lol
Hallo zusammen, da ich alleinerziehend bin arbeite ich halbtags. Kind ist 10 Jahre. Jetzt verlangt meine Arbeitsstelle das ich doch ganztags arbeiten soll. Können sie das von mir verlangen? Doch erst wenn das Kind 12 Jahre ist oder? Es kam nur ein dummer spruch vom Geschäft ob ich mein Kind noch Pudern will. Hat vielleicht jemand Ahnung? LG LOL
Kommt drauf an wie die Arbeitszeiten dann aussehen. Alleinerziehenden steht es aber zu, nur Frühschicht zu machen! Meine Kinder sind 12 Monate und 5 Jahre, ich arbeite 34h in 2 Schichten und mein Mann hat 3 Schichten. Allerdings passt mein Chef meine Schicht der Schicht meines Mannes an.
Also das halte ich aber für ein Gerücht, dass es AEs zusteht nur Frühschicht zu machen. Dann gäbe es sicherlich SEHR VIEL weniger arbeitslose AEs... Ich arbeite auch zwischen 8.45 und 20.15, obwohl ich ae bin.
Wir haben eine Kollegin die alleinerziehend ist und ihr muss Frühschicht gewärt werden. Keine Ahnung ob das immer so ist oder nur in bestimmten Berufen wo es möglich ist. Im Verkauf ist es aber echt Seltenheit.
Ich kenne mehrere AE, meist im Handel tätig. Müssen früh, abends, am samstags... wie sie das machen ist deren Problem.
Ich kenne auch eine Ae der Frühschicht gewährt werden muss, weil sie sonst nicht könnte. Aber ob der Arbeitgeber das nun wirklich muss oder tatsächlich so kulant ist, weiß ich leider jetzt auch nicht genau. Sie ist auch im Verkauf.
Ja, echt schade das nicht mehr Rücksicht genommen wird. Hab erst die Woche wieder nen Anranzer bekommen warum ich mit 2 Kindern nicht an einer Filialversammlung mit total unwichtigem Inhalt von 21-23 Uhr bei wohne... Naja, die Maus ist eh krank. Stadt Krankenschein haben wir uns auf 1,5h eher gehen geeinigt(die letzten 2 Tage hat mein Vater die Überschneidungszeiten überbrückt).
Naja, aber was will man machen. Ich arbeite mit 3 Kindern mind. 87h/monat (hahaha...., eigentlich meist viel viel mehr), ich wurde auch schon desöfteren blöd angeredet wenn ich mal nicht spontan einspringen konnte oder oder oder. Kann meine Kinder ja schlecht an die Hauswand tackern bis ich wieder komme. Bin zwar nicht ae, aber mein Mann ist auch den ganzen Tag arbeiten.
Genau das ist ja der Punkt! Alle Großeltern arbeiten selber noch, mein Vater kann auch nicht mal eben den Laden zu machen und mein Mann ist Hauptverdiener, also kann er schlecht mal eben früher gehen etc. Mein Chef versteht das ja, aber die "große" Chefin ist da nicht so(sie hat allerdings auch keine Kinder).
Da du einen Mann hast der beim Kind sein kann könnte ich das als Kollege auch nicht verstehen, wenn alle hin gehen. AE mit Partner haben völlig andere Voraussetzungen.
naja wenn aber der mann 3 schicht arbeitet und da grad spät/nachtschicht hat, was soll sie dann machen?
Mein Mann hat Spätschicht bis 22 Uhr, wer hätte denn bitte die Kinder nehmen sollen? Ich habe auch einen Weg von 20min, das kann ich schlecht einem 12 Monate alten Kind zumuten. Zudem hatte die Chefin ihren Hund mit. Wenn mein Mann da ist, ist es auch garkein Thema.
Mir geht es eher um die Bezeichnung AE... ist man AE mit langjährigen Partner und vor allem, wenn man ein Kind von ihm hat?
offenbar verstehst du mich nicht... du hast einen Ehemann und ein Kind mit ihm das nenne ich nicht AE
hö, es hat doch keiner von uns geschrieben das er ae ist? ich hatte lediglich geschrieben das ich jemanden kenne der ae ist, bei dem es tatsächlich so ist das sie nur frühschicht arbeiten muss.
Hab ich in einem Satz mich als AE bezeichnet? Es war ein Beispiel weil man auch mit Partner nicht immer kann.
Was? Du bist offenbar nicht aufs Amt angewiesen. Da musst du möglichst VZ arbeiten, wenn dein Kind 3 ist. Warum man mit einem 10jährigen nicht länger als 4h/Tag arbeiten kann weiß ich nicht. Muss man aber nicht, wenn man von dem Gehalt leben kann.
?????? Das Geschäft kann auch nicht von Dir verlangen das Du Ganztags gehst, wenn das Kind 12 ist. Sie können den Wunsch äußern, das Du ganztags arbeitest, weil sie mehr Bedarf haben, aber zwingen können sie Dich nicht. Ich meine, wenn Du von einem Halbtagsjob leben kannst, ist das doch deine Sache....
arbeitsvertrag haben. grüße
Hast Du einen Betriebsrat? Der weiß solche Infomationen. Du kannst vertraglich festlegen, wie und wann, an welchen Tagen und welche Uhrzeit Du arbeitest. Meist befristet. Wieviel Jahre weiß ich jetzt nicht. Und Du mußt Argumente bringen, warum Du Ganztags nicht arbeiten kannst.
oder manchmal reicht schon ein kulanter chef... das glück habe ich!!
Habe feste Arbeitszeiten 8.00-14.00. Neue Arbeitszeiten 8.00-16.30.
Ich bin auch AE, ohne Partner... 8-16:30Uhr wäre bei mir machbar. Müsste aber um die Ecke sein, weil ich sie Kinder nicht rechtzeitig abholen könnte. Ich denke dein Kind ist in der Schule. Hortbetreuung gibt es nicht?