Kater Keks
Gibt ja nun etliche Studien und Berichte, die sowohl das eine als auch das andere behaupten. Kennt jemand wirklich seriöse Seiten im Internet oder Reportagen, wo man sich mal schlau machen kann?!
Milch in Maßen und bei Verträglichkeit okay, Milch in Massen ungesund, das sagt meine "Studie". Ob es gesund ist? Hmmm, wieso sollte es gesund sein? Weil es "uns" so gesagt wird?
Milch-Zwang für Kinder finde ich affig. Mein Calzium-Bedarf und den Bedarf der Kinder decke ich anders
schließ mich der Vorrednerin an,in maßen gesund,in Massen schlecht
Vor allem ist Milch KEIN Getränk, wie durch Kaba & Co. Suggeriert wird, sondern ein Nahrungsmittel... Hier wird einzig vom Kind Milch als solche getrunken: 1 kleine Tasse am Morgen, oder zum Müsli dazu - fertig.
Ich hoffe doch, dass sie nicht ganz so ungesund ist. Meine Else trinkt da nämlich knapp einen Liter am Tag davon.
Naja, teilweise bekomme ich schon Angst, wenn ich lese mit welchen Erkrankungen Milch so in Verbindung gebracht wird.....
Liebe Jana, ein Familienmitglied ist ziemlich schwer erkrankt (Tumorverdacht mit akuter Atemnot) - der behandelnde Arzt ist auch Heilpraktiker, er hatte damals geraten, Milch komplett weg zu lassen. Derjenige ist komplett wieder gesundet. Danach war ich doch sehr geschockt, weil ich Milch für immer gesund gehalten habe. Trotzdem trinken wir hier weiterhin Milch, aber in Maßen!
spätestens mit Beginn der Pubertät sollte Else das aber dringend lassen. Hoher Milchkonsum wird mit Brustkrebs bzw. Prostatakrebs in Verbindung gebracht. Milch ist ein Nahrungsmittel für Kälber, das u.a. hormonell wirkt - was bei Kälbern gut und gesund ist. In Asien (wenig Milchverbrauch wg. verbreiteter Laktoseintoleranz) sind bzw. waren die Brustkrebsraten der Frauen signifikant niedriger als in westlichen Gesellschaften, die Raten steigen erst seit ein paar Jahren an, seit dem nämlich auch dort vermehrt Milch getrunken wird. Auf N3 (Norddeutscher Rundfunk) ist ein sehr schöner Filmbeitrag zu finden, guckt mal in der Mediathek nach. Stichwort Milch, gesunde Milch o.ä., ihr könnt ja selbst googlen. Und zu Calcium und Knochenbau: In Ländern, in denen traditionell keine Milch getrunken wird, nehmen die Menschen Calcium durch andere Lebensmittel auf (grünes Blattgemüse fällt mir dazu ein, oder Brokkoli z.B.). Auch die Osteoporose ist in Asien längst nicht so verbreitet wie hier, obwohl doch hier so viel "gesunde" Milch getrunken wird.
Ging es da nur um Milch, oder musste komplett die ganze Palette an Milchprodukten und Gerichte mit Milch (zB Pfannkuchen) weggelassen werden?
Man hört ja auch übles von Weizen, als Krankmacher...
Es geht dabei um alle Milchprodukte! Nicht alleine um Milch!
Ja eben, sowas in die Richtung hatte ich auch gelesen. Ich finde es irgendwie beängstigend, eben weil es immer hieß das Milch ja soooo gesund ist! Aber schön, dass das Weglassen der Milch deinem Familienangehörigen geholfen hat!
Ja, ich war damals auch total geschockt - und habe auch zunächst den Sinn gar nicht verstanden, die Milch radikal weg zu lassen. Aber ich gebe MartaHH komplett Recht! Die Studien halte ich auch für sehr aussagekräftig!
Also das würde mir dann doch schwer fallen... Ich liebe nämlich Käse, Butter, Sahne, und eben auch Kuchen usw.
... ich sollte mehr lesen^^
Ich hab mir noch nie auch nur einen Knochen gebrochen.
Freundin und Freundins Kinder mögen keine Milch, kein Quark, keinen Joghurt oder Käse. Das sind allesamt sehr sportliche Rabauken. Nie einen Knochen gebrochen.
von daher:
Wenns nach gesund oder ungesund geht, dann dürfte man gar nichts mehr essen.
Wenn man zu faul ist darüber nachzudenken.....
Hier gibt's zum Trinken keine Milch. Die wandert nur in Kuchen oder Grießbrei. Immer die 1,5% . Zum Trinken ist mir der Eiweißgehalt zu hoch. Ich mag die Nieren meiner Kids so, wie sie sind - gesund. Bei uns gibt's Mandel- oder Dinkelmilch.
ich liebe Milchprodukte, allerdings die Vorstellung, die Säugligsnahrung eines Kalbes so zu verwerten ist schon irgendwie "krank".. Wobei das dann eher eine ethische Frage ist....