Kira75
Gibt es hier jemand der sich damit richtig auskennt? Wie groß ist das Risiko, dass man sich damit angesteckt hat, wenn man mit jemandem Kontakt hatte (2 x Krankenhausbesuch), der das hat (war da noch nicht bekannt).
Hängt davon ab, welcher Erreger die Entzündung ausgelöst hat.
Mmh, so weit bin ich leider nicht informiert.
Selbst wenn es bakterielle ist,braucht man 3h engen Kontakt, um sich anzustecken. Man kann natürlich prophylaktisch eine Antibiose nehmen. Bei viraler Meningitis, wird nichts gemacht bei den Kontaktpersonen.
3 Stunden engen Kontakt?
Ja,das ist in unserer Klinik die Aussage des leitenden Oberazt der Neurologie.
Nach den Empfehlungen der STIKO sind enge Kontaktpersonen: alle Haushaltsmitglieder, Personen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie mit oropharyngealen Sekreten des Patienten in Berührung gekommen sind, z.B. Intimpartner, enge Freunde, evtl. feste Banknachbarn in der Schule, medizinisches Personal, z. B. bei Mund-zu-Mund-Beatmung, Intubation und Absaugen des Patienten ohne Atemschutz und ohne geschlossene Absaugsysteme, Kontaktpersonen in Kindereinrichtungen mit Kindern unter 6 Jahren – bei guter Gruppentrennung nur die betroffene Gruppe, enge Kontaktpersonen in sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen mit haushaltsähnlichem Charakter, z. B. Internaten, Wohnheimen sowie Kaserne
Gefürchtet ist die Meningokokken Meningitis. Die verläuft in der Regel sehr heftig und auch zügig. Da du schreibst, du warst 2 Mal zum Krankenbesuch und da war es nicht bekannt, scheint es kein schneller, heftiger Verlauf gewesen zu sein. Außerdem würdest du als Kontaktperson vom Gesundheitsamt ermittelt und du würdest aufgefordert ein AB vorsorglich einzunehmen. Also mehr wie unwahrscheinlich, dass da noch was nachkommt. Wenn du dir unsicher bist, kannst du beim Gesundheitsamt nachfragen, dort muss der Meningitis Fall (sofern durch Meningokokken verursacht) gemeldet werden.
Genauso wie Mutti es schreibt, habe ich das hier auch miterlebt. Meine Kollegin war damals am WE in mit ihrem Kleinkind in der Notaufnahme und wurde 2 Tage später kontaktiert und aufgefordert umgehend mit dem Kind zum KiA zu gehen. Die Kleine bekam vorsorglich Antibiose, da sie sich zeitgleich mit einem Meningokokken-Fall am Spieltisch im Wartebereich aufgehalten hatte.
Ich selber hatte schon eine. Bei mir würden alle Kontaktpersonen durch die behandelnde Ärzte und das Gesundheitsamt informiert. Häufige Kontakte haben ein Antibiotikum bekommen. Wenn weder die Ärzte nich das Gesundheitsamt bisher auf dich zugekommen sind würde ich mir nicht allzugroße Sorgen machen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich