Elternforum Rund ums Baby

Miese Rechtschreibung, was ist bloß mit der Jugend von heute los?

Miese Rechtschreibung, was ist bloß mit der Jugend von heute los?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, muß mal eben sinnlos posten... Egal, auf welchen Seiten ich im Netz rumsurfe, überall fällt mir auf, wie schwach doch heutzutage die Rechtschreibung bei den Teenies ist. Ich meine jetzt nicht, dass man mal Kommas vergißt oder Tippfehler reinhaut, auch die neue deutsche Rechtschreibung ist manchmal nicht so eindeutig. Aber wenn ich Wörter lese wie: wirglich, Propleme, oder diese ganzen Abkürzungen wie "aba" (aber)"iwie"(irgendwie) "kommis"(Kommentare) Mich gruselt´s...... So, nun bin ich das auch losgeworden, Kaffee ist alle, mein Tag kann beginnen.... epddwnb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das habe ich vorhin gedacht, als ich irgendwo "Schampu" gelesen habe *lach* ich denke, das liegt u.A. daran, dass Bücher lesen jetzt absolut UNCOOL ist, und wenn man mal bei wkw schaut unter "Lieblingsbücher" steht da oft etwas geistreiches wie "kann man das essen?" oder "habe ich nie gelesen!" oder "die zwei, die ich gelesen habe, besitze ich nicht mehr!" Lesen bildet lesen fördert die Rechtschreibung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das machen alle und es macht mich wahnsinnig. Ab und an schreibe ich mit meinem Sohn über ICQ ( er sitzt oben in seinem Zimmer, ich unten im Wohnzimmer). Und wenn er meint so einen Blödsinn auch bei mir zu schreiben verbessere ich ihn so lange bis er genervt aufgibt,lach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich auch................. und noch hat mein großer reges interesse an seinen büchern, liest jeden abend, aber dennoch denke ich, daß gerade diese abkürzungen wie bussi (bushaltestelle) oder ähnliches einfach so im jargon drin sind.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder diese abkürzungen, die hasse ich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier mal ein Beispiel, gefunden auf einer Klatsch-und Tratschseite, die ich wenn ich abends akute Langeweile habe, immer mal besuche. hier geht es um Robert Pattinson und ein Gerücht: ich glaube diese sena ist ja irgentwie behindert schreibt zwar selbst irgendeinen scheiß aber ist ja egal ne so sind die leute heut zu tage halt ne und wenn ich scheiße schreibe dann schreibe ich halt scheiße und das interessiert diesé tussi sena überhaupt nicht ja das ist dann nämilich mein problem undnicht das von de fotze ja ne und ich kann so viel scheiße schreiben wie ich will zia da kann sie ja irgentwie wohl nix gegen machen tut mir ja wirklich WAAAAHHH....da rollen sich mir die Fußnägel hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, im RUB bin ich da immer etwas gnädiger, weil es hier meist nur Tippfehler sind. Man merkt irgendwie, wenn der Poster Fehler macht, dass er es eigentlich KANN. Bei den Teenagern ist das aber so im Sprachgebrauch verwachsen, dass ich mich frage, ob die Lehrer da auch immer mal einschreiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht wirklich - man kann schon sehen, ob jemand wirklich die Sprache beherrscht und nur mal "danebengehauen" hat oder tatsächlich meint, so würde geschrieben bzw.. gesprochen. Schau Dir nur schon die Überschriften einige Postings über Dir an.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oha, ja, ich muß dir wieder recht geben. Na ich denke, mein Kind wird da gut gefördert, wir verbringen viel Zeit mit Büchern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist grauenvoll was man da manchmal liest. Da stimmt oft der ganze Satzbau nicht, die Kommas falsch, oft sogar ganz ohne Punkt und Komma. Die Rechtschreibung ist unter aller S.... Diese Abkürzungen, mit denen ich oft nichts anzufangen weiß, nerven mich ungemein. Aber das scheint nicht immer nur ein Jugenproblem zu sein.... man liest häufig solche Fehler. Hier ja auch manchmal, selbst in Tageszeitungen oder auf Werbeplakaten ist es manchmal ein Graus. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja,diese Abkürzungen machem mich teilweise wahnsinnig. Ich weiss oft nicht was das heissen soll Allerdings ist es doch im RuB nicht anders. Da geht man während der SS, zum KiA weil mein Kind Windpocken aus dem KiGa mitgebracht hat Ich finde das ich bin SS immer wieder super. Ich bin Schwangerschaft LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies hier quer durch die Foren - da rollen sich manchmal die Fußnägel hoch. Sowohl Rechtschreibung als auch Grammatik sind oft grauenhaft, selbsterfundene Wörter etc.kommen dazu; die Erwachsenen sind um keinen Deut besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt, es gibt auch sehr viele Erwachsene, die Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik haben. Aber mir ist halt aufgefallen, dass es bei der Jugend noch viel schlimmer - und für mich schon grenzwertig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn die Mütter hier in den Foren von Gebährmüttern und Gynikologen schreiben... ?! Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stimmt! Wir müssen den Kindern Vorbild sein! Ich weiß auch nicht, warum manche darauf so stolz sind, noch nie ein Buch gelesen zu haben. Das gilt wohl heute als besonders cool.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das alles gar nicht bestätigen. Meine Großen, 17 und 13 Jahre, lesen sehr gerne Bücher. Die dürfen sogar dick sein *lach* Vielleicht, nur vielleicht *g*, liegt es doch ein wenig an der Schulbildung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich super! Ich kenne in meinem Familien-und Verwandtenkreis kein Kind oder keinen Teenager, der gern, wenn überhaupt, Bücher liest. Die BRAVO ist dann schon die einzige Lektüre. Und wenn man heutzutage diese Zeitschrift aufschlägt, dann erschlägt einen der Anblick der vielen bunten Bilder. Schrift und Fotos in einem wilden Durcheinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich liegt es in gewissem Maße auch an der Schulbildung, aber man kann ja den Erziehungs- und Bildungsauftrag nicht komplett an öffentliche Einrichtungen abgeben... Ich kenne Hauptschüler, die eine sichere Rechtschreibung an den Tag legen und sehr belesen sind, genau wie ich Gymnasiasten kenne, die tatsächlich nur die schulische Pflichtlektüre "hinter sich gebracht" haben und danach kein Buch mehr angerührt haben... Es scheint also mehr das familiäre und soziale Umfeld zu sein, das als Vorbild fungiert, weniger die Schule. LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich vielleicht ein gutes Beispiel. Ich habe einen Hauptschulabschluß. Jedoch in Deutsch und Englisch eine EINS auf dem Zeugnis. Ich bin halt in den naturwissenschaftlichen Gebieten keine große Leuchte. Aber wenn ich was nicht weiß, dann lese ich es nach oder "google" auch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich nervt mehr sowas : iiiiiiiiich liiiiiiiiiiiiebe dich. da krieg ich das kalte kotzen geschweige wenn dann hundert millionen symbole im text sein müssen *aaaaaaah*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du Smileys? Die mag ich nun wieder sehr gern. Da man in den Foren ja meist mißverstanden wird, sind diese Emoticoms doch sher gut geeignet, die eigene Stimmung und Meinung zu unterstreichen. Zugegeben, ich benutze die auch ziemlich oft.