laretta
Hallo, habe mal eine Frage... Mein Sohn ist gerade 4 Jahre geworden, ist eigentlich ganz "normal entwickelt".. mir fällt jetzt aber auf, dass er sich ganz schwer Texte von Liedern merkt. Heute haben wir gefühlt 1000mal ein Lied gesungen, wenn ich mit ihm gemeinsam gesungen habe, hat er problemlos mitgesungen, alleine aber wusste er nie weiter.....(war aber ein einaches Lied "Kuckuck Kuckuck ruft aus dem Wald") Würdet ihr euch da Gedanken machen?(mach mir dann aber gleich Sorgen dass er Probleme beim Lernen in der Schule haben könnte) wie gesagt, sonst wäre mir noch nichts aufgefallen..Kann Buchstaben, Zahlen etc...(nicht dass er es können müsste, aber nur um zu Beschreiben, dass mir sonst noch nichts aufgefallen ist) außer dass es mit Reimen immer das gleiche war, als er klein war...viele sagten dass sich 2-3 Jährige sofort Reime und FIngerspiele merken, er hat das nie auswendig gewusst.... was denkt ihr darüber?` danke LG Lara
es ist ein junge, er ist 4 und jungs singen sicher nicht gern meiner mit drinne in der statistik....
Manches hat sich auch meine Lütte nicht gemerkt, merken wollen, obwohl sie ein Mädchen ist und sogar zur musikalischen Früherziehung geht ;-) Gerade mit vier Jahren blieb alles, was sie toll fand "hängen" alles von weniger Interesse nicht. Geht mir aber persönlich auch so. Was für Interesse hat denn Dein Sohn? Und etwas auswendig lernen kann man z.B. besonders gut in Bewegung. Also beim Hüpfen, Springen, Rennen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?