Mitglied inaktiv
Hi! Hat jemand von euch Migräne? Oder was wirklich super wäre: Hatte jemand von euch mal Migräne und ist sie irgendwie ganz los geworden? Wenn ja, wie? Oder was hilft euch zumindest? Ich habe Migräne und Spannungskopfschmerzen seit der Pubertät und habe glaube ich wirklich alles probiert, aber nichts hat mir je wirklich geholfen. Weder Alternativmedizin noch Schulmedizin. In der Schwangerschaft wurde es zunächst ganz schlimm und dann musste ich Tabletten nehmen wegen der Schilddrüse und seither war es viel besser. Irgendwann ungefähr 3 Monate nach der Geburt wurde es mit Tabletten wieder schlimmer, ich hab sie dann laut Arzt und Blutbefund abgesetzt. Nochmal ein paar Monate später (in denen ich wieder Ruhe hatte) fing es wieder an und ich hab nochmal alles kontrollieren lassen und musste dann wieder die Tabletten nehmen und es ging mir dann auch wieder gut. Ich denke es hängt alles eng mit dem Hormonhaushalt zusammen, weil es dieser Tage wieder sehr schlimm ist, seit wir deutlich weniger stillen und ich wieder die Regel habe. Leider scheinen die Schilddrüsentabletten kaum mehr Einfluss zu haben.. Also falls irgendwer einen Geheimtipp hat - ich probiere alles..
Hab ich leider nicht, aber ich bin deine Leidensgenossin
Ich hab ne zeitlang jeden Tag Betablocker zur Vorbeugung genommen-hat auch geholfen, ich hab mich aber trotzdem nicht gut damit gefühlt (jeden Tag Medikamente zu nehmen).
Ich mach seit einem Jahr Yoga. Das ist total klasse, aber gegen die Migräne hilft es bei mir leider auch nicht...
Lg Lucy
Betablocker hatte ich auch schon mal probiert. Hat gar nichts verändert bei der Migräne.
Trotzdem danke.
Tut mir leid für dich. Wenn ich doch mal was Gutes finde schreib ich es hier rein
SD Dosis erhöhen? Vielleicht suchst du mal nach einem SD Forum und die können dir noch ein paar Tipps geben. Gute Besserung und viel Kraft
Hallo, hast du das ganze schon mal bei einem Neurologen - oder wenn du denkst es hängt mit den Hormonen zusammen von einem Endokrinologen abklären lassen? Mir hat der Neurologe sehr weitergeholfen - ich hab seit der Pubertät Migräne - immer zum Eisprung und zur Mens. Teilweise war ich da bis zu 3 Tage ausgenockt. Und alle 2 Wochen ist dann schon echt heftig. Ich habe mit dem Neurologen zusammen dann etwas rumprobiert - das erste Medikament war ein Neuroleptika, was in niedriger Dosierung oft wohl sehr gut hilft - aber ich kam damit nicht zurecht, die Nebenwirkungen waren recht heftig. Dann habe ich einen sehr niedrigen Beta-Blocker probiert - und seit ich da gut eingestellt bin habe ich noch 2-3 Migräneanfälle im Jahr - also kein Vergleich zu vorher. Also den Geheimtipp gibt es nicht - man kann nicht sagen, was bei einem hilft, hilft bei allen. Aber man kann mit einem guten Arzt zusammen schon Möglichkeiten finden. Wie ist deine Schilddrüse denn eingestellt? Überfunktion? Unterfunktion? Wie ist der TSH-Wert und wie oft wird das kontrolliert? Ich habe nach einer SchilddrüsenOP immer wieder Probleme mit dem Einstellen der Schilddrüse und muss sehr engmaschig kontrolliert werden - wobei sich da die Probleme nicht in Kopfschmerzen sondern eher in Unruhe, Schlafstörungen und Gewichtsprobleme äussern. Gruß Dhana
Klar bin ich Stammkunde beim Neurologen. Schon beim 2. Neuroleptika und Betablocker bin ich durch. Keine Hilfe. Dass es so eng mit den Hormonen zusammen hängt hat sich erst in der Schwangerschaft rausgestellt. Endokrinologen muss ich erst einen finden, hab ich aber vor. Einstweilen versuch ich es eh mit Kontrollen der Schilddrüse und Dosisanpassungen (@taram) aber zur Zeit eher furchtlos. Danke für die Antworten Und weiterhin viel Erfolg mit den Betablockern
Hallo, mir hat Sport geholfen. Seit ich regelmäßig an der frischen Luft jogge habe ich nur noch selten Spannungskopfschmerzen und die Migräne ist auch besser geworden. Liebe Grüße und alles Gute
Hi! Danke für deine Antwort. Sehr viel Sport hab ich schon gemacht bevor die Migräne anfing und mach ich auch weiterhin..
Bin auch Leidensgenossin. Wirklich etwas hilfreiches habe ich bisher nicht gefunden. Manchmal hilft es mir, wenn ich rechtzeitig, d.h. beim allerersten Anzeichen sofort hochdosiert Magnesium nehme. Leider klappt es nicht immer. Sport hat mir wenig gebracht. Entspannungsübungen und Meditation leider auch ohne Erfolg versucht. Bin selbst dankbar über jeden Rat. Denn wenn es ganz schlimm ist hilft nur dunkles Zimmer, absolute Ruhe und ins Bett legen. Was mit drei Kindern fast unmöglich ist.
So ist es.. Tut mir leid für dich, ich wünsch das echt niemandem
Hallo, ich habe auch Migräne und hatte eine Zeit lang Entlastung durch Topiramat. Leider hat das meine andere Erkrankung negativ beeinflusst und ich musste es wieder absetzen. Von mir daher auch kein Patentrezept. Aktuell versuche ich einen Termin in einer Schmerzambulanz zu bekommen Liebe Grüße leaelk
Das Präparat kenne ich noch nicht, da werd ich mich mal schlau machen. Ich hab bis zur Schwangerschaft Triptane bei Bedarf genommen. Das kann ich erst nach dem Abstillen wieder nehmen
Topiramat ist eigentlich ein Anti-Epileptikum, ist aber zur Migräne-Prophylaxe zugelassen. Üblicherweise wird es bei mehr als 10 Anfällen im Monat eingesetzt.
Aha ok danke. Dann werde ich mit meinem Neurologen darüber reden, denn Antiepileptika habe ich schon probiert.
Wie häufig hast du denn Migränetage?
Hallo, solche Dinge wie Blutzucker nicht zu sehr schwanken lassen, leichten ! Sport , hast du sicher schon probiert.? Mir hat Akupunktur super geholfen, habe Migraine accompagne... kein Spaß! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Anfälle immer nach sehr stressigen Phasen hatte. Mein letzter Migräneanfall liegt jetzt ein Jahr zurück, seither habe ich 4 Mal Kopfschmerztablette genommen, also im Moment ist es super. Alles Gute!
Entschuldige, Baumstruktur.. Handy.. Derzeit ca 1-2x wöchentlich mit Erbrechen und allem drum und dran...
Ja, ich hab schon diverseste Ernährungspläne und Trainingspläne befolgt ohne Erfolg. Ich hab auch mal wochenlang BZ Kontrollen gemacht - er schwankt gar nicht viel. Akupunktur hab ich in mehreren Formen von mehreren Ärzten erfolglos hinter mir. Ohr Akupunktur und Körperakkupubktur, jeder meinte andere Punkte wären wichtig.. Das mit dem Stress spielt bei mir auch eine Rolle, lässt sich halt oft nicht vermeiden. Außerdem bin ich an sehr windigen Tagen gefährdeter.
Hallo, also bei dem,was du schon alles probiert hast und wie oft Dein Anfälle sind,würde ich dir eine Schmerzklinik empfehlen! Lg und gute Besserung!
Sumatriptan als akutmedikation darfst du auch in der Stillzeit nehmen. Ansonsten könntest du es mit Botox versuchen wenn alles andere, so wie bei mir nicht geholfen hat. Würde mich auch mal an eine schmerzklinik, zb. Kiel wenden. Migräne ist leider nicht heilbar, aber wenn man Glück hat findet man ein Medikament, dass die Anfälle nicht mehr so häufig auftauchen lässt. Alles Gute
Bevor ich mich an eine Schmerzklinik wenden würde - in die man ja nur ohne Kind kann, würde ich einen Schmerzarzt/ eine Schmerzambulanz aufsuchen. Des weiteren kann es helfen, die eigene Lebenssituation mal auf den Prüfstand zu stellen. Was macht mir Kopfzerbrechen? Wo stehe ich unter unlösbarem Druck? usw. Von mir selbst weiß ich, dass solche Dinge auch eine Rolle spielen. Vor Jahren hatte ich schon mal eine Phase mit 4 Anfällen pro Woche. Über Veränderungen der Lebenssituation, Reiki, Physiotherapie usw. konnte ich es auf 1-2 Anfälle im Monat reduzieren. Was genau den Ausschlag gegeben hat, das weiß ich allerdings nicht und bei mir steht das Alles auch noch in Verbindung mit zwei anderen Erkrankungen. Aktuell sind die anderen Erkrankungen so ausgeprägt und seitdem ist die Migräne-Frequenz wieder auf 3-4 Anfälle pro Woche So häufig darf man ja nicht mal Schmerzmittel nehmen- das geht maximal an 10 Tagen im Monat..... Heißt ganz oft aushalten
In der Stillzeit werde ich noch so durchhalten. Abstillen ist eh bereits absehbar. Ich finde zu Triptanen Im Allgemeinen gibt es zu wenig Daten, weil diese erst ein paar Jahre zugelassen sind. An Botox hab ich auch schon gedacht. Hast du das machen lassen?
In Psychotherapie bin ich eh auch schon lange. Nicht wegen der Migräne zwar, aber mit meinem ersten Therapeuten hab ich drüber geredet. Der meinte, dass wir das mit der Therapie bessern können, hat aber nichts gebracht. Habe allerdings sowieso vor ein paar Monaten den Therapeuten gewechselt. Mit dem hab ich noch gar nicht über die Migräne gesprochen. Werd ich aber machen, jetzt wo sie mich wieder so plagt. Mal sehen, was der sagt.
Ja habe ich. Ist das einzige was hilft. Die Migräne ist nicht weg, aber weniger geworden. Jetzt in der Stillzeit werde ich natürlich nicht mit Botox behandelt. Danach werde ich das wohl wieder in Angriff nehmen. Gibt aber nicht so viele Neurologen, die das machen. Ich muss schon ne ganze Ecke fahren, bin aber dann auch in wirklich guten Händen bei einem Schmerzspezialisten
Für mich kommt Botox nicht in Frage -- will ich nicht. Meine Neurologin behandelt allerdings damit -- ich hätte also nicht mal einen wirklich weiten Fahrtweg. Kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen. Da Sumatriptan bereits seit 1992 auf dem Markt ist, habe ich bei Triptanen generell keine Bedenken. Da gibt es deutlich jüngere Medikamente auf dem Markt. Es sind auch die einzigen Schmerzmittel, die mir bei Migräne Linderung verschaffen UND halbwegs funktional halten. Am Liebsten ist es mir aber sowieso ganz ohne Medikamente. Daher versuche ich so viele alternative Wege und die Veränderung der Ausgangssituation -- aber das habe ich leider nicht immer so ganz in der Hand....
Nach dem Stillen nehme ich auf jeden Fall wieder Triptane wenn ich sie brauche. Es ist vielleicht übertrieben, aber ich hab trotzdem Bedenken was zu nehmen wenn ich stille. Über Botox rede ich auch nochmal mit dem Neurologen. Ich glaube auch, dass der Neurologe die richtige Anlaufstelle ist, da er trotzdem versucht ursächlich zu behandeln. In meinem Fall sehe ich in einem Endokrinologen neuerdings auch noch eine echte Chance. Ich will die Migräne ja auch loswerden und versuche ja auch nicht nur Medikamente. Am liebsten wäre es mir natürlich auch ganz ohne Medikamente..
Die anderen Beiträge hab ich nur überflogen- hatte da auch gelesen, dass jemand Topimarat genommen hat. Dies nehme ich auch. Hab sehr stark und oft Migräne gehabt. Hatte es ca 1 1/2 Jahre genommen, dann ausgeschlichen- dann aber gemerkt, dass es ohne nicht geht. Nun bin ich wieder dabei. Einzig wenn die Regel im Anmarsch ist, kann ich Migräne nicht ganz verhindern damit. Mit dem Medikament ist es aber bedeutend besser geworden. Von 3-4x die Woche auf 1-2 Monat. Zusätzlich nehm ich täglich hochdosiert Magnesium. Generell hilft nur der Gang zum Neurologen um richtig behandelt zu werden. Alles Gute.
Ich bin auch Migräne Patientin. Selbst jetzt in der Schwangerschaft habe ich keine Ruhe. Bei uns gibt es ein Kopfschmerzzentrum, da werde ich mich nach der Stillzeit behandeln lassen. Hast du schon mal von dem so genannten "Daith Piercing" gehört? Bei Migräne Patienten wird die Stelle für das Piercing am Ohr genau ausgemessen. Habe sehr gute Erfahrungen dazu gehört. Allerdings ist es nicht so einfach einen Piercer zu finden, der sich damit auskennt. Wo kommst du her? Das wäre dann auch so meine letzte Lösung... Liebe Grüße!
Diese Methode beruht ja im Prinzip auf Akupunktur / Akupressur. Das habe ich beides wirklich ausgiebig ausprobiert und nicht die geringste Verbesserung feststellen können. Daher bin ich davon überzeugt, dass ein daith piercing nicht das richtige für mich ist. Aber vielen Dank für deine Antwort und ich hoffe es hilft dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein