derblaueelefant
Guten Abend zusammen, meine Tochter ist nun 8 Wochen alt und schläft immer an meiner Brust ein. Bisher konnte ich sie auf meinen Bauch legen oder direkt neben mich mit Körperkontakt (das Beistellbett mag sie schon lange nicht mehr), aber nun wacht sie sofort auf und weint sobald ich sie aus der Stillposition zum Schlafen legen möchte. So haben wir nun die letzten Nächte (ich halbsitzend) verbracht, indem sie in meinem Arm lag und schlief, das kann ich nicht mehr machen, es ist mir auch einfach zu gefährlich. Habt ihr Tipps, wie ich das ändern könnte? Bin um jeden Ratschlag dankbar.
Wie lange wartest du denn bis du sie ablegst? Ich warte mindestens 20-30min, sodass mein Kleiner wirklich tief schlummert und verfrachte ihn erst dann ins Beistellbett. Das geht dann ohne dass er aufwacht. Wehe aber er schläft nicht tief genug, dann ist er auch 5min später wieder hellwach … Vielleicht ist das eine Idee?
Ich werde es versuchen, ich habe es bisher immer nach Gefühl gemacht.
Du musst auf den Tiefschlaf warten. Der setzt etwa nach 20 Minuten ein (Achtung - nur bis etwa 4. Monat, da ändern sich die Schlafzyklen). Folgender Test hilft ihn zu erkennen: ganz ruhige Atmung und das Baby ist vollkommen schlaff, dazu kannst du ein Ärmchen anheben und loslassen - fällt es einfach runter, ohne jeglichen Widerstand, ist dein Baby im Tiefschlaf angekommen.
Hast du mal versucht im Liegen zu stillen? So fällt das ablegen weg .
Da sie unter Reflux leidet war die Anweisung, sie aufrechter zu stillen, daher fällt das leider weg:(
Kannst du vielleicht das Bett schräg stellen? Also die Matratze erhöhen? Dann könntet ihr vielleicht dennoch gemeinsam liegen, ohne dass sie komplett flach liegt.
Ich habe mich schon mehrfach stillend ins Bett gelegt. So würde ich es also versuchen: Kind stillen, dann mit Kind an der Brust hinlegen, als würdest Du weiterstillen. Und ja, möglichst Stelle vorwärmen (setz Dich drauf beim Stillen), Kind von Füßen über Po usw. hinlegen. Erstmal daneben liegenbleiben (nachts sowieso).
Im Liegen stillen. Da entfällt das ablegen.
Vielleicht hilft es, dass du ein Wärmekissen auf die Stelle legst, an die du sie ablegen möchtest. Evtl wacht sie davon auf, dass sie aus deinem warmen Arm auf das vergleichsweise " kalte" Bett gelegt wird. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?