Lucysmam
Hallo zusammen Ich habe seit knapp 2 Monate das Problem mit meiner Tochter,dass sie wieder in die Hosen macht (nur Pipi).Sie wird jetzt im November 3 und war ein halbes Jahr trocken,auch nachts.Es hat plötzlich angefangen und es wird nicht besser. Wir haben sehr vieles versucht. Mit Belohnung wenn sie es wieder sagt,Aufkleber mit Sonne und Wolken (trockener und nasser Tag), mit Bestrafung,ausschimpfen und und und...Nachts ist sie weiterhin trocken.Aber tagsüber klappt es gar nicht mehr.Wenn sie aber Kacki machen muss,dann sagt sie es und rennt gleich auf Toilette.Windeln will sie keine,auch wenn ich ihr sage,dass das nur geht wenn sie trocken bleibt.Beim Arzt waren wir auch schon,sie ist aber gesund.Sie weigert sich aber auch auf Toilette zu gehen,wenn man sie auffordert. Jedes Mal wenn es passiert,sagt sie entweder "Tschuldigung,ich mache es nicht mehr " oder "egal,ist nicht so schlimm". Ich liebe meine Tochter,aber langsam habe ich echt keine Geduld. Was kann ich machen!Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!
Geduldig sein ^^
einfach so nehmen wie es ist, kein Thema machen, keine Kleber kein schimpfen, Pempers oder Höschenwindeln kaufen anziehen neue Häöchenwimdeln beriet legen für sie.. das wird schon wieder.. Gefuldig sein
Geduldig sein, wenig zum Thema machen und wenn nur positives Loben. Ansonsten jegliches einnässen wenig beachten. Ist denn was neu oder kommt ein Geschwisterchen? Aus langjähriger Elternberatung,kann ich die nur Raten geduldig zu sehen sein, alles andere macht's noch schlimmer.
Geduld! !!!!! Mein Sohn wollte seitdem er 3 ist keine Windel mehr. Hat aber weiterhin eingenässt.mal mehr mal weniger. Er ist jetzt 6 und es ist fast vorbei. Fast... Waren vor einigen Wochen beim urologen.organisch ist alles ok.seit dem Termin wurde es auch stetig besser. Auch wenn es hart ist Geduld Geduld Geduld Kein schimpfen -nix. Es wird besser und später kann man es ärztl.abklären
Es ist alles wie immer,es gab keine Veränderungen. Auch keine Geschwister,sie ist Einzelkind.
Bestrafen und Ausschimpfen? Dass dann Unfälle passieren ist ja fast schon vorprogrammiert... Vielleicht war sie mit 2 Jahren noch nicht eigentlich soweit und braucht einfach noch Zeit und Geduld. Ist ja alles bestens im Rahmen...
Sie hat von sich aus gesagt "Mami ich will keine Pampers mehr".Ich habe es auch ein wenig falsch formuliert.Ich habe natürlich NICHT meine Tochter traumatisiert.Mit Bestrafen und Ausschimpfen habe ich folgendes gemeint: Bestrafen: Sie darf 2 Mal die Woche 15 min bevor sie ins Bett geht Fernsehen.Das hatte ich ihr verboten; Ausschimpfen:Ich habe ihr gesagt,dass das nicht so schön ist was sie gemacht hat,und dass Minnie (Sie hat sich alleine diese Slipper ausgesucht Minnie-Maus) sich nicht wohl fühlt wenn sie nass ist.
Die Strafe steht aber nicht im Zusammenhang mit dem "Vergehen", beim Thema "Trocken werden" haben Strafen meiner Meinung nach absolut nichts zu suchen. Und das Schimpfen bringt da auch nichts - klar, die Kleinen verstehen viel. Aber sie ist nun mal erst 3. Am Ende verbindet sie das Thema mit Negativem und dann geht erstmal nichts mehr.
Du schimpfst ein 2jähriges Kind aus bzw. bestrafst es?
Kauf ihr Höschenwindeln und nenn die Winterschlüppi oder wie auch immer...
Ich habs ja schon erklärt!Wie oben zu lesen ist.Ich hab sie ja nicht wirklich bestraft!Ich habe ja noch Windeln übrig,aber die will sie auf keinen Fall anziehen!Sie schreit wie am Spiess!Und sagt "Nein Mama,bitte nicht!"Mir blutet das Herz wenn sie weint.
Ich bezweifle trotzdem, dass eine Zweijährige einen Zusammenhang zwischen TV-kucken und einpullern herstellen kann. Ich bin 44.. ich kann es nicht. Hast du schon mal pull Höschenwindeln probiert? Der Tipp war ernst gemeint. Die sind ziemlich dunn und die kann sie wie Unterhöschen selbst an- und ausziehen. Vielleicht ist es auf dem Klo zu kalt und ihr ist das unangenehm (im Sommer hatte sie anscheinend ja noch kein Problem mit der Toilette)? Oder sie ist mal runtergefallen (ist meinem Kind mal passiert, einfach auf dem Klo eingepennt und auf die Nase gefallen, danach wollte sie nur noch aufs Töpfchen).
Klar hast du sie bestraft... du darfst nicht, was du vorher durftest ist Strafe und völlig sinnlos und kontraproduktiv.
Gar nix machen. Einfach Geduld haben. Das ist ein Reifeprozess und sie werden erst zuverlässig trocken und sauber, wenn sie die Reife dafür haben. Das ist bei jedem Kind unterschiedlich. Bloß nicht ausschimpfen oder sogar bestrafen. Was soll das bringen? Ausser, dass das Kind Angst bekommt und dadurch zulange einhält, was dann wiederum gesundheitsgefährdend für die Nieren ist. Hab sogar schon von Eltern gehört, die ihre Kinder dafür schlagen. Finde ich furchtbar sowas und gehört bestraft. Meine Meinung! Mein Großer war von heute auf morgen trocken und sauber mit knapp 3 Jahren. Zwei Monate vor seinem dritten Geburtstag. Er hat abends zu mir gesagt, er möchte keine Windel mehr, er sei nun groß. Auch auf mehrere Nachfragen wollte er keine mehr. Ich habe sie dann weggelassen und seitdem ist er zuverlässig trocken und sauber. Es gab bis heute (er ist jetzt 4) keinen einzigen Unfall. Ich habe ihn trotz des Druckes von außen (Verwandte, Freunde) zu nix gezwungen oder unter Druck gesetzt. Ich habe ihn einfach so machen lassen wie ER es wollte.
Finde ich super! Zum Glück sieht es bei uns das gesamte Umfeld so. Alles im leben hat seine Zeit...
Hallo, die meisten Kinder sind bis zum 5. Geburtstag trocken. Deine Tochter ist nichtmal 3! Also:Ruhe und Geduld. Und vorallem: lass dich vom Umfeld nicht verrückt machen! Meist spielt das ja eine Rolle, aber: ein trockenes Kind ist keine Elternleistung.Es handelt sich hier um die Privatsphäre und die geht keinen was an!
Nimm den Druck raus, lobe dein Kind, wenn es klappt und übe dich in Geduld. Es ist vollkommen normal, dass es Rückschläge gibt. Das ist kein Drama - solange die Eltern keines draus machen. Gruß h
Ich danke euch allen für die tollen Ratschläge. Ich hoffe dass es klappt. Drückt mir die Daumen.
Der wichtigste Rat ist wohl: nicht schimpfen, auch wenn es nervt. Das führt bei fast allen Kindern eher zum Gegenteil. Und sie macht es sicher nicht mit Absicht. Erinner sie lieber öfter mal an die Toilette. Ohne Druck. Ein einfaches "denk bitte dran auch auf Toilette zu gehen" reicht eigentlich. Wenn doch etwas daneben geht, ziehst du sie um und ermutigst sie nächstes Mal auf Toilette zu gehen. Wenn sie dann auf Toilette war, loben. Das klappt in der Regel recht gut. Ist vielleicht etwas vorgefallen, dass sie sich jetzt schämt zur Toilette zu gehen? Vor lauter Spielen vergessen, dass die Blase drückt und du hast evtl geschimpft? Das klingt kontrovers, aber durch solche Vorfälle haben Kinder dann Angst zur Toilette zu gehen und nässen ein. Ein Teufelskreis. Mit ein bisschen Geduld bekommt ihr das zusammen schon hin. Blasenkontrolle ist ja offensichtlich da, wenn es schon lange trocken geklappt hat. Der Rest ist der Kopf LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..