Mitglied inaktiv
Wir bekamen am Samstag einen Brief vom vermieter, das wir 980 € zahlen sollen, ansonsten werden wir fristlos gekündigt ^^. Habe heute mal nachgeschaut, mein Mann hat bei der Miete für Mai einen Zahlendreher, anstatt der richtigen Kontonummer 3633006517 hat er auf die Nummer 3633000651 überwiesen. Ich habe dann für die Junimiete auf die Überweisung der Maimiete geschaut und den Fehler natürlich übernommen...jetzt hat die falsche Kontonummer unsere 2 Monatsmieten erhalten. Habe bei der Bank schon einen Auftrag erteilt, aber was kann ich denn tun, wenn der fälschliche Empfänger der Rückbuchung widerspricht? AAAHHH ich hab grad echt ne Krise... LG
Den Vermieter anrufen und das ganze Aufklären? Wenn ihr einen Kontoauszug habt, dann könnt ihr Vorweisen, dass ein Zahlendreher drin ist - abwarten bis eure Miete wieder gutgeschrieben wird und an den Vermieter Überweisen.
Also wenn du geld an jemanden überweist,muss der einer rückbuchung zustimmen, du müsstest also rausfinden wem das konto gehört, der jenige wird sich die hände reiben! ich würde das so schnell wie möglich mit meiner bank klären was du tun kannst!!!
Euer Vermieter is aber nich grad tolerant/kulant, wenn er euch wegen einem Mal sofort mit fristloser Kündigung droht..?! Privat oder Gesellschaft..?
Es sind 2 Monatsmieten
zur not anwalt/gericht kann die unteren antworten nicht lesen
Gut... und selbst dann.. Ähnliches is uns auch schon passiert... halbwegs kulante Vermieter/Gesellschaften erkundigen sich trotzallem erstmal, ob ein Fehler vorliegt und drohen nich sofort mit fristloser Kündigung... find ich nich sehr "nett"... haha..
Er kann Euch ja nicht einfach so ohne Mahnung eine Drohung über eine Fristlose Kündigung aussprechen.... Ich meine, er wartet ja nun schon über 1 1/2 Monate auf sein geld und das hätte ihm bei weitem früher einfallen müssen. Dann muss er erstmal eine Erinnerungm dann eine Mahnung und so weiter ausstellen.... Einfach so fristlos kündigen geht nicht. Außerdem kannst du aj vorweisen, dass ihr nur einen Zahlendreher in der Überweisung hattet und so die Sache aufklären. Ob du dein geld zurück bekommst, musst du mit der Bank klären, die Rückbuchung erfolgt ja doch ziemlich spät und ich weiß nicht wie da die fristen sind!? LG und viel Glück
Seh ich auch so... macht euch da gar nich verrückt... klärt es und gut...
Du hast ja überwiesen. Einfach Rückbuchen geht nicht. Es muss vom Empfängerkonto aus angewiesen werden. Tut der Kontoinhaber das nicht, musst du über deine Bank die Daten heraus bekommen und dann einen Mahnbescheid machen. Deinem Vermieter kann das leider ziemlich egal sein. Zeig ihm die Auszüge und hoffe auf Entgegenkommen.
Wohnungsbaugesellschaft ;) Ja, habe es denen schon erklärt, warte jetzt grade auf Rückmeldung.
Und nein, er hat keine Mahnung geschickt. Er hat Samstag den Brief geschickt mit der Überschrift:Letzte Mahnung...
ch hoffe für dich dass der jennige das Geld noch zu Verfügung hat und es wieder raus rückt.
Meine Tante hatte fast einen ähnlichen Fall wo es aber nicht zur Rückzahlung kam.
Sie musste dann Klagen und hat bis heute kein Geld (sind jetzt 3 Jahre) weil der Falschempfänger das Geld ausgegeben hat und nur Rente hatte wo er im Monat gerade mal +- hatte.
Der hat sich natürlich über das Große + gefreut
Ich drücke dir ganz fest die Damen .