglich zu bleiben, denn nur so konnte mein krankes Kind einigermaßen mit der Situation umgehen. Versuche deine Sicht zu ändern. Für dich und vorallem für dein Baby!
Hey danke für die warscheinlich lieb gemeinten worte. Ich bin nicht wegen dem schnupfen hin gefahren sondern weil sie einfsch nicht zu beruhigen war. Vllt hatte es ohrenschmerzen etc.? Ich finde es immer schade was hier in diesem forum für anrworten kommen..jetzt nicht deine antwort sondern generell. Wir haben uns alle wieder beruhigt uns geht es gut und das Nächste mal läuft es bestimmt anders.
Ins Ohr schauen ist Standard bei Infekten und noch einmal ins KH zu fahren brachte nur noch mehr Unruhe. Es erwartet keiner, dass man sorglos schläft, wenn das Kind krank ist. Das klappt auch bei mir nicht. Aber wegen Infektes müssen wirklich nicht 3 Menschen wach sein. 1 kümmert sich, 1 ruht... mein Rat für die nächste schlaflose Nacht.
Ja mein Beitrag war lieb gemeint. Die der anderen auch, sie haben es nur anders/direkter/aufrüttelnder geschrieben. Jeder hat seinen eigenen schreibstil und seine eigene Art etwas zu erklären. Mf4 stimme ich mit ihrem Beitrag voll zu. Jeder hat Angst um sein Kind wenn es krank ist. Die wenigsten können dann schlafen. Zumindest nicht gut schlafen. Deshalb abwechseln um wieder Kraft für sich und fürs Kind zu haben. Den Usern hier ging es allen darum, dir zu verdeutlichen dass es schlimmeres gibt als das von dir beschriebene und dass die zweite Fahrt ins Krankenhaus übertrieben war, weil zusätzlicher unnötiger Stress für dein Baby. Du warst unsicher wegen evtl Ohrenschmerzen, hast es im Krankenhaus abklären lassen - ok. Aber dann ist auch gut und dann schleppt man halt das Baby eine Nacht abwechselnd durch die Gegend oder hüpft oder singt oder piepst oder macht sich zum Affen Hauptsache man gibt seinem Kind Halt und Nähe und die Beruhigung es nicht alleine zu lassen, dass es geborgen ist und sich so irgendwann beruhigen kann. Du schreibst dass es beim nächsten mal sicher anders laufen wird. Das ist das wichtigste! Du hast aus der letzten Nacht gelernt und das rufst du dir beim nächsten mal ins Gedächtnis. Je entspannter die Eltern desto entspannter das Kind. Alles gute dafür!
Noch ein Gedanke: Bei meiner Tochter hilft Paracetamol überhaupt nicht. Nur Ibuprofen. Hol dir besser beide Mittel. Die kann man auch im Wechsel geben. Wenn du mal meinst, sie schreit vor Schmerzen, aber ein Mittel hilft nicht, probier das andere aus.
.... ko..., ähem erbricht fast immer, wenn sie Fieber hat. Ihr kann man dann keinen Saft geben, sondern nur Zäpfchen ...
Ach herje ... Ich weiß, ein krankes Baby/Kleinkind ist anstrengend, insbesondere nachts und man leidet furchtbar mit mit seinen kranken Kindern (ich zumindest), selbst wenn der Verstand zu Recht sagt, dass es nichts Dramatisches ist. Und beim ersten Kind allemal ... Aber 3 (!) hysterische Erwachsene inkl. Mutter, die sich vor lauter "Stress" zwei Mal übergibt, und 2 Fahrten ins Krankenhaus wegen einer verstopften Nase und erwas Fieber vei einem Kind, dem es der Beschreibung nach recht ordentlich geht ... Sei mir nicht böse, aber da müsst IHR als Eltern dringend an Euch arbeiten, dass Ihr ruhiger und gelassener werdet, zu Eurem Wohl und v.a. zum Wohl Eures Kindes. Ein Kind spürt doch, wenn seine Eltern so neben der Spur sind und das überträgt sich bei einem sensiblen Kind womöglich noch ... Aber gerade ein krankes Kind braucht Ruhe und ein Gefühl von Sicherheit. Und Ihr müsst auch ruhiger und rarionaler abwägen, was Ihr wann macht. 2 x KH, einmal savon auch noch on der Nacht, ist doch totaler Stress für ein Baby (sxhau doch mal, wie es Dir als Erwachsene schon geht von dem ganzen Trara ...). Hier wären Nasentropfen und viel Kuscheln das Mittel der Wahl gewesen ...
Deine Tochter konnte auch nicht schlafen weil ihr Eltern euch da reingesteigert habt. Sie hat eure Unruhe gespürt und die hat sich auf die Kleine übertragen. Bleibt beim nächsten mal einfach ruhig.
Die schlimmsten 18h deines Lebens?
Du bist ja süß.
Du wirst dich wundern was euch noch alles erwartet.
Ich finde es eher beneidenswert, wenn jemand in seinem Leben nichts schlimmeres erlebt hat.
Das wollte ich nicht schreiben .... Bei dem Betreff hätte ich mal wieder auf lebensbedrohliche Erkrankungen, Unfälle, Wohnungsbrand, Familienmitglieder im Krankenhaus oder auf dem sterbebett getippt. Oder eben - Schnupfen.
Wie habe ich das bloß mit drei Kleinstkindern ganz alleine OHNE weitere Erwachsene geschafft ........ und sie leben alle noch
Ich hoffe du konntest dich etwas erholen aber ich würde auch mal sagen ruhig bleiben! Mein kleiner damals 6 Monate hatte sich die richtige Influenza Grippe eingefangen und wir hatten 3 Tage mit manchmal über 40 Grad fieber zu kämpfen, der kleine war so am Ende dass er nicht mal seine augen offen halten konnte oder kraft hatte zu weinen, wir waren am 1 Tag im KH weil er hustenanfälle und plötzlich 41.2 Fieber hatte und dann war es abgeklärt und da wäre mir ein 3 Stunden brüllendes Baby deutlich Lieber als so wie wir es hatten. Ruhig bleiben, tragen und kuscheln und alles wird gut. Manche Mütter mit Schreikindern haben das jeden Tag!
Hey danke für die lieben worte nach so viel gegenwind dacht ich komm wieder so etwas..:) Ja haben uns alle erholt vorallem meine tochter das war am wichtigsten, dass sie ihren schlaf nachholt. Tut mir leid mit euch zun glück ist es gut gegangen.. Klar gibt es viel schlimmeres und viele mütter erleben das fast jeden Tag. Aber ich kannte das halt nicht.. dieses unendlich lange bitterliches weinen. Da musste ich einfach hinfahren. Da war ganz bestimmt nicht der schnupfen der grund zum Fahren. Aber schön dass du mich einwenig verstanden hast Lg :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?