melanie_93
guten tag ich habe eine frage und zwar meine tochter hat fieber 38.6 Trinkt nicht mehr viel und isst auch nicht mehr viel die windeln sind auch nicht mehr so oft nass habt ihr ne idee was ich machen kann gibt es Hausmitteln? Der Kia macht erst morgen wieder auf. Mit freundlichen Grüßen m.rippstein
Die normale Körpertemperatur liegt, soweit mir bekannt, bei 37,7 - 38,5 Ich sehe bei Euch kein Fieber....
Temperaturtabelle Bearbeiten In tabellarischer Übersicht kann man wie folgt die Temperaturbereiche beim erwachsenen Menschen unterteilen: Körpertemperatur Bezeichnung unter 20 °C Kältetod unter 27 °C kann tödlich sein, extreme Bradykardie 33 °C Unterkühlung (Hypothermie) 35 °C Untertemperatur 36,3 bis 37,4 °C Normaltemperatur (afebril) 37,5 bis 38,0 °C erhöhte Temperatur (subfebril) 38,1 bis 38,5 °C leichtes Fieber (febril) 38,6 bis 39,0 °C Fieber 39,1 bis 39,9 °C hohes Fieber 40 bis 42 °C sehr hohes Fieber (hyperpyretisches Fieber), Krämpfe 42 °C Kreislaufversagen ab 44 °C Tod durch Denaturierung von Proteinen bzw. Enzymen Und das gilt für Erwachsene! Ich würde regelmässig zu trinken anbieten, Wadenwickel oder Pulswickel machen und ansonsten, wenn das Kind sichtlich leidet, sogar aus der Notdienst-Apotheke Nurofen holen und verabreichen.
Das ist Fieber! Teelöffelweise Flüssigkeit (Tee mit etwas Zucker, Wasser) anbieten (alle 15 Minuten). Wadenwickel, kalten Lappen auf die Stirn. Steigt es, auf jeden Fall Zäpfchen (ist vielleicht besser, wenn sie nichts trinken mag) oder eben Saft in der Not- Apo holen. Trinkt sie über mehrere Stunden nicht (ein bis zwei TL alle 15 min sind ausreichend), solltest Du in die Klinik fahren!
Bei Fieber unter 39 Grad sollte man bei Kleinkindern in dem Alter nicht unbedingt was geben. Fieber ist ja so nicht schlimm, sondern hilft dem Körper mit Infekten fertig zu werden. Wenn sie aber merklich leidet, schläfrig oder quengelig wird oder sichtlich Schmerzen hat, kannst du Paracetamol gegen die Schmerzen geben. Aber nur wegen dem Fieber brauchst du nichts machen. Unsere Grosse hat immer mal wieder für 2 Tage bis über 40 gefiebert. War aber fit und hat trotzdem gespielt und normal getrunken und gegessen. Auch da meinte der Kinderarzt man sollte drauf schauen, dass die Kleine nicht zu warm angezogen ist und vor allem beim Nickerchen und in der Nacht sollte sie auf keinen Fall zu warm eingepackt sein. Ansonsten regelmässig 2-3 mal täglich kontrollieren. Eventuell ein lauwarm baden. Sollten sich allerdings deutliche Krankheitsmerkmale zeigen, dann vorbeikommen. Medikamenten Hammer ist also jetzt noch überhaupt nicht angesagt. Schadet mehr, als dass es hilft. Die Tempi-Tabelle für Erwachsene greift bei einem Kleinkind nicht. Da kann man ruhig 0.5 Grad zugeben damit es stimmt.
Seit wann ist Nurofen ein Medikamentenhammer??? Und seit wann ist Paracetamol nichts vergleichbares? Und bevor du weiter Unsinn verbreitest, lohnt sich das recherchieren! Dafür dass man bei Kleinkindern 0,5 Grad auf die Temperatur aufschlagen dürfte, hätte ich gern eine vertrauenswürdige Quelle! Meine Quelle besagt nämlich folgendes: Gesunde Kinder haben eine Körpertemperatur zwischen 36,5° und 37,5° Celsius. Liegt die Temperatur zwischen 37,6 und 38,5° Celsius, hat das Kind erhöhte Temperatur. Bei manchen Kindern können schon Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5° Celsius auf eine Erkrankung hinweisen. Ab 38,5° Celsius spricht man von Fieber, bei über 39° Celsius hat das Kind hohes Fieber. Von Hyperthermie spricht man, wenn die Temperatur 41° Celsius überschreitet. http://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/fieber/
Ich finde, es hängt auch mit der sonstigen Normaltemperatur zusammen. Unsere Tochter ist eher "kaltblütig" und leidet schon bei 38,x Temperatur. Ich gebe Nurofen Saft. Hilft bei uns sehr gut. Wenn dein Kind nicht viel isst und trinkt, können demnach auch die Windeln nicht nass sein. Auf Essen verzichten ist nicht so tragisch. Wenn drin Kids krank ist/wird , hat es sicherlich keinen Appetit. Aber mit dem Trinken muss man schon etwas hinterher sein. Ggf auch mal Schorle anbieten. Zwar nicht das Getränk erster Wahl, aber besser als nix. Wenn das Kind alles an Trinken verweigert ,auch trotz Schmerzmittel, dann zum Arzt oder ggf Notdienst. Alles Gute!
Herzlichen dank für die Antwort sie schläft sehr sehr viel weint auch viel braucht immer unsere nähe sie ist auch sehr ruhiger als sonst lg melanie
Malefizz hat vollkommen recht! Immer dieses Getue wegen der Medis, sie soll nicjt den Rest ihres Lebens 10 Paracetamol am Tag nehmen. Sie hat Fieber! Und es geht ihr schlecht! Ich würde mein Kind da nicht leiden lassen weil "Fieber nicht so schlimm ist". Vielkeicht hat sie auch Schmerzen im Mund? Ich würde zum Arzt fahren!
Oje, die Arme. Hoffentlich gehts ihr bald besser! Gerade Flüßigkeit ist bei erhöhter Temperatur/Fieber wichtig. Versuche ihr Lebensmittel mit einem hohen Flüßigkeitsgehalt anzubieten, wie zB. Gurken. Und fahre gleich morgen zum KiA.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen