Elternforum Rund ums Baby

Mineralwasser, Runde 2

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mineralwasser, Runde 2

nest118

Beitrag melden

Ich war gerade beim Anmeldegespräch für den Zwerg bei der kita Leitung und hab Neuigkeiten erfahren. Da wurde doch tatsächlich von Eltern aus der kita, schriftlich anonym Beschwerde eingereicht, beim Gesundheitsamt, wegen dem Leitungswasser! Man hätte Angst vor der Legionärskrankheit......ja klar....... Keine Ahnung haben, aber ein Fass aufmachen! Ich kann verstehen, dass die Leitung langsam aber sicher, leicht gereizt auf dieses Thema reagiert!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

und dann auch noch so feige...wenn ich da wirklich angst vor habe warum so feige ?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Zu viel Zeit??? Ich hab keine Ahnung......


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich kann mir schon vorstellen dass man vor sowas angst hat, gibt ja viele ängste, aber dann nichtmal dazu stehen finde ich saufeige


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Uns wurde aber beim Elternabend gesagt, dass das Wasser von 2 verschiedenen Gutachtern regelmäßig geprüft wird, ausserdem ist das Gebäude nagelneu, erst 2 Jahre alt. Und wenn man sich etwas damit befaßt, bevor man so ein Fass aufmacht, würde man wissen, dass man sich die Legionärskrankheit nicht nur trinken des Wassers zuziehen kann. Das ist das, was mich so ärgert! Nur mal was gehört und dann gleich denken, das muss es bei uns auch geben und den Rest der Eltern und das Team verrückt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

So Eltern kann ich leiden wie Bauchweh. Peinlich! Als mein "Kleiner" in die Schule gekommen ist, hat ein Vater beim ersten Elternabend den Lehrer gefragt, ob der ALDI PC für seinen Sohn ausreichen würde zwecks Grafikcard. Ich wäre fast vor lachen vom Stuhl gefallen. Es gibt Eltern, die haben ihr Gehirn echt bei der Geburt abgegeben


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es gibt Eltern, die haben ihr Gehirn echt bei der Geburt abgegeben" TOLLER SPRUCH! Du hast doch bestimmt schon was von Systemanforderungen gehört bei Programmen oder? Vielleicht meinte der Vater so was. Naja, man kann nicht mit jeder PC Ausstattung auch alles machen, was bestimmte Programme betrifft. Ich habe hier auch einen alten Laptop der ideal fürs surfen im Net ist und auch noch für Word, aber mein AutoCAD - Programm oder mein Architektur-Programm kann ich hier nicht drauf machen, da für ist der zu langsam und die Grafikkarte reicht da wirklich nicht aus oder der Arbeitsspeicher usw. Lg RR


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was war nun lustig daran?? kann ich grad nicht verstehen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

RR, also von einem Kind bzw. Lehrer in der ERSTEN Klasse erwarte ich, dass er meinem Kind LESEN und SCHREIBEN beibringt. Und zwar auf die ganz altmodische Art und Weise. Man kann es eben auch wirklich übertreiben. Und manche Eltern sehen heutzutage ihr Kind vielmehr als hübsches "Accessoire" an, dem man hübsche Kleidung und die neusten technischen Geräte kauft und sie zu irgendwelchen hochtrabenden "Hobbies" anmeldet. Mit ihren Kindern selbst beschäftigen wollen sie sich aber häufig nicht. Ich würde gerne in der Grundschule mit meinem Kind zusammen lernen und ihm Dinge erklären. Natürlich wird es auch bei uns viel früher einen eigenen PC geben als es noch vor 10 Jahren üblich war. Aber um Himmelswillen doch nicht in der ersten Klasse!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn sitzt schon am PC und sucht sich auf amazon Legosachen raus, die er nachbauen kann und dann geht er auf die Legoseite wo man die Aufbauanleitungen downloaden kann und gibt dann die Nummer ein und dann baut er sich die Sachen nach ... mal als Beispiel! Oder er spielt auf der Legoseite einige Spiele oder auf der Seite mit der Maus, auf der KIKA - Seite gibts auch Spiele, die er manchmal zwischendurch spielt. Mein Sohn ist übrigens 6 Jahre alt! Wieso darf ein Erstklässler noch nicht am PC wenn man die Seiten vorgibt und gewisse Seiten sperrt oder halt auch ne Kindersicherung aktiviert. Lg RR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde es sehr lustig, dass man sich Sorgen um eine Grafikkarte macht, wenn das Kind noch nicht lesen und schreiben kann. Wie haben das die ganzen Generationen vor uns geschafft. Ohne PC und ohne Internet. Der Lehrer konnte sich das Lachen übrigens auch gerade nur so verkneifen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mein Kind darf nicht mal Ansatzweise an meinen Laptop. Sie ist 7. Sie spielt mit Freunden, mit mir, ihrem Papa usw. Da hat sie gar keine Zeit für den PC. sowas braucht eine 7-jährige nunmal nicht. Mein Kind wüsste nicht mal, dass es eine Legoseite gibt.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat doch aber Recht. Warte mal ab, was noch für Dinge von euch erwartet werden und dann wirst du dich vielleicht wieder an den Aldi-PC erinnern.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

so sind halt die Interessen verschieden. Mein Sohn spielt ja nicht nur am PC, nur ab und an mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du kannst Dein Kind ja gerne so lange vor den PC setzen wie Du möchtest. Ich halte meinen so lange davon fern bis es sich nicht mehr anders vermeiden lässt. Ich bin der Meinung, dass man in der Schule von einem LEHRER Dinge beigebracht bekommen sollte. Wir durften ja auch erst einen Taschenrechner in der Schule benutzen als wir das Kopfrechnen schon sicher konnten. Auch wenn ich das Internet nicht mehr missen möchte, aber sich komplett von so einem Gerät "abhängig" machen, macht auf Dauer blöd. Merke ich selbst. Als ich noch kein Navi hatte, musste ich ganz klassich in die Karte gucken. Heute weiß ich teilweise noch nicht mal wo ich mich befinde...weil, hab ja ein Navi, ne.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das hat nichts mit Interessen zu tun. Du musst es ihm ja schon gezeigt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wer hat jetzt Recht? Der Vater? Also der Lehrer war sichtlich genervt von ihm.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich finde nix schlimmes dabei. Keine Sorge, er kann auch ganz normal mit einem Stift umgehen und schreiben bzw. auch malen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du findest bei so vielen Sachen nichts schlimmes bei.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heutzutage werden doch Sachen erwarten, was früher nicht so war. Es fängt doch schon bei dem einfachen Schulmaterial an. Nur von Pelikan, nur von Faber usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Jaja, da hast Du Recht. Aber hier wollte ja nicht die Schule, dass wir unseren Kindern einen PC vor die Nase setzen, sondern ein übereifriger Vater. Ich habe mir zu diesem Zeitpunkt übrigens ganz andere Gedanken gemacht. Zum Beispiel ob es meinem Kind in der schule gefällt, ob es ein guter Schüler wird oder ob es ihm schwer fallen wird zuzuhören, ob er viele neue Freunde findet usw. Eine Grafikkarte war somit das Letzte an was ich gedacht habe.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ehrlich gesagt schon erwartet, dass mein Kind ein Tablet zur Einschulung braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Stimmt. Bei meiner Tochter hatte ich vorsorglich auch schon I-Pad und I-Phone gekauft. Man sollte auf alles vorbereitet sein und so eine Schultüte füllt sich ja auch nicht von alleine


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Und was ist nun so schlimm daran, wenn sich Eltern Sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder machen? Ich finde es nicht in Ordnung von der Leitung dies zu erzählen. Und wenn MN hier so den Strang mit Antworten verfolgt, kann ich gut verstehen, dass sie anonym bleiben wollen.