Pusteblumen92
Hillfeee! Ja ich bin es schon wieder :( Meine kleine hat gerade das erste mal Milch durch die Nase und den Mund gleichzeitig gespuckt .. warum ? Was tu ich dann ? Ich habe ihr pre gefüttert und sie hatte nochmal in die Windeln gemacht die ich dann gewechselt habe, während dem Wechsel hatte sie schon 2-3 mal sich übergeben aber kleinere Mengen und nichts schlimmes. Als ich fertig war, kam dann aber nochmal eine riesige Fontäne aus dem Mund und der Nase. Im Internet habe ich gelesen, dass das wohl normal ist.. aber was tu ich in so situationen? Ich hab sie instinktiv erstmal auf die Seite gedreht und dann mit dem Kopf etwas runter und geklopft.. aber wie reagiert man da richtig ? Und was ist, wenn das nachts passiert und ich es nicht mitbekomme? Sie kann doch dran ersticken :(
Mach bitte einen Erste Hilfe Kurs für Baby- und Kleinkindernotfälle, dann fühlst du dich wesentlich sicherer
Ich persönlich hab meinen Sohn immer hoch genommen und aufrecht gehalten wenn sowas war, Seitenlage ist ja eher was für Erwachsene weil man die so schlecht heben kann, aber falsch macht man damit bestimmt nix.
Meiner hat auch extrem gespuckt, ich kenne deine Ängste. Aber wenn spuckende babys so schnell ersticken würden wäre die Menschheit schon ausgestorben ;) davon abgesehen kriegt man sowas einfach mit, vertrau dir. Und wenn du es nicht mitbekommst dann war es auch nicht schlimm.
Alles wird gut
Und wenn möglich eher vor der Flasche wickeln damit nicht so viel Bewegung drin ist danach, babys sind halt einfach undicht, da schwappt dann schon mal was über.
Sonst nach der Flasche einfach noch was sitzen bleiben und mit Kind auf erhöhtem Oberkörper kuscheln, das tut allen gut und es läuft nicht so schnell was raus.
Benutze mal die suchfunktion oder frage bei biggi im stillexpertenforum nach. Ich meine, das ich eine ähnliche Frage schonmal gelesen habe.
Was ich gemacht hab? Kind (und ggf. mich) umgezogen. Wenns papa erwischt hat, schadenfroh gelacht, so wie er bei mir. Kind haben wir nach den mahlzeiten erstmal hochgelagert mit nem ordner unter der matratze vom stubenwagen. Dann ging das mit dem spucken.
Klingt komisch aber beim Wickeln nach dem Stillen schwappen die Babys tatsächlich manchmal über. Kann man sie wie ne halbvolle Wasserflasche vorstellen - wenn diese liegt würde nichts auslaufen, hebt man aber den Boden an, schwappt es. Unsere Hebamme hat geraten, dass man unter die Wickelauflage ein Keil legen sollte bzw eine Handtuchrolle. Dass das Baby quasi höher gelagert ist mit dem Oberkörper beim Wickeln. Liebe Grüße
Hallo, Mein Sohn war und ist ein richtiges Spuckbaby, ihm kam täglich die Milch aus Mund und Nase, als er ganz klein war hat er nach Luft geschnappt und sah aus als würde er ersticken. Ich fand das fürchterlich und kann deine Sorge gut verstehen. Sowohl meine Hebamme als auch der Kinderarzt haben mir die Angst genommen und nachdem es zum fünfzigsten Mal passiert ist war es dann echt normal für mich. Hab ihn meist hochgenommen und ein bisschen geklopft, er hat das aber mit zunehmendem Alter selbst immer besser hinbekommen (nicht das spucken aber seine Reaktion darauf). Inzwischen ist er fast 9 Monate und spuckt immer noch, jetzt halt Brei statt Milch und immerhin nicht mehr durch die Nase ;) Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein