Elternforum Rund ums Baby

Milch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Milch

Nickyta

Beitrag melden

Hallo. Ich versuche ab zu stillen. Könnte man abends die Milch anrühren und in den Kühlschrank stellen und die dann in der Nacht , nach Bedarf ins Wärme gerät stellen und erwärmen ? Oder macht das die Milch schlecht ? Ist das gut? Wie macht ihr das ? Danke und lieben Gruß


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Besser du portionierst für die Nacht das Pulver vor und gießt in der Nacht kaltes und heißes Wasser (Termoskanne) drauf. Das richtige Muschverhältnis hat man schnell drauf. Geht viel schneller als Aufwärmen; muss man nicht mal das Bett verlassen (wenn alles bereit steht).


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich hatte auch Pulver im Pulverportionierer, für den Papa auf den ersten Flaschen einen blauen und roten Eddingstrich (für "bis hier kaltes/warmes Wasser"), zusammen kippen, schütteln fertig. Keine Minute. Und schneller als jeder Flaschenwärrmer.


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Man stellt abends das Wasser in den auf Dauerbetrieb gestellten Wärmer und wenn Nachts Bedarf besteht, dann gibt man einfach das Pulver hinzu und fertig ist alles! Flaschenwärmer sind nicht dafür da, zum Zeitpunkt X in Betrieb genommen zu werden sondern die halten permanent das Wasser, das in der Flasche ist, auf Temperatur!


mamabab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Wir haben einen wasserspender, der hält dauerhaft die Temperatur. Nachts habe ich eine super Thermoskanne, da mache ich wasser rein mit 43-45 Grad und nachts hat es dann noch so 40-41 Grad. Das klappt super, je nachdem wann und wie oft dein Kind nachts die Flasche braucht, ich denke um 5 wäre dann das Wasser schon zu kalt.


mamabab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Wir haben einen wasserspender, der hält dauerhaft die Temperatur. Nachts habe ich eine super Thermoskanne, da mache ich wasser rein mit 43-45 Grad und nachts hat es dann noch so 40-41 Grad. Das klappt super, je nachdem wann und wie oft dein Kind nachts die Flasche braucht, ich denke um 5 wäre dann das Wasser schon zu kalt.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Hallo! Wir haben auch einen Wasserkocher mit Warmhaltefunktion, andernfalls einfach heißes Wasser in der Thermoskanne und kaltes Wasser zusammen mischen und vorportioniertes Pulver rein. Ein angerührtes Fläschchen darf max. eine Stunde stehen und noch getrunken werden. Das wird schnell schlecht. Und aus dem Kühlschrank im Fläschchenwärmer warm machen dauert länger als neu anrühren.