Elternforum Rund ums Baby

Mikrowelle nutzen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mikrowelle nutzen?

Rabauke

Beitrag melden

Hallo, benutzt ihr die Mikrowelle für eure kleinen? Wie steht ihr zu den bekannten negativen Nebenwirkungen? Ich überlege unser Gerät abzuschaffen... Danke für eure Beiträge!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir haben ein, nutzen Sie aber ehrlich gesagt wenig. Ausser Popcorn oder mal was auftauen, wenn es schnell gehen muss. Aber eigentlich geht es auch ohne Viele Grüße


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich nutze meine auch sehr wenig, aber abschaffen würde ich sie trotzdem nicht, ist ja einmal da... Ich nutze sie fast nur fürs Körnerkissen.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Welche negativen Eigenschaften? Das War mal ganz zu beginnen dieser Technik der Fall


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Meine habe ich vor Jahren, als ich noch single war, mit einem Fertiggericht in Metallverpackung geschrottet seitdem habe ich keine Mikrowelle mehr. Vermisse sie auch nur selten, wenn ich vergessen habe etwas aufzutauen. Ansonsten klappt es ganz hervorragend ohne. Ob die ganzen schlechten Dinge, die man so über Mikrowellen hört und liest, stimmen, weiss ich nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Essen aus der Mikrowelle nicht allzu gesund ist. Kann mir aber egal sein, hab ja keine :-) LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir nutzen sie. Nicht viel, aber auch für den jüngsten. Hin und wieder, um etwas kurz zu erwärmen. Gekocht wird hier nicht damit. Bekannte negative Wirkungen gibt es nicht. Es gibt nur manipulierte Studien eines Scientologyanhängers, die zwar sehr verbreitet sind, aber mit Wissenschaft nicht das geringste zu tun haben. Eine Strahlung im Essen konnte nie nachgewiesen werden, wohl aber eine höhere Prozentzahl von Vitaminen und Nährstoffen als bei herkömmlich gegartem Essen. Die Seite - Zentrum der Gesundheit - , die diese Pseudostudie unter anderem propagiert, wäre in gedruckter Form nicht das Papier wert, das zum Verbreiten des Humbugs nötig wäre.


Rabauke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Ja, die Wirkungen wurden ja nie so 100% anerkannt wegen Interessen und markteinbüsse. Aber sind die wirklich mit der Entwicklung der Technik behoben... man kann wie immer einiges darüber lesen und kann echt Angst bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Dann schaffe am besten auch gleich das Handy ab und WLAN, Fernbedienung, schnurloses Telefon...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Von welchen Wirkungen redest du? Was genau soll denn behoben sein? Vor was genau hast du denn Angst? Eine Mikrowelle versetzt Wassermoleküle in Schwingungen. Das ist alles. Wenn Mikrowellen abgeschaltet werden sind sie weg Gut zu erkennen am "Bling" des Gerätes.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

... dürftest du aber überhaupt nichts mehr verwenden. Hast du dich schon einmal schlau gemacht, wie viel ein ganz normales Backrohr "abstrahlt". TV, PC (vielleicht sogar WLAN?), Handy etc. schaffst du dann am besten auch gleich ab. Ja, wir haben eine Mikrowelle und nutzen diese recht häufig, denn ich koche oft vor und das Essen ist damit schnell aufgewärmt. Dafür gibt es bei uns keine klassischen Fertiggerichte, jedoch aber Tiefkühlprodukte (Spinat etc.).


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Also Gläschen und Co.hab ich nicht in der Mikrowelle warm gemacht, als mein Sohn klein war. Jetzt wärme ich ab und zu Essen auf, ansonsten Popcorn oder Körnerkissen. Ich könnte verstehen, wenn du dir keine kaufen möchtest, aber warum dann abschaffen?! Lg


Rabauke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich nutze sie schon täglich auch für meine Tochter... wenn ich die habe, würde ich immer wieder darauf zugreifen - weil es schnell geht und ich Geschirr zum spülen "spare". Aber wahrscheinlich, so wie ich hier lese, soll ich einfach die seltener nutzen und tatsächlich nicht auf die evtl. Nebenwirkungen achten. Ist richtig, Handy und co. Ist auch nicht gesund...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Benutzen wir so gut wie nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir hatten lange keine, nun nutzen wir sie, um mal was zu erwärmen. Ab und zu schmelzen wir etwas Käse. Und nun?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha - Sohnemann 5 liebt Schmölzekäse. Wenn ur er welchen möchte, kommt ein Stück Gouda 30-40 Sekunden in die Mikro und der Zwerg freut sich


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wieso abschaffen? Denke dann musst du echt konsequent sein und allerhand Technik aus dem Haus verbannen...


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

ich habe auch zu Babyzeiten die Gläschen darin erwärmt, wenn es wirklich schnell gehen musste und das Kind kurz vorm Hungertod stand. Mein Partner macht sich abends das Essen darin warm und wenn mein Kind aus der Schule kommt, stell ich den Teller da auch rein. Ich wüsste auch garnicht, wie ich Kartoffeln zum Beispiel, im Topf nochmal heiss bekommen sollte. Die Zeiten, als Oma den Topf unter ihre Bettdecke tat, umhüllt von zig Handtüchern, damit das Essen warm blieb, sind ja Gott sei Dank vorbei.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir hatten bis vor 2 Jahren keine Mikrowelle, empfand ich einfach als unnötig. Seitdem die Kinder größer sind und alle zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause kommen, inkl. mein Mann, ist es mit Mikrowelle schon praktischer und spart auch Zeit beim Erwärmen vom Mittagessen.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Auf jeden Fall - zum Auftauen, schnellem Erwärmen, beim Backen (Butter/Schokolade schmelzen)...oder für das schnelle Wärme Glas Milch für den Kleinen...und vor ein paar Jahren zum fixen Erwärmen vom Wasser für die Fläschchen und anschließend zum schnellen Vaporisieren...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir nutzen die Mikrowelle, mal mehr mal weniger. Warum auch nicht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Ich nutze sie nahezu täglich für alles was ich aufwärme... seit vielen Jahren.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich mache in unserer Mikrowelle nur super selten Essen warm, aber täglich einen ganzen Berg Körnertiere, bevor meine Kinder ins Bett gehen *g* Ohne Mikrowelle ginge es hier also gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Solange du dich nicht auf die mirkowelle setzt während sie läuft passiert dir da gar nicht viel und mit strahlung hat das gar nix zu tun. Jeder von uns trägt das handy mit sich rum, darum müsste man sich viel eher Gedanken machen. Deiner gesundheit schadet sie jedenfalls nicht. Das einzige ist vllt das durch das erhitzen vitamine verloren gehen können im essen. Also welche negativen Nebenwirkungen meinst du da bitte? Man sollte schon die Nebenwirkungen konkret zu nennen wenn man davor angst hat. Aus rein physikalischer sicht musst du jedenfalls vir ner Mikrowelle keine angst habe, denn da sind keine Nebenwirkungen die schaden bei normaler Benutzung. Da strahlt auch nix am essen ... Mikrowellen sind im bereich cm weit weg also von gefährlicher strahlung wie röntgen und co. Ich nutze jedenfalls ab unf zu die mirkowelle grade um mir die Reste mittags warm zu machen... ist einfach praktischer und schneller. Und für den kleinen werden da auch mal reste vom vortag drin erwärmt wenn es nötig ist ... dem essen passiert ja nix außer das es warm wird.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keine, hatten auch noch nie eine. LG maxikid


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Klar, ich nutze den Herd natürlich wesentlich häufiger...aber gerade die Auftaufunktion nutze ich für eingefrorenes Brot oder ich hau mal schnell TK Beeren für "heiße Liebe" in die Mikro. Welche "bekannten negativen Nebenwirkungen" fürchtest du denn?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mit Alu-Hut können die Strahlengefahren reduziert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Haben leider (noch ) keine Kinder. Nutzen die Mikrowelle fast nie und ich denke, beim nächsten Umzug wird sie verschenkt oder entsorgt. Essen wird frisch gekocht oder im Topf/Ofen aufgewärmt. Wegen der Strahlen habe ich keine Bedenken. Denke viele Geräte strahlen irgendwas ab. Draußen gibt es Abgase und viele Lebensmittel sind auch irgendwie behandelt...


Babystar2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabauke

Wir haben keine und vermissen sie auch nicht. Gibt Töpfe und Herdplatten zum erwärmen :)))