Mitglied inaktiv
Guten Morgen
Ich hab gestern noch eure Beiträge gelesen in Ruhe.
Also von Beruf ist sie Märchenerzählerin und in der Schweiz/DE/Italien relativ bekannt dafür. Sie arbeitet immernoch fast Vollzeit da sie soviele Anfragen hat, hat auch Bücher veröffentlicht mit Märchensammlungen und Überdetzungen von Märchen aus anderen Ländern.
Thema Augen: sie hat ihre Augen ja erst im Mai operieren lassen wegen grünem Starr.
Beginnende Demenz: wurde diagnostiziert von einem Spezialisten im KH da mein Onkel darauf drängte sie sollte das mal abklären, aber, sie behauptet der Test wäre falsch und das Stimme alles nicht. Wie als Familie merken die Veränderung aber wirklich wirklich deutlich von Jahr zu Jahr. Sie wird immer mehr rechthaberisch, vergisst Namen, Geburtstag, Adressen. Sie meint ich wohne immernoch am alten Wohnort obwohl ich seit Anfang 2016 am neuen Ort wohne. Sie sagt jedesmal 'ich weiss nicht wo du wohnst du bist ja erst grad umgezogen'. Stellt immer die gleichen Fragen, erzählt das gleiche, ist jedesmal erstaunt das wir Bilingual sind etc
Ich hab gestern Abend mit Papa lange gesprochen am Telefon. Er geht Samstag zu ihr (nein ich kann nicht mit, hab da meinen ersten Umschulungskurs). Er wird sie nochmal ansprechen wegen Autofahren das sie es bitte lassen soll. Er meinte, falls das nichts wird, wird er anonym Anzeige machen beim Strassenverkehrsamt damit ein neutraler Arzt sie beurteilen kann. Er ist sich, wie ich, absolut sicher das sie durchfällt.
Sie wurde bisher einfach nie erwischt wenn sie fährt. Sie hat Glück.
Mein Papa ist vor paar Monaten extra mal mit ihr mitgefahren und war auch erschrocken wie sie fährt, einfach unkonzentriert, erzählt und wedelt mit den Armen rum, sieht Fußgänger zT nicht oder versteht Vortritte nicht mehr. Reaktionazeit eher langsam.
Ja.
Wir bleiben also am Ball und mein Papa wird jetzt aktiv nach unserem Telefonat gestern. Ich hoff das wird was..
Taxi wäre sicher ne Option. Sie sagt halt sie brauche das Auto wenn sie viele Bücher mitnehmen muss zu Seminaren etc aber das geht ja auch in einem Taxi.
Ich danke für eure Antworten das war hilfreich und tut auch gut zu lesen, das bei vielen wohl das gleiche Problem besteht!
Danke!
Ich bin mir nicht sicher, hoffe aber, dass es in Deutschland zumindest nicht möglich ist, anonym einen Autofahrer zu melden, damit der dann zwangsweise von einem Arzt untersucht wird. Was geht und was ich selber schon gemacht habe, Polizei anrufen, wenn man sieht, derjenige setzt sich ins Auto und fährt Schlangenlinien oder man weiß, er ist alkoholisiert. Dann kommt die Polizei und hält den Fahrer Anlassbezogen an.
Screenshot zeitungsartikel. Sowas geht bei uns über das Strassenverkehrsamt.

Das mit der Polizei geht auch, ja. Ich hab gestern ja auch die Strassenverkehrs Polizei am Telefon gehabt die sagten sie können sie nur kontrollieren wenn ich mal genau weiss wann und wo sie fährt.
Glaub ich dir ja, dass das in der Schweiz geht. Ich bezog mich ja auf D.
Gsd geht sowas nicht in Deutschland. Stelle mir grad vor, wie sich befreindete Nachbarn gegenseitig anschwärzen.
Ja da gibts sicher auch viele Idioten die grundlos Meldungen machen
... ist in Deutschland auch möglich, wenn auch nicht anonym. Ein Hinweis mit begründetem Verdacht an die Führerscheinstelle. Diese leitet dann eine Überprüfung der Fahreignung ein (MPU) Um Familienstreit vorzubeugen, würde ich so eine Aktion allerdings hinter den Hausarzt klemmen, der in so einer Situation von der ärztlichen Schweigepflicht insofern entbunden ist, dass er eine Meldung an die Behörde machen kann (bei uneinsichtigen Demenzpatienten ) Eigentlich seh ich es sogar als Pflicht der Kinder oder des Arztes, im Falle einer fortgeschrittenen Demenz oder sonstigen Problemen, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen zu handeln. Bevor etwas passiert. Am besten wäre es, man überredet die Person, sich freiwillig einer MPU-Testung zu unterziehen, aber gerade bei Demenz ist das wohl eher Utopie....
Ja selber wird sie das bestimmt nicht freiwillig machen.. Das bezweifle ich.
Mal schauen wie es weiter geht, Papa spricht ja mal mit ihr am Samstag. Es sollen ja noch Wunder geschehen.. Abwarten.
Komisch, kenne einen Fall da versucht die Familie schon seit Jahren das der Oma endlich der Führerschein abgenommenbwird. Polizei sagt, wir können nichts machen. Amt sagt, wie können nichts machen, Arzt sagt hat er schon verboten mehr kann er nicht machen. Selbst der Trick das die Werkstatt behauptet Auto nicht reparierbar hat nicht funktioniert. Erst wenn wirklich was passiert könnte da eingeschritten werden. Also warten alle und hoffen das es dann nur Blechschaden ist.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/factsheets/Infoblatt19_Autofahren_und_Demenz.pdf&ved=2ahUKEwjxl-yA9ePiAhXz6eAKHVuUCqAQFjAAegQIBBAB&usg=AOvVaw2ZZ95CVnLX8p3QFW9Izq4L Hoffe der Link funktioniert....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich