fillyfionka
Hallo! Unsere kleine Maus wurde heute 7. mit etwas Husten ist sie zur Schule (erste Schulwoche, frisch eingeschult) ich habe sie zur Feier des Tage mit dem Papa abgeholt und wir wollten einen Ausflug machen. Dort angekommen ist sie wie auf Knopfdruck zusammengeklappt. Und wir sind sofort heimgefahren. Sie ist eingeschlafen. Zuhause hat sie dann geklagt dass alles zu laut und zu hell ist und musste sich übergeben. Ich sollte sie ins Bett bringen und abdunkeln. Jetzt schläft sie immer noch... ich hatte bis zur Schwangerschaft immer wieder Migräne und vermute dass es sie heute auch getroffen hat. Noch dazu ihr Husten und das Asthma was sie dazu immer hat. Party morgen ist abgesagt. Und ich fühle mich etwas hilflos. Hat jemand tipps für Kinder mit Migräne? Ich musste mal meinen Kummer loswerden... ein schönes Wochenende!
Die arme Maus :( Trotzdem herzlichen Glückwunsch und gute Besserung. Vuelleicht hat sie soch einen Infekt eingegangen?
Ich hoffe für deine Maus, dass das keine Migräne ist... Ich leide selber seit meinem 13. Lebensjahr daran und hoffe jeden Tag, dass meine Tochter davor verschont bleibt. Bei mir hilft ein Kühlkissen auf die Region, wo der Kopf schmerzt. Und dann so schnell wie es geht einschlafen. Ansonsten schlägt bei mir leider nicht an.
Meine Große jetzt 14 hat seit 2 Jahren Migräne. Bei ihr half Ibu, jetzt mit Absprache der Ärzte Naproxen und Ruhe, Dunkelheit, keine Gerüche oder Geräusche. Sie schlief dann Dank Schmerzmittel 5 Std und ging es ihr deutlich besser. Euch alles Gute!
Hallo fillyfionka, herzliches Beileid! Das ist übel. Bei unserem Kind half bisher am besten: - Ruhe und wenig Licht - ganz leise kuschelig vorlesen, so lange ablenken, bis der Reizlevel runtergefahren ist, vorher schläft sie nicht ein. - Kühler, feuchter Waschlappen auf die Stirn. - Wenn sie sich erbrechen muss, nicht sofort danach wieder trinken oder essen. - Einschlafen lassen, wenn sie runtergefahren ist, aber in der Nähe bleiben, denn oft kommen dann solche Schrei-Aufwachattacken, bei denen sie mich wirklich braucht Langfristig: - Zink- und Eisenwerte kontrollieren und ggf. und ggf. substituieren - Stress runterfahren, mehr Schlaf, weniger Action - Kind früh schlafen lassen, damit morgens nicht geweckt werden muss. - Wie lange dauert die Schule? Wenn es in den Nachmittag geht, ggf. schauen, ob man die Schulzeit zumindest anfangs reduzieren kann. - Zu Hause viel Alleinspielzeit und Ruheoasen schaffen. Das wird hier sehr intensiv und zufrieden genutzt. Vielleicht hat sie sich auch was eingefangen, und zusammen mit der Schule und allem Neuen war es jetzt echt zu viel. Alles Gute!!! VG Sileick
Vielen Dank für eure lieben Antworten!!! Ich hatte Migräne ab 14 bis zur Schwangerschaft. Seitdem nie wieder. Da sie erst eine Woche Schule hat und das sie sehr anstrengt tippe ich auch auf Stress. Dann hat sie gestern husten bekommen und hat infektasthma. Da hatte sie große Angst dass wir keinen Ausflug machen können heute. Und dann fing das mit dem Licht an. Sie traut sich sonst nie in ein dunkles Zimmer zu liegen. Anfassen durfte ich nicht, vorlesen zuerst, dann leise, bis sie sagte ich muss aufhören und still sein. Erträgt nichts an der Haut. Liegt im großen Bett. Es war Zuviel einfach. Als ich die Party für morgen abgesagt habe, war sie zuerst wütend und dann hatte ich das Gefühl es hat ihr Druck abgenommen. So muss sie bis morgen nicht wieder fit sein. Party wird nächste Woche nachgeholt. Migräne hat tatsächlich jeder in meiner Familie, sogar ihr gleichaltriger Cousin. Danke euch allen. Werde bei Gelegenheit mal beim KiA vorbei schauen.
Es ist deine Vermutung, dass sie Migräne hat. Jetzt warte erstmal ab, vielleicht brütet sie einfach einen Infekt aus. Kopfschmerzen hast du nicht bei ihr beschrieben... Gute Besserung! Es gilt was immer gilt, Zuwendung, Betuddeln und wenn was unklar ist, ab zum Arzt.
Huhu Ich muss jetzt mal eben den klugschei*ermodus an machen ;) Migräne bedeutet nicht automatisch Kopfschmerzen! Die Lütte hat ja über die Aura berichtet, ist Licht-, Geräusch -und Berührungsempflindlich. Also "klassische" Migräneanzeichen . An die AP: Meine erste Attacke hatte ich auch mit 7.Damals hieß es noch, dass Kinder in dem Alter das nicht bekommen... Mir hat immer gut Ruhe,ein dunkles Zimmer und Mama zwar draußen aber in rufnähe (also genau das, was du gemacht hast ;)) geholfen. Was ich dir dennoch empfehle, falls sie nochmal eine Attacke hat: lass sie dann auch bitte auf Epilepsie testen (wurde jetzt z. B. gerade beim nachbarskind gemacht. Hat sich zum Glück nicht bestätigt ;)) und bitte keine Panik, dass ist es in den seltensten Fällen ;) Deiner Tochter alles Gute!
... Kopfschmerzen hatte sie auch starke, das hab ich wohl vergessen. Sie hat an eine Stelle am Kopf gezeigt. Ich hatte das früher auch so schlimm und seit der Schwangerschaft habe ich tatsächlich nur noch Aura. Ohne Kopfweh. Aber Sehstörungen und dummheitsgefühl, und alles was dazu gehört. Maus hat einen Infekt, der ist aber halb so schlimm. Heute war ein Sofa kuscheltag. Danke, es waren Tipps dabei die ich noch nicht kannte
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?