Elternforum Rund ums Baby

Meine Tochter braucht eine Brille - (Um-)frage

Anzeige kindersitze von thule
Meine Tochter braucht eine Brille - (Um-)frage

bubumama

Beitrag melden

Hallo, seit heute steht fest, dass meine Tochter ein Brille benötigt. Sie hat nun gleich eine Auswahl an Kinderbrillen aus dem Laden mitgenommen, wir sollen nun bis Montag Bescheid geben, welche wir nehmen. Die sind richtig teuer..... alle so um die 100 Euro, meist so um die 120. Es sind die flexiblen Brillen, die nicht so leicht kaputtgehen. Die "normale" hätte um die 80 Euro gekostet. Welche Brillen haben Eure Kinder? Es wurde auch gefragt, ob Markenglas oder "billig" Variante. Markengläser könne man wohl relativ dünn feilen (?), sodass es filigraner aussähe. Was haben Eure Kinder da? Bin noch voll der Neuling auf dem Gebiet, nicht mal die Zahlen hab ich mir gemerkt. Es stand was von beidseits 0,25 und irgendwo stand noch 1,0 oder so.... ich weiß gar nichts mehr..... melli


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wir haben auch eine flexibele Brille und kunststoffgläser ! Bei meinem Sohn wurde die extra speziell geschliffen also teuer(135€) das Gestell bei fielmann 65€ macht zusammen 200€ er hat jetzt die 2. In 3 Jahren ! Mein Sohn ist hochgradig weitsichtig mit 6 und 7 dioptrin und eine Sehschärfe von 10 und 20%! Er hätte extrem dicke Gläser daher haben wir die teuren genommen sieht doch anders aus !!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Brille mit Brillenversicherung, Gestell kostenlos, Reperatur kostenlos, erstatz... ja wie gesagt :-) Brille... Fielmann *g* Anthony hat schon seit 6 Jahren seine Brillen von dort und bisher haben wir nie etwas zu beklagen gehabt, schnelle reperatur, schneller ersatz, er bekommt Flexisportbügel damit die Brille nicht rutscht die kosten im paar zu letzt 9 Euro. Nimm Kassengläser! Bei der niedrigen Strärke braucht man nix zu schleifen!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wir haben ein Lillifeegestell, hat etwas über 100 Euro gekostet, ist nicht flexibel und hält schon seit ca 2 Jahren. Wie alt ist sie? Tobt sie sehr viel? Bei den Werten braucht sie die ja zum Sport nicht unbedingt. Und auch die Gläser werden bei den Werten nicht dick sein. Waren bei einem niedergelassenem Optiker, da ist der Service super. Haben übürigens auch eine Zusatzversicherung, da sind Brillen mit drin.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir haben ebenfalls eine Lillifeebrille...hat allerdings deutlich über 100 Euro gekostet. Alina hat ebenfalls nicht so heftige Stärken, da ist es völlig egal, ob man Gläser dünn schleifen kann, muß man bei den Stärken eh nicht. Kostet nur unnötig Geld. Ebenfalls beim örtlichen Optiker, ich selbst hatte mal eine Fielmannbrille und das war die mieseste Brille in meiner Brillenzeit, mich haben die nicht überzeugt! LG


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Mein Sohn hat auch sportbügel und wir mussten noch nie dafür was extra bezahlen ? Sind auch bei fielmann !


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Es gibt ja Brillen auf denen sind bereits Sportbügel drauf, er bekommt die auf das normale Gestell, werden also die einfachen Bügel abgemacht und die Sportbügel dran gemacht. Vielleicht deswegen? Aber die 9 € brechen mir nicht das Genick *g* dafür ist der komplette Rest der Brille kostenlos :-)


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Unsere wurden auch abgemacht und die sportbügel dann drauf! Vielleicht weil wir ja schon so viel Geld für Gestell und Gläser bezahlt haben!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

ist natürlich möglich :-)