Elternforum Rund ums Baby

Meine Tochter 3,5 Monate schreit in allem draußen

Meine Tochter 3,5 Monate schreit in allem draußen

I3onnerin

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Wie oben schon beschrieben, Meine 14 Wochen alte Tochter schreit seit gut 6 Wochen in allem ,womit man mit ihr!rausgehen könnte. Kinderwagen ging von Anfang an nicht, sie schreit sofort und weint bitterlich , trotz trösten, Beruhigungsversuche, Verdeck runter, auf den Bauch legen, Spielzeug etc…. Die ersten Wochen ging die Bauchtrage Manduca xt noch, aber nach einer halben Stunde ist jetzt auch darin Feierabend , habe alle Einstellungen geprüft, zu kalt , zu warm , getröstet , abgelenkt , geschuckelt etc…sie drückt sich weg und fängt an zu strampeln und wird richtig motzig.( manduca ist nicht zu eng) Ring sling seitlich an der Brust ging auch nur eine halbe Stunde , selbes Prozedere. Und der verhasste Autositz, sie schreit wie am Spieß , wie es aussieht weil sie liegen muss, versucht sich immer nach vorne zu lehnen. Beim Osteopathen waren wir, alles in Ordnung. Nucki nimmt sie nicht und sie wird voll gestillt, muss dazu sagen, das sie im Moment im 4. Sprung schon scheinbar ist und nur noch an die Brust möchte. Vielleicht hat ja einer noch eine Idee , was ich machen könnte, damit sie das alles nicht so furchtbar findet. Ach ja, schreien lassen ist für mich keine Option! Bitte nicht auf Rechtschreibfehler oa achten, die letzten 5 Nächte waren für mich kurz


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Hallo, mir würde jetzt nur noch das klassische Tragetuch einfallen, Wickelkreuztrage oder ähnliche Bindeweise. Oftmals ist eine Trage nicht eng genug und seitlich tragen ist für das Alter glaube ich auch nicht mehr so passend. Noch ein anderer Gedanke: Schläft sie denn, wenn du mit der Trage rausgehst? Möglicherweise ist sie nach 30 Minuten müde und findet einfach nicht so schnell in den Schlaf. Das war hier auch so. Da half dann Kniebeugen/Storchengang, singen und summen, manchmal auch „Schh schhh“ und irgendwann schlief sie ein. Das hat manchmal bist zu 45 Minuten gedauert. Sie Zeit ist super anstrengend, ich wünsche dir ganz viel Kraft!


I3onnerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke für deine Antwort! Dann werde ich ein Tragetuch noch testen, Vielleicht gefällt ihr das besser. Sie wird meistens dann müde unterwegs, was wohl auch das Gemecker erklärt, da sie nicht einschlafen kann, war in den letzten Tagen auch zugegebenermaßen etwas u zu dünnhäutig sie dann länger in der Trage zu lassen, sonst hätten wir zusammen geheult


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Ja, das kann ich sehr gut verstehen! Ich erinnere mich, wie ich vor einem Jahr immer dieselben paar 100 Meter im Kreis durch den Wald gestapft bin, singend und am Ende meiner Kräfte, total verzweifelt, dass das Kind nicht schläft… Zu Hause war es auch nicht besser, und draußen hat man wenigstens Sonnenlicht und frische Luft. Und so lange du dein Baby liebevoll begleitest, darf sie auch meckern und weinen (wenn sonst nichts anderes hilft). Ich hoffe, dass es für euch bald leichter wird.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Leider kannst du es nicht beeinflussen. Was du dennoch tun kannst, ist, es immer Mal wieder zu probieren, da ein verhasstes Transportmittel phasenweise auch doch Mal akzeptiert wird. Meine Tochter (jetzt 15 Monate) war genauso. Den Kinderwagen fand sie erst ab etwa 7-8 Monate ok, nämlich als der Sportsitz kam. Aktuell hasst sie ihn wieder wie die Pest, sie läuft lieber und lässt sich in den Laufpausen nur tragen. Das Tragetuch ging da schon besser, war aber auch kein Garant. Probiere es unbedingt aus, da es jedes Mal eine unheimliche Erleichterung sein kann, das lohnt sich sogar, wenn es nur jedes X. Mal klappt. Nutze unsere Trage aktuell wieder häufig, sie liebt es da. Eine Anschaffung muss also nicht umsonst sein, wenn es phasenweise nicht geht. Von Autofahrten wollen wir lieber nicht sprechen. Die kann ich auch heute nur machen, wenn sie ausgeschlafen und satt ist. Ein bisschen Müdigkeit sorgt noch heute für Höllentrips. Meine Schwiegereltern wissen erst seit unserer Tochter (und explizit Autofahrten) was "exzessives Schreien" ist. So, das muss alles nicht so bleiben und selbst bei uns gibt's ja durchaus Besserungen. Ich hab damals versucht es mit möglichst viel Gelassenheit zu sehen. Bin trotzdem raus. Hatte meistens den Kinderwagen dabei, entweder wurde damit meine Tochter transportiert oder eben mein Gepäck. Wenn sie geweint hat, habe ich sie aus dem Wagen rausgenommen, mit einer Hand geschoben und meine Tochter mit der anderen im Fliegergriff herumgetragen. Und ja manchmal auch den Storchengang zusätzlich hingelegt (manchmal - eigentlich oft - war eben maximaler Einsatz gefragt). Dabei immer Mal wieder Solidaritätsbekundungen erhalten (von Eltern, denen es offenbar auch Mal so ging), kritische Blicke habe ich ignoriert. Ich hatte übrigens nach einem halben Jahr eine bessere Figur als vor der Schwangerschaft. Sieh es als Training, deute es positiv um. Hab Geduld und such dir ganz viel Unterstützung. Denn es ist definitiv anstrengend. Aber es wird einfacher werden und du kannst mir Stolz sagen, diese Zeit deinem Kind zuliebe gemeistert zu haben.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Hallo, geht der Kinderwagen gar nicht oder ab und an? Bei uns ist es so, dass mein Sohn den wagen anfangs gar nicht leiden konnte. Ging meist nur für 10-15 Minuten. Dann folgte der Wechsel in die Tr. Irgendwann bekam ich zufällig mit, dass der Wagen ganz hervorragend funktionierte, wenn ich ihn ganz kurz vorm einschlafen reinlegte. Seitdem funktioniert es meist gut. Manchmal fordert er aber auch gleich die Trage, sodass ich immerbeides dabei habe. Es kommt auch vor, dass er nach längerer Zeit in der Trage gerne in den Wagen zurück möchte. Was mich sehr erstaunte, da er ihn ja eigentlich nicht mag. Ansonsten würde ich mich den Einschlaftipps der Vorrednerinnen anschließen. Mit etwas Geduld findet ihr euren Weg und könnt bald auch Schöne entspannte Spaziergänge draußen machen. Alles Gute.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Man kann das Baby in der Trage stillen/nuckeln lassen (im Herbst/Winter fand ich das ganz praktisch, weil von außen keiner sieht, wegen Mantel oder dicker Wickeljacke. Bei uns war wirklich wichtig, dass Sohn gestillt, satt und müde war, dann ging das mit der Trage auch gut. Aber er wollte eben zeitweise ständig nuckeln/stillen. Also ich hab ich halt überall gestillt. Manche Babys brauchen das, gerade wenn sie keinen Nuckel haben.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Huhu, Mensch lass dich drücken... Das ist einfach hart. War bei uns auch so, alles wurde abgelehnt. Plötzlich mit 4,5 Monaten ging die Trage (er ist 8,5 Monate alt und liebt sie, wir sind jeden Tag stundenlang draußen), jetzt geht auch so langsam der Kinderwagen mit Sportsitz. Autofahren ist jeden Tag anders. Toll, dass du so auf die Bedürfnisse deines Babys eingehst. Es ist so hart, wenn man einfach nur raus möchte aber das Baby anscheinend überhaupt nicht. Es wird besser mit der Zeit, halte durch! Würde auch nochmal das Tragetuch testen, was kannst du schon verlieren. Liebe Grüße


Nöf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Vielleicht ist sie ziemlich weit was ihre Entwicklung angeht und ihr ist einfach langweilig und sie will mehr sehen. So war es bei uns irgendwann im Kinderwagen allerdings hat dann bei uns die Trage geholfen. Bewegt sie sich denn zuhause viel? Könnte mir vorstellen wenn ich ein aktiver kleiner Mensch bin, dass ich lieber zappeln will als ruhig in der Trage zu sein. Vielleicht nützt es was im Kinderwagen Spielzeug als Girlande hinzuhängen um den Ausflug spannender machen. Manche Kinderwagen haben auch Fenster bei denen die kleinen raus schauen können. Bei uns hat die Rüttelstrecke, Kieswege oder schlechte Straßen oft Beil einschlafen geholfen.


I3onnerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und fürs Mut machen ich werde alles versuchen und weiter machen, Berichte dann mal Wie es gelaufen ist! Danke!!


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von I3onnerin

Unsere Tochter ist 5 Monate und mag voll gerne im Fahrradanhänger mit Babymatte spazieren gehen. Da sie uns dabei nicht sieht dachte ich anfangs ich mach das nur wenn der Bruder daneben sitzt, aber sie liebt es. Vor allem in der Natur. Fahrradfahren im hänger geht erst mit 6 Monaten, aber jetzt ist es halt erstmal wie der Kinderwagen.