jasminb1990
Hallo Leute hab mal eine frage. Meine Maus bekommt die Flasche machen das meistens so das ich die Flasche in Kühlschrank fertig habe und eine steht in den wärmer, das wenn sie Hunger hat gleich essen kann weil sonst schreit sie alles über wenn sie nicht gleich die Flasche bekommt. Klappte immer super jetzt aber bei den warmen Wetter wird meine milch im wärmer sauer ist ja auch irgendwo klar. Hab das einmal zu spät Mit bekommen und meine Maus hat das getrunken hoffe das ist nicht schlimm. Wie macht ihr das mit den flaschen Mein wärmer heizt nicht so schnell weil ich die mam Flaschen haben mit Gummi unten. Oder kann ich dir milch per Zimmertemperatur geben? Danke für eure tipps
Sind doch ruckzuck angerührt..dann kann auch nix "sauer" werden. Ich hatte immer warmes Wasser in einer Thermosflasche stehen und die richtige menge pulver schon in der Flasche. Dann ist es ruckzuck fertig wenn das Kind hunger hat:-)
ich hab das auch gemacht wie wesermami.... hatte das Milchpulver in so kleinen Milchpulverportinierern und immer eine Thermoskanne mit abgekochtem trinkfertigem Wasser bereit. Finde ich besser wie das Ganze schon vorab fertig anzurühren ...
Ich hab das ähnlich gemacht. Heißes/Warmes abgekochtes Wasser in Thermoskanne. Pulver via Portionierer in das Fläschchen, heißes Wasser drauf zum auflösen. Und dann kaltes abgekochtes Wasser obendrauf. Ist jetzt schon 6 Jahre her, aber ich weiß noch genau, dass ich ganz genau das Mengenverhältnis warm/kalt draussen hatte. ging ruckzuck
hatte heißes Wasser in thermoskanne. Milch mit teil heißem Wasser geschüttelt und kaltes drauf. nach 2 Flaschen weiß man das Verhältnis. vorgekocht gab es nie.
Das stundenlange lagern im Wärmer aber auch im Kühlschrank ist eine Garantie für Magen-Darm Erkrankungen! Die Keime vermehren sich rasend! Mach es lieber so wie die anderen Userinnen vorgeschlagen haben. Das ist wesentlich besser und hygienischer! Im übrigen kann man oft schon vor dem Schreien erste Hungerzeichen beobachten (Köpfchen drehen und suchen, schmatzen), denn Schreien ist das letzte Zeichen, auf das man nicht warten sollte...
Wenn du die Milch im Kühlschrank lagerst und dann warm machen willst, ist es klar das es ewig dauert, bis sie warm ist. Mach sie frisch, mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür, wie viel warmes und kaltes Wasser du brauchst. Wir hatten auch eine Thermoskanne mit heißem Wasser. Falls du wirklich Probleme hast mit der Temperatur, gibt es den Cool Twister. Den hatte ich kurze Zeit, aber schneller geht es damit auch nicht wirklich. Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist. Meine haben die Flasche auch bei Zimmertemperatur getrunken bzw. auch wenn sie mal etwas kälter war. Aber das mag längst nicht jedes Kind.
Meine tochter ist 15 wochen alt
Auch wir hatten Wasser in der Thermoskanne, dann ging es ruckzuck.
Die einzige Milch die ich aus dem Kühlschrank im Flaschenwärmer aufwärmen musste war abgepumpte Muttermilch. Das dauert echt lange. Pulvermilch soll man doch immer frisch zubereiten. Kanne warmes Wasser, Kanne kaltes Wasser bereit halten, wenn Kind hunger hat passend mischen und pulver rein. Das dauert keine 2 Minuten. LG
Selbst bei Haustieren wird ein riesen Geschiss gemacht damit die was ordentliches zu fressen bekommen. Und dein Baby muss saure Milch trinken? Die Flaschen müssen immer frisch gemacht werden. Und wenn du die falschen Flaschen hast, dann kauf Neue!
Das ist megaeklig und nicht ungefährlich, was du da machst. Rühr die Flaschen bitte frisch an. Du kannst abgekochtes Wasser nehmen und abkühlen lassen. Du kannst Mineralwasser, dass für Säuglingsnahrung greinet ist ohne Pulver kurz in den Wärmer geben. Es gibt viele Möglichkeiten ohne Verkeimung oder Vitaminverlust. Ein Fläschchen muss auch nicht zwangsweise trinkwarm sein. Zimmertemperatur reicht prinzipiell aus. Bekömmlicher ist es halt etwas wärmer.
Steht das nicht auch auf der Verpackung? : immer frisch anrühren ( wie oben beschrieben). Und vielleicht erstmal selbst probieren. Lg