Mitglied inaktiv
Da hat man nein gesagt.....bei allem betteln und bitten würde man am liebsten sagen: komm dann mach, aber man besteht weiter auf das nein weil man es schliesslich einmal gesagt hat, obwohl es garnicht sooo wichtig drauf ist drauf zu bestehen *grins*. Sie möchte ihre Skihose in der schule anziehen, ich bin der Meinung das ist in der Klasse zu warm. Nun zweifle ich doch über meine Meinung, aber kann jetzt nicht mehr sagen: dann mach....
Und wenn du ihr sgast ok aber wenn es zu warm werden sollte zieh sie aus?!
neeee sie ist in der 3. klasse und da läuft sie bestimmt nicht mehr mit der langen unterhose rum^^
kann sie unter der schihose keine normale anziehn (weil vielleicht will sie in der pause toben und da is die schihose eigentlich besser als die gute jeas)
ich kann jetzt von meinem Nein nicht mehr weg
mit ein bisschen drum rum und rausreden bestimmt irgendwie ;:D
Ich sage auch manchmal nein. Und denke nach und sage dann: "Eigentlich hast Du recht, mach nur!" Warum muß man bei Kindern immer stur auf seinem Recht beharren, auch wenn man weiß daß es nicht richtig ist? Man zeigt ja keine Schwäche sondern Menschlichkeit, indem man eine Aussage zurücknimmt.
Wenn du deine Meinungsänderung begründest, ist das doch in Ordnung! (Und zwar nicht, weil sie gebettelt hat, sondern weil du jetzt xyz denkst bzw. eine Alternative überlegt hast). Ich denke, da würde deine Tochter was draus lernen, z.B. das man auch als Erwachsener Fehler zugeben kann oder seine Handlungen immer wieder durchdenkt und nicht nur stur auf einer einmal gefassten Meinung besteht. Kinder sind doch keine Befehlsempfänger, sondern man kann durchaus normal mit ihnen reden, sie verstehen sowas durchaus, ohne es gleich "auszunutzen".
das meinte ich so ungefähr aber ich konnte es wieder mal nich sagen
Hi, also ich finde wenn man mal A gesagt hat und das kind akzepiert das dann kann man später von der meinung nochmal abweichen, quengelt und bettelt es allerdings lernt es meiner meinung nur, dass dieses Verhalten geholfen hat und verhält sich jedes mal so. Außerdem was ist so schlimm daran wenn das kind die skihose nicht in die schule anziehen darf..??? Man kommt im sommer auch nicht im badeanzug wenns heiß ist...auch wenn es vielleicht angenehmer wäre bei 35 Grad. Alternative anbieten, wenn die Freundin zum Spielen kommt können sie zusammen raus gehen und skihosen anziehen... so würd ichs machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt