Mitglied inaktiv
Guten Morgen,
weiß grad nicht, ob ich mich freuen oder traurig sein soll. Schnullerbacke ist nun 8 Monate alt und entwickelt sich soooo schnell..... heute wird der Stubenwagen gegen ein Kinderbett ausgetauscht, sie übt den Vierfüßlerstand und wird wohl bald loskrabbeln..... irgendwie ist das ja toll und man freut sich, aber auf der anderen Seite wünscht man sich, dass das alles nicht so schnell geht....
Mal sehen, wie das größere Bettchen bei ihr ankommt. Dem Papa wird schon ganz wehmütig ums Herz, weil seine Kleine damit ja schon sooooooo "groß" ist
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
yorokobi
Ihr hattet wohl so einen ganz großen?
Meiner hat noch nicht mal einen Monat im Stubenwagen ausgehalten. Nur randaliert. Hat ihm also nicht gefallen. Deshalb kam er in sein Bettchen.
Na, unsere Maus ist doch so ne kleene Zarte Sie passt auch immer noch rein, aber sie rollt sich jetzt gern zur Seite und hängt die Beine raus, dabei verkantet sie sich manchmal, daher der Umzug. Theoretisch könnte sie in dem Ding noch ne Weile schlafen.
ich weiß ja nicht...ein 8-monate altes kind noch im stuben wagen "halten" finde ich persönlich sehr unpassend. ich finde es schade, das manche mütter so probleme damit haben, das ihr kind nicht ewig ein baby bleibt;-(( lg tina
Von "halten" kann keine Rede sein. Sie schläft nunmal gut darin und hat auch ausreichend Platz gehabt, was ist daran falsch? Und ein echtes "Problem" haben wir auch nicht, weil sie nicht ewig ein Baby bleibt. Es gibt doch kaum Menschen, die nicht sagen "Genießt die Zeit, sie geht so schnell vorbei!", oder?
Es gibt auch sehr große Stubenwagen, da könnte sogar ein 2jähriger noch drin schlafen. Andere lassen ihre Kleinen im Familienbett... andere von Anfang an im eigenen großen Bett... ICH finde es "Schade" dass manche, besser gesagt DU, Dinge in ein Posting reininterpretiren, die da garnicht drin stehen.
Meine Große hätte locker das komplette 1. Lebensjahr im Stubenwagen schlafen können, sie zog aber das Familienbett vor. Meine Mittlere hat bis sie ca. 9 Monate alt war tagsüber im Stubenwagen geschlafen, nachts auch im Familienbett. Mein Jüngster zog im Alter von 3 Monaten bereits vom Stubenwagen ins Reisebett tagsüber zum Schlafen um, da er schon mit 3 Monaten eine Vorliebe fürs quer im Bett liegen hatte. Auch er war nachts im Familienbett. Wenn der Stubenwagen groß genug ist und die Kinder eher klein und zierlich, sehe ich kein Problem darin, die Kinder im Stubenwagen schlafen zu lassen. Das hat doch nichts mit künstlich als Baby halten zu tun. Gruß Sylvia
Meine kleine hätte wohl mit 2 Jahren auch noch im Stubenwagen schlafen können, weil sie so ein Zwerg ist, allerdings zog sie mit 8 Monaten ins größere Bett um weil sie immer aufgestanden ist nach dem ausschlafen *gg*
...
P.s. Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen! Nicht schließen!
Na, wie gesagt, unsere Maus ist ein Zwerg
Wie groß ist sie denn?? Meine Maus ist jetzt 90cm klein sie ist 2 1/2
Ungefahr 66cm (schwer, die Zappeline zu messen), dazu ein Fliegengewicht mit 6,5 Kilo.
Beim letzten mal wiegen vor 2 Monaten wog meine Maus 9Kilo
...könnte den nick umbenennen als rießenschlumpf... hehe mein mann is 172 und ich kleiner... bissl. also nich sonderlich groß.
Vor knapp 2 Monaten bei der U5 wog sie 6250 Gramm. Sie nimmt nur seeeeehr langsam zu, aber egal. Sie ist gesund und munter, nur das zählt!
Genau wie hier, zunehmen und wachsen tut sie zwar langsam aber stetig.
Außerdem muß es auch kleine und zarte Menschen geben
Begegnung beim KiA im Wartezimmer:
Eine Asiatin (denke Vietnamesin) mit Baby, etwas größer als meine und doppelt so dick (also das Baby). Sie fragt mich, wie alt meine Kleine ist. Ich: 6 Monate und deines? Sie: 2 Monate.
Kenn ich..
Ebenfalls beim Kinderarzt, fragt mich eine Mutter
"Ihre kleine ist aber süß wie alt ist sie denn??"
drauf ich
"24 Monate ist sie"
dann die Mutter wieder
"Ach 1 Jahr dachte ich mir schon, so sieht sie auch aus"
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt