Mitglied inaktiv
Sie liegt auf der Couch, ihre Kuschelmaus in der Hand, die Bilder von ihren beiden größeren Geschwistern auf dem Schoß und erzählt ihrer Maus:
"Bald kommt L. in die Schule, der ist schon 6. Einen Ranzen hat er schon, da sind Dinos drauf. Ich mag den nicht, aber ich bekomme einen in lila mit Pferden wenn ich zur Schule komme. Das dauert aber noch. Nun ist L. schon groß und darf schon Sachen alleine machen. Dann kommt J. zur Schule, die wird auch bald 6, dann kriegt sie auch einen Ranzen, aber in rosa mit Pferden drauf. L. darf dann schon alleine zur Schule gehen, denn der ist dann schon 7! Und ich geh immer noch in den Kindergarten. Aber dann werde ich auch bald 6 und darf zur Schule und wenn ich dann 7 bin, geh ich ganz allein zur Schule!"
Da sah sie ihre Maus an, drückte sie an sich und sagte:"Nicht traurig sein Maus, du kommst immer mit mir in den Kindergarten. Aber in die Schule darf ich dich nicht mitnehmen, sonst machen dich die anderen Kinder vielleicht kaputt und dann hab ich dich nicht mehr. Das will ich nicht, darum bleibst du dann hier. Aber das dauert noch laaaannnnnggggeeee, lllllaaaaannnngggeeee Zeit!"
Schade, das meine Cam nicht funktioniert, das hätte ich zu gerne aufgenommen, das war sooooo süß
![]()
Das ist göttlich!!! :-) :-) :-)
Süüüüüüüüüüüß ![]()
Und Maus ist sehr, sehr wichtig, ihr stetiger Begleiter :)
Unsere Große hat auch eien Stoffmaus, seit ihrer Geburt, ohne der geht nichts aber auch gar nichts. Ich kann das total nachvollziehen :-)
Wie süüüüüüß
Meiner (wird jetzt 4) erzähl auch immer alles seinem Tabaluga und dem Dino Spikey ![]()
Ja, die Großen haben auch ihre Vertrauten ;) L. "Eppi"(Willi Watschel von TCM) und J. "Teddy"(Carlos Bär von TCM). Bei der Kleinen wollte ich eigentlich auch ein TCM Kuscheltuch haben, aber die hatten zu dem Zeitpunkt nur die komischen Tücher(siehe Bild) und die fand sie fürchterlich. Also brachte ihr der Weihnachtsmann ihre Maus(von Sterntaler). Ich bin eigentlich froh, dass die Kinder die Kuscheltücher haben, das sind halt ihre besten Freunde und müssen auch als "Sorgenpüppchen" herhalten.
Meiner kleinen Nichte(2) hatte ich zur Geburt auch ein Kuscheltuch gekauft, dass bekam sie aber nie. Ihre Mutter findet das dämlich, ihre Töchter haben einache Mullwindeln als Kuscheltücher, die kann man bei Bedarf eben beliebig nachkaufen. Ich frag mich bloß, ob sie den Tüchern später mal solche Sachen erzählen werden, wie meine Kinder ![]()
wie süüüüüüüüüüüüß![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage