RoteRose
Mein Sohn fährt gerade zu einem MINT - Schnupperkurs ins Gymnasium. 15:30 Uhr gehts los und der Kurs dauert 2 Stunden. Bin mal gespannt was er zu berichten hat.
Was heißt MINT??
https://de.wikipedia.org/wiki/MINT-F%C3%A4cher Die Schwester vom besten Freund meines Sohn geht zum Beispiel in eine MINT - Klasse.
o.T.
Kenne ich nicht und dein LINK ist auch irgendwie nicht erhellend. Ich wünsche im...Spaß?
Er wird bestimmt da bestimmt Spaß haben.
Ähm ja.... ist zwar noch früh, aber Popcorn wär jetzt lecker!
Aber was ist das denn jetzt? Weißt du das selber nicht?
Danke, Mutti - ich dachte schon, ich wäre zu doof!
Sicher weiß ich das, was das ist. So wie es mein LINK erklärt in den ersten Zeilen, hätte ich dir das auch erklärt. Es gibt auf dem Gymnasium, in dem jetzt mein Sohn den Kurs hat, sogenannte MINT-Klassen neben den "normalen" Klassen. Das fängt ab Klasse 5 an und geht bis Klasse 7. MINT (Fächer) = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Dann danke ich zurück...ich dachte nämlich auch, ich tapp da in das Bildungslücken-Fettnäpfchen
Sorry, WAS soll das denn sein? Ist das ein Schnupperkurs, um Interesse für die Anmeldung an diesem Gymnasium (mit Naturwissenschaftlichem Schwerpunkt) zu wecken? Oder ist das ein Kurs für wen auch immer? Haben die Klassen 5-7 das vorbereitet und präsentieren das?
Sind eure Kids jünger, oder gibt es das schlicht bei euch nicht?
Hier ist MINT ein normaler Begriff, auch für solche Ausbildungsrichtungen, Förderprogramme etc.
Gym mit MINT Ausrichtung auch. ..
LG maxikid
Ich kenne den Begriff auch und ich glaube an einem Gymnasium gibt es das hier auch.
solche Schnuppertage. In dem Fall halt mit sCHwerpunkt MINT... die erste Antworterin meinte auch glaube ich, was MINT bedeutet. Wenn ich schreibe "mein Sohn war bei einer Schnuppertag an einem musisch ausgerichteten Gymnasium" würde sich doch auch keiner groß wundern, was DAS denn jetzt wohl sein könnte....
Hier würde man sagen, die Schule hat einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt.
MINT kenne ich auch, aber weiß der Geier, was das Röschen wirklich meint mit dem MINT-Schnupperkurs... Ich vermute, sie weiß es selbst nicht so genau, deshalb wartet sie ja auf den Bericht vom Sohnemann.
Du hast es wenigstens unmissverständlich formuliert.
Ich habe mal hier bei uns geguckt. Es sind 2 Gymnasien die das anbieten. Beide haben keinen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt sondern bieten das seit diesem Schuljahr an und es gibt an beiden Gymnasien jeweils eine Klasse. Auch wenn es anders heißt ist das gleiche gemeint.
Mein Partner sagte, dass da mehrere Kinder waren, die sie dann in 4 Gruppen eingeteilt haben. Jeder MINT Schwerpunkt wird dann vor je einer Gruppe 25 Minuten vorgestellt; Danach wird entsprechend gewechselt, so das jede Gruppe einen Einblick erhalten hat. Das Ganze findet auch in der Aula statt.
Unser Gymnasium hat mehrere Zweige unter anderem eben auch in die naturwissenschaftliche Richtung gehend, welchen Zweig mein Sohn sogar Besuch, aber MINT war mir bisher tatsächlich als begriff nicht geläufig
Bei uns gibt es keine schnupperkurse, aber einen Tag der offenen Tür an welchem diverse Fächer vorgestellt werden, in welchen unterrichtet werden und da auch unter anderem versuche gemacht oder in Latein unterrichtet wird und Kinder dürfen dabei sitzen und gucken usw....
Ich nehme an das was die AP meint ist was ähnliches
1. Ich würde denken, das ist Bundesland abhängig geläufig oder eben nicht. 2. Finde ich deine Formulierung doch irgendwie klarer. Ich bin mir immer noch nicht sicher, um was es da bei Baghi eigentlich geht. Hier hatten sie auch in der GS immer Kurse und Projekte im Naturwissenschaftlichen Bereich. Mich irritiert nach wie vor der Terminus „Schnupperkurs“...geht es um den Kurs oder das Gymnasium?
Die Gymnasialschüler präsentieren also den GS ihre Projekte?
Also beim Tag der offenen Tür war ja mein Sohn. Dort hat mein Partner ihn für den Schnupperkurs angemeldet, weil sich mein Sohn für die Fächer (besonders Mathematik) interessiert. Beim Kurs können sie einfach mal reinschauen, was sie da so erwarten könnte in den MINT - Fächern.
Schrieb ich doch?
Wollte es nur mal bestätigen
Ahhhhhhhhhhhhhhhhh! Jetzt habe ich verstanden!
Gern geschehen
Aber du warst nicht da und hast dir das angesehen?
Ich bin zurzeit krank, habe Migräneanfälle. Deshalb konnte ich leider nicht mitkommen.
Ok, aber dann würde ich auch nicht vor dem PC sitzen oder am Handy hängen.
Bin ja nur ab und an mal am PC um nach Mails zu schauen von meiner Heilpraktikerin
So wie ich das verstanden habe, liegt dann der Schwerpunkt auf jene Fächer und soll auch Lehrkräfte heranziehen, da in diesen Fächern Lehrermangel herrscht. Es werden die Schüler auf sog. MINT-Berufe vorbereitet. Durch Mint an den Schulen hat sich die Zahl der Studenten hier auf 40 % erhöht, und das hat auch zur Folge, daß es wieder mehr Fachlehrer in diese Richtung gibt.
Sind bei euch die Anmeldungen jetzt schon irgendwann dass es jetzt schon Schnuppertage gibt? Bei uns fing das alles letztes Jahr im April an,die Anmeldungen dann im Mai. Aber MINT Klassen gibt es ja mittlerweile an fast jedem Gymnasium. Jedenfalls hier,genauso wie ja alle auch alle Klassen mit Musik Schwerpunkt anbieten. Dachte dass das überall verbreitet ist. Aber anscheinend nicht,wenn es so viele nicht kennen.
Hier in NRW sind die Anmeldungen im Februar.
Ich kenne das nicht. Den einzigen Schnupperkurs den meine Else am Gymnasium mitmachen müsste, das war die Wahl der zweiten Fremdsprache.
Hier auch: Anmeldung in der ersten Feb. Woche....
Hier sind die Anmeldungen auch im Februar.
Also der Kurs geht 2 Stunden, ist nur heute. Halbjahreszeugnisse gibt es am 01.02., die dann für die Bewerbung für die weiterführende Schule genutzt werden. Bew. sind im Februar.
Ja Zeugnisse gibt es hier auch Ende Januar,aber das hat ja nichts mit der Anmeldung zu tun. Die ist im mai
Die Anmeldungen sind ja überall anders und es läuft auch überall anders. Die staatlichen Schulen wollen im Februar eine Meldung haben,das geht aber über das Schulamt und nicht direkt an die Schule. Bei den Privatschulen muss man sich ganz früh rechtzeitig anmelden und hoffen einen Platz zu bekommen.
Hier auch Anmeldung im Februar, direkt bei der Wunschschule...
Halbjahreszeugnis - bzw für die Jahrgangsstufe4 nur einen Zwischenbericht - gibt es am 23.2. und das Übertrittzeugnis aber erst am 2.5.2018 Bis zum Übertrittszeugnis werden noch viele Noten vergeben. Deshalb ist die Anmeldung an den weiterführenden Schulen erst im Mai. Bayern
Heißt, die Schüler, die am hiesigen Gymnasium die Science-Klasse besuchen haben pro Woche zwei Stunden mehr in den MINT-Fächern. Die Science-Klasse geht von Klasse 5-7. Genauso haben wir eine Musik-Klasse, die pro Woche zwei Stunden Musik mehr haben. LG leaelk
..und um die Verwirrung perfekt zu machen Berichte ich, daß unser Spross MuPra am MINT Gymnasium macht, und ab der 7 ins naturwissenschaftliche Profil wechselt..
Duckundwech
Oder hier. Jetzt Hockey Profil und dann ins UNESCO Profil.,,,
Und in der Obwrstufe dann das IDA Profil.....
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung