Mitglied inaktiv
War ein Teelicht aus Glas! Die Stand mitten schön dekoriert unter teddybären! Wie kann ich denn da Glassachen hinstellen?
was haben die denn im laden gesagt
Lissy hat neulich ne riesige keramikkugel hoch gehoben und fallen lassen, musste nix zahlen, die sind dagegen versichert!
die schrie mich sofort lauthals an das koste 3,50Euro
und für 3,50 machst du so einen aufriss?!
Leo hat mal ne Dose geöffnet und nen Lakritz gefuttert. Die Verkäuferin war überaus angetan, dass ich Bescheid gesagt habe. Das täten die meisten NICHT! Bezahlen musst ich nix.
naja, es ist ein gechäft und die dekorieren nunmal... verstehe dich schon, aber du solltest deinen jungen im auge behalten. zur frage: eigentlich sind die läden versichert. sollten sie sich anstellen, frag mal bei deiner haftpflicht nach.
Naja,die haben vielleicht beim dekorieren nicht an kleine Kinder gedacht!Ich denke nicht daß du die bezahlen muß,kann ja mal passieren.Aber du bist doch eh schon wieder aus diesem Geschäft draussen,oder ast du deinen Läppi auch beim shoppen dabei?Hat dich da keine Verkäuferin angesprochen wegen dem zerbrochenen Glas?
Na ist doch wahr
Ich geh jetzt meinen Kleinen vom Kiga abholen,hoffentlich hat er heute nix kaputt gemacht,sonst muß ich euch MORGEN fragen ob ich es aufheben soll!
natürlich habe ich das bezahlt weil sie mich direkt so angeschrien hat!Wollte nur wissen ob das rechtens ist sonst hätte ich ihr nämlich heute noch was dazu gesagt!
Ach du HAST schon bezahlt. Stell doch einfach mal deine Fragen gleich verständlicher dann kommen auch vernünftige Antworten. Nein, du hättest nicht bezahlen müssen, Geschäfte sind versichert und Kinder kann man nicht permanent am Arm festhalten.
Habe vor lauter schreck natürlich bezahlt weil sie so rumgeschrien hat.Ok dann werde ich nachher hin und kläre das nochmal!
"Geschäfte sind versichert" das ist oft kulanz sonst die eigene haftpflicht
zur not besitzt man ja eine haftpflichtversicherung...
"Wie kann ich denn da Glassachen hinstellen?"
alternativ könnte man ja auch auf SEIN kind aufpassen, gerade in seinem alter
ihr Supermamis ! das ein kind mal Blitzschnell zukreift das wisst ihr ja wohl selber,es sind kinder!hatte ihn an der hand er lief ja net alleine rum!Oder habt ihr eure Kinder so unter der Fuchtel das sie Angst hben etwas auszuprobieren?
Verhalten zu arbeiten
So etwas gab es gestern auch schon im RUB..immer sollen die anderen
das hat aber nichts mit "Supermuddis" zu tun, verstehst?
was hat das mit meinem verhalten zu tun was soll ich bitte schön ändern habe hier ne normale frage gestellt aber das kann man hier ja nicht mehr egal streite mich nicht.Und unterlass dieses Flips mein Sohn heisst Filip
Und weil er solche Angst hat,hat er immer weichen Stuhl und ich mach mir auch ständig Sogen um sein Eßverhalten!
du regst dich darüber auf, daß das geschäft nicht so dekoriert, wie du es gerne hättest!
nämlich so, daß auch leute wie du mit gerademalsoläufern überall langstiefen können
alternativ könntest du dein kind ja auch besser beaufsichtigen in gefährlicheren läden mit sensibler ware
aber nee...andere müßen..ist halt einfacher
flips bist übrigens du
Naja in einem regal wo spielwaren angeboten werden und so tief stehen das jedes kleinkind rankommt haben meiner ansicht keine Glaswaren was zu suchen!Und auch ich möchte nicht Flips genannt werden!
flips
mach doch was du wilst
Ich habe schon im Einzelhandel gearbeitet...sowas wird einfach "abgeschrieben" (den Mitarbeitern fällt ja auch mal was runter) und der Laden trägt die Kosten. KEIN Kunde muss sowas bezahlen ;)
Ich glaube, das ist Ermessenssache. Viele Geschäfte sind auch nicht versichert, weil die Versicherungsprämie meist oft höher ist, als es die jährlichen Schäden sind. Mein Sohn hat in einem Supermarkt einmal versehentlich eine relativ teure Kürbiskernölflasche hinunter geschmissen, die wirklich sehr blöd im Regal stand, und wir mussten nichts bezahlen. Die Verkäufer/innen im Geschäft haben sich im Gegenteil eher Sorgen gemacht, ob wohl meinem Sohn nichts passiert wäre und wir sollen die Scherben nur da lassen, wo sie sind ... Aber einmal reicht bekanntlich ja nicht ... Bei der Handelskette S**A ist man uns dann aber regelrecht angefahren, dabei ging`s dort um einen Warenwert von EUR 1,50 !! lG, Alexa PS.: Bei größeren Schäden haftet aber deine Privathaftpflichtversicherung auch!
... also ehrlich, wegen 3,50 Euro würde ich nicht nochmal extra in den Laden gehen, um was zu erklären. Verbuch es unter "abgehakt" und fertig!!! Und wenn´s dir immer noch keine Ruhe lässt, schreibste nen Aufsatz in dreifacher Ausfertigung...
Du hast nunmal bezahlt, obwohl du es hättest nicht müssen, selbst schuld und gut. Das nächste Mal biste schlauer oder gehst gar net mehr in den Laden einkaufen.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit