Elternforum Rund ums Baby

Microfaser Tücher

Microfaser Tücher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich benötige mal einen Waschtipp. Wir haben viele Microfasertücher, sehr saugstark. Ich habe aber immer keinen Plan, wie ich sie waschen soll und dann kann ich sie in die Tonne hauen, weil sie meist knüppelhart werden. Wie wäscht man denn diese Tücher am Besten? Danach in den Trockner, damit sie wieder „fluffig“ werden? Danke an alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normales Waschmittel und Essig, keinen Weichspüler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essig würde ich nicht in die Waschmaschine füllen, greift Gummidichtungen und -schläuche an und macht sie porös! Da kann die Maschine mal schnell hinüber sein deswegen.


ScarlettAngel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, woher diese Aussage kommt. Die ist allerdings mMn nicht richtig (bin gelernte Chemielaborantin mit Weiterbildung zur Chemotechnikerin). Ja, Essig oder Essigessenz greift die Gummis an, aber nicht, wenn sie mit mehreren Litern Wasser verdünnt wird. Ein Schuss Essig auf die mehrere Liter Wasser werden die Gummis nicht angreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScarlettAngel

Diese Aussage stammt von Rolf Buschmann vom Bund für Umwelt und Naturschutz. Du gibst ja den Essig pur in die Weichspülkammer und bis der dann verdünnt wird in der Waschtrommel, gelangt er durch die Waschmaschine und vorbei an Dichtungen erst einmal dort hin, oder nicht?! Auch wenn man ihn vorher in die Trommel kippt, ist zunächst kein Wasser zum verdünnen bei, richtig? Deine Aussage ist also mE nur dann richtig, wenn du den Essig gleich von Anfang an mit Wasser verdünnst - aber das macht ja keinen Sinn. Außerdem kann dieser synthetische Fasern angreifen und entfernt eh nur Kalkrückstände zwischen den Kleidungsfasern. Da aber die Wäschestarre, weswegen Weichspüler verwendet wird, nicht darauf basiert, kann man den Effekt von Essig und Weichspüler nicht vergleichen. Im übrigen sollte Essigessenz auf gar keinen Fall verwendet werden. Normaler Essig mit höchstens 5% Säure stellt für die Maschine weniger ein Problem dar.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab welche, die ganz billig sind, und welche eher teuer, ich wasche sie meistens bei 60grad, normales Waschmittel, nie Weichspüler (hab ich nicht einmal zu Hause) und dann in den Trockner.... alles immer fluffig und angenehm...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann ist sag doch knüppelhart? Nach dem Waschen und Trocknen oder auch wenn es nass ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nach dem Waschen und Trocknen und saugt keine Flüssigkeit mehr auf.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind das hochwertige Tücher? Nene sind nach dem Trocknen so hart, da könnte man Wände mit einschmeißen. Aber im Wasser sind die dann wieder super. Die billigen Tücher nutze ich seit Jahren nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja die sind schon sehr hochwertig! Kein Action-Krams oder so


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich tatsächlich mal den Hersteller fragen!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche die ganz normal mit Waschmittel und ohne Weichspüler und dann trocken die auf dem Wäscheständer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es sind welche mit „langen Fasern“. Die mit den „kurzen Fasern“ bleiben auch weich. Ich hänge mal ein Beispielbild an.

Bild zu

bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche sie ganz normal bei 60 grad ohne Weichspüler, in den Trockner kommen die äußerst selten. Hart waren sie hier noch nie.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei 60° ohne Weichspüler (diesen besitze und benutze ich sowieso nicht, da ich es überflüssig finde) sowie auch nicht in den Trockner (dieses Dingen besitze ich ebenfalls nicht wegen Stromfresser und ebenfalls unnötig (zumindest in meinen Augen). So werden die Dinger auch nicht "knüppelhart" - und sie um in die Tonne zu hauen, sind sie sowieso zu teuer und zu schade. Also ich finde diese Dinger einfach toll und möchte gar keine andere mehr haben :-) ! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Weichspüler nutze ich nur bei bestimmten Sachen. Meinen Waschtrockner würde ich für nichts im Leben wieder hergeben. Grade im Winter bettwäsche Handtücher und Mulltücher der Kleinen sind so ruckzuck trocken. Stromfresser kann ich nicht bestätigen wir zahlen so wenig strom und kriegen dennoch immer eine Rückzahlung Die neuen Geräte verbrauchen nichts mehr. Ich habe sie jetzt mal aufgehangen nach der 60 grad wäsche. Mal sehen, ob sie dann fluffig sind, wenn sie trocken sind. Es sind nämlich Trockentücher die müssen das Wasser gut aufsaugen können.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze keinen Weichspüler und nur die billigen Tücher aus dem Aldi und sie sind auch nach Jahren noch fluffig!