ASLN78
Hallo Freunde, wie ihr wisst, wird die Meningokokken B Impfung (Bexsero) seit diesem Jahr von der Stiko empfohlen. Gibt es hier welche die nicht impfen lassen haben ? An Eltern deren Kinder geimpft wurden. Wie sind eure Erfahrungen ? Vielen Dank.
3 Personen geimpft. ZT noch vor der Stiko Empfehlung. Alle super vertragen. Da die Impfung öfter mal zu Fieber führt, kann man direkt nach der Impfung ein Fiebezäpfchen geben. Haben wir beim ersten Mal gemacht. War entweder nicht nötig oder hat gut gewirkt: Fieber hatte niemand, auch sonst nichts. 8 von 100 Erkrankten sterben daran. Überlebende haben oft dauerhafte Schäden (Hörverlust, psychische Erkrankungen, Nierenversagen...). Meine Meinung: lieber ein paar Stunden ein schlecht gelauntes Kind als ein dauerhaft schwer erkranktes oder totes Kind. Ich kenne jemanden, der daran gestorben ist. Die Ärzte wussten, was es ist, aber keine Therapie hat angeschlagen.
Meine Enkelin hatte nahc den ersten beiden Dosen Fieber und erbrechen. Aber da meine Tochter ihr Kind gerne in Gänze behalten will, war das das kleinere Übel.
Hier auch bei beiden Kindern Fieber und/oder Schmerzen an der Einstichstelle - ein Kind wurde bereits vor der Empfehlung geimpft. Ich sehe es da wie die anderen: lieber etwas Fieber als tot. Mir ist es ehrlich schleierhaft, wie man NICHT impfen lassen kann.
Meningitis ist Teufelszeug, bei der vielfache schwerwiegende Folgeschäden auftreten können. Da das Vorkommen der B-Variante in D wesentlich häufiger ist als die C-Variante haben wir unser Kind vor 10 Jahren auf Anraten des Kinderarzt es bereits gegen beide Varianten impfen lassen (C war bereits von der Stiko empfohlen, B damals noch nicht). Wir hatten keinerlei Probleme. Die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken, ist durch die gute Impfquote in D nicht hoch, aber wenn man es hat, ist die Wahrscheinlichkeit von (schwerwiegenden) Folgeschäden je nach Verlauf recht hoch. Und man will mit dem Kind ja auch mal verreisen und in anderen Ländern kann die Infektionsgefahr wesentlich höher sein. Lies dich am besten mal ein und entscheide dann. Für mich persönlich wäre das aber keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit, mein Kind degegen zu schützen. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Meningokokken.html https://www.meningitis-bewegt.de/
Bei uns in der Gegend gab es einen Fall, bei dem ein junges, eigentlich gesundes Mädchen inh. weniger Tage an Meningokokken gestorben ist. Die Kleinkindzeit, aber auch die Pubertät sind die Hauptphasen, in denen Meningokokken auftreten. Deshalb habe ich beide Kinder frühzeitig dagegen impfen lassen, schon vor der offiziellen Empfehlung der STIKO. Die Impfung wurde sehr gut vertragen, die Kinder hatten lediglich zwei Tage einen leichten Impfarm. LG
mein vater ist afrikaner und ich habe seine heimat mehrfach besucht. deswegen werden unsere kinder gegen so gut wie alles geimpft was es gibt auf der welt. meningokokken schon vor der empfehlung. sie haben alles gut vertragen. ich habe in afrika gesehen wie ungeimpfte kinder und erwachsene leiden. es ist mir ein absolutes rätsel warum wir hier unbedingt zurück wollen in die zustände die ich dort gesehen habe. jede afrikanische mutter würde ihren rechten arm abhacken um ihren kindern die impfungen zu ermöglichen die wir hier kostenlos bekommen können.
Toller Beitrag, Danke Dir dafür!!!
Hallo! Meine Große hat die erste B Impfung mit rund 1,5J bekommen und die Kleine nun schon mit 2 Monaten, da es ja nun empfohlen ist und der kiA meinte, im ersten Jahr ist die Gefahr am Größten. Wollte es eigentlich auch bei der Kleinen später machen, habe mich dann aber überzeugen lassen. Impfreaktion bei beiden tatsächlich am stärksten bei der B, aber alles im Rahmen. Vor allem tat die Einstichstelle dolle weh. Aber ich habe riesen Respekt vor Meng (B). Es kommt daher wie eine Erkältung und ehe man sich versieht, geht es rapide bergab. Da ich davor mehr Angst als vor der Impfung habe, haben wir uns dafür entschieden. Alles Gute!
Hallo zusammen, Mein Kleiner hat bisher fast alle Impfungen super vertragen, nur bei der letzten (Auffrischung 6-fach) gab es einen Tag Fieber bzw. erhöhte Temperatur. Sonst ging es ihm aber gut. Die Men B Impfungen hat er beide super angenommen, absolut keine Probleme, auch ohne Paracetamol Prophylaxe. Auch wenn eine Ansteckung eher unwahrscheinlich sein dürfte, ich würde in dem Falle das Risiko einer Infektion nicht eingehen. Alleine aus Angst, die Symptome zu spät von einem grippalen Infekt oder so zu unterscheiden und durch zu spätes Handeln mein Baby zu gefährden. Das könnte ich mir nie verzeihen!
Wir haben beide Kinder geimpft und es gab keine Probleme.
Nachdem im Kindergarten, in den das Kind von Bekannten ging, ein Kind an Meningokokken B gestorben ist, was, abgesehen davon, dass das furchtbar war, dann auch ein riesen Act für die anderen und den Kiga war (Kiga war erst mal geschlossen, alles wurde durchdesinfiziert, Kinder mussten starkes Antibiotikum als zur Prophylaxe nehmen ...) haben wir unsere beiden impfen lassen, lange vor der Empfehlung. Beide hatten rein gar nichts. Aber selbst 1, 2 Tage Fieber ist ja im Vergleich zu den Folgen der Erkrankung harmlos!
Hallo, wir habens nicht impfen lassen. ist zwar eine sehr seltene Krankheit, aber denoch mit einen schwerem Verlauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett