Maikätzchen21
Hallo miteinander, meine Tochter wird diese Woche 20 Wochen alt und ich befürchte, dass sie momentan in einen Schub steckt. Ich stille sie von Anfang an voll und es klappt auch super. Im Moment trinkt sie allerdings sehr schlecht. An beiden Seiten nur 5 Minuten und ich merke, dass meine Brust immer noch mit Milch gefüllt ist, wenn sie aufhört zu trinken. Manchmal trinkt sie sogar nur 4 Minuten an einer Seite. Habe schon einiges probiert, damit sie weiter trinkt, sie möchte aber einfach nicht und scheint auch satt zu sein, da sie dann 3 Stunden oder länger durchhält.
An sich alles nicht schlimm, allerdings hatte ich schon 5 mal einen Milchstau. Den letzten erst vor 2 Wochen als sie auch nur so kurz getrunken hat und dieser Stau war diesmal sehr schlimm. Jetzt habe ich Angst, dass ich wieder einen bekomme.
Die Frage ist, was mach ich mit der überschüssigen Milch? Soll ich nach dem stillen abpumpen oder ausstreichen oder soll ich es einfach lassen, damit sich die Brust drauf einstellt? Möchte die Milchproduktion natürlich nicht noch mehr ankurbeln.
Wenn es jemanden ähnlich erging und Tipps hat, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Nur abpumpen und ausstreichen, bis das Spannungsgefühl nachlässt. Keine volle Mahlzeit abpumpen. Übrigens: meine Tochter hat seit ihrer sechsten Lebenswoche nur 4 Minuten ab einer Seite getrunken (später sogar nur 3 minu). Und war immer satt. Die Dauer sagt grundsätzlich nichts über die Menge Milch aus, die das Kind a) trinkt und b) braucht. Es kann daher gut sein, dass dein Kind einfach effektiver trinkt.
Ich hatte damals abgepumpt und eingefroren, hat sich aber raus gestellt das Fläschen nicht gut ankamen. Von da an nur noch ausgestrichen. Fand ich auch weniger aufwendig, aber natürlich nur so viel Ausstreichen das es nicht mehr weh tut bzw sehr prall ist.