Teufel89
aus reinem interesse: in einem einfamilien- mietshaus mit 200 qm, muss der VERmieter oder der mieter das heizöl kaufen?
Kommt meines erachtens nach auf die Vereinbarung/Mietvertrag an!
Je nachdem es im Mietvertrag festgelegt wird.
denke der Vermieter
Öhm also wenn man zur Miete wohnt, dann muss der Vermieter das Heizöl kaufen egal ob einfam. Haus oder Wohnung und egal wieviele Quadratmeter *denk*
wir haben immer selber getankt
das muß im mietvertrag geregelt sein. der vermieter kann es auf den mieter abwälzen, da dieser ja dann dieses nur alleine verbrauchen würde.
danke euch mädels :-)
Wir hatten früher eine Ölheizung, jeder Mieter hatte seinen eigenen Ölbehälter im Keller und hat selbst Öl bestellt und bezahlt.... Keine Ahnung wie es in Deinem beschriebenen Fall ist, am besten fragen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit