Mitglied inaktiv
Vorab: meine Tochter wird gem. Stiko geimpft werden. Wir haben uns zusätzlich für die Men. B Impfung entschieden, grübeln aber über den Zeitpunkt nach. Sie wird ab 01.08.2021 die Tagesmutter besuchen. Bis da hin möchte ich das „erledigt“ haben. Nun habe ich mich belesen und herausgefunden, dass es eine Risikogruppe für Men. B gibt, zu der sie jedoch nicht gehört. Mein Plan war es, diese Impfung erst mit 9-10 Monaten verabreichen zu lassen. Dort ist das „Gröbste“ nach Stiko ja erstmal durch. Ich möchte ihr halt nicht die volle Breitseite verpassen. Wer hat hier gegen Men. B impfen lassen und wann?
Wir haben gegen Men. B impfen lassen. Haben die erste Impfung mit 8 Monaten gemacht. War uns auch wichtig. Unsere 2. Tochter (kommt im Januar) lassen wir auch dagegen impfen.
Wir mit 2, 4 und 12 Monaten - zusammen mit den anderen Impfungen. Ist im UK so Standard. Wurde alles gut vertragen.
Wir, ebenfalls irgendwann im ersten Jahr bevor es zur TaMu geht. Ich persönlich gucke nicht auf 1 oder 2 Monate. Impfen tur immer weh und ist doof für die Kinder.
Bei uns sind beide Kjn5der dagegen geimpft. Die Große haben wir mit 5 Jahren geimpft, vorsorglich, nachdem im Kindergarten eines befreundeten Kindes ein Kind an den Meningokokken B verstorben ist. Der Kleine wurde dann mit Kindergarteneintritt mit 3 Jahren geimpft. In Eurem Fall würde ich im Frühsommer 2021 impfen, also vor Beginn der sog. Fremdbetreuung.
Wir haben begonnen gegen AWCY (Nimenrix) und B (Bexsero) impfen lassen mit 6 Monaten. Die Abstände waren kurz: B - 10.03. AWCY 07.04. B - 20.05. VG
Mit 6 Monaten
Hatte es bei meinem KiA angesprochen, er hat aber davon abgeraten. Es wird wohl seitens der Impfkommission auch nicht als Impfung für die kleinen empfohlen (korrigiert gern, wenn das anders ist - die Info hatte er mir gegeben) Ich habe es dann gelassen