Mitglied inaktiv
Ich muss mich mal über meine Mutter aufregen. Ich hätte jetzt eigentlich Rückbildung aber mein Mann ist heute Abend nicht da. Da hab ich meine Mutter gefragt, ob sie heute abend aufpassen könnte. (Wohnt nebenan!!!!) Tochter wäre schlafend im Bett. Sohn im Schlafi mit Abendbrot im Magen und Zähne geputzt im Wohnzimmer beim Yakari gucken. Sie müsste ihn nur noch ins Bett bringen und 2(!!!!!) Std warten, bis ich wieder da bin. Das ist leider nicht möglich, da ich ja erst (!!!!) um 21.30 Uhr wiederkomme. Ist ja dann schon soooooo spät und die Übungen könnte ich ja auch zu Hause machen. Bin stinkesauer, Frage sie nichtoft nach Aufpassen, seit unsere Tochter da istnoch gar nicht und 2 Std im Nachbarhaus sind ja wohl nicht zuviel verlangt, oder!!?? Äätzend!!!! Krieg mich gar nicht mehr ein!!!
kann dich nicht verstehen
o.t.
würde mich wegen sowas nicht aufregen und es auch nicht "fordern" von meiner Mutter oder sonstwem. Für manche Leute ist es eben spät. Sollte man akzeptieren.
Wieso???
Aber sie passt echt nicht oft auf und sie geht um die Zeit auch noch nicht zu Bett. Es ist auch wie gesagt nebenan, sie kann zu Fuß rüberhülfen ohne Autofahrt, dicke Jacke oder ähnliches und ein Sofa und Fernseher haben wir auch!!
aber es ist ihre Entscheidung und die würde ich akzeptieren und wegen so nem Kurs gehts weiter. Pobacken zusammenkneifen kann man eben auch daheim... Wie gesagt ICH würde mich darüber nicht aufregen
Es geht mir ja gar nicht mal so um den Kurs , mehr ums Prinzip.
Das könnte meine Schwiegermutter sein
Ich glaube wenn meine Mutter neben mir wohnen würde würde sie schon schauen. Ausser sie hat selber was vor.
Hm... einerseits versteh ich, dass Dir das nicht passt, andererseits muß man akzeptieren, wenn jmd. anders eine ander Abendplanung hat, oder anderer Auffassung von früh oder spät ist. Wie ist es denn allg. so? Gar keine Unterstützung seitens der Mutter, oder doch? LG
...passen nur auf die Kinder auf,wenn sich unsere Dienste überschneiden. Sie "müssen" dann bei Oma schlafen,weil ich nachts arbeite und mein Mann schon 6 Uhr das Haus verlässt. Wenn wir privat was machen wollen,passen sie nicht auf. Denn als Eltern hast du kein Privatleben mehr. Man kann nicht beides haben,sprich Kinder und Elternzeit (mal essen gehen,Kino).
Es ist so, dass sie sich nur dann mit Ihrem Enkel beschäftigt, wenn er rüber geht oder wenn er anruft und fragt, ob Oma zu uns kommt. Von selbst kommt da immer nicht ganz so viel, wobei ich glaube, dass sie das gar nicht so meint. Sie lebt irgendwie in ihrer Blase. Andererseits erzählt sie dann wieder Nachbarn ganz stolz von der engen Beziehung zum Enkel und was er wie und wann wieder gemacht hat. Aber ständig sagt sie, wir nehmen dich bald mit zu MC, zum Einkaufen, in den Zoo, ... Aber nichts passiert! Außer man leiert das selbst an. Dann springen sie auf den Zug auf! Schwierig im Moment! Hoffe auf die Zeit, wenn sie in Rente geht, viell. Ändert sich's dann!
also beschäftigt sie sich doch! Andere würden immer NEIN sagen... "Hoffe auf die Zeit, wenn sie in Rente geht"- klingt sehr egoistisch. Und wenn man arbeitet hat man auch genug um die Ohren
vermutlich hätte ich schon nein gesagt, weil das sehr kurzfristig ist
würde mich da nicht so aufregen und recht hat sie auch. du könntest die übungen ja zu hause machen^^
und wenn ihr das zu spät ist
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?