2xmami
hat die doch gestern abend tatsächlich versucht vom balkon zu an liegenden fensterbrett von unserem wohnzimmer zu springen. und ist natürlich ab gerutscht. :-( wir haben von drinnen nur noch so ein kratzen auf metall (das fensterbrett ist aussen aus metall) gehört. mein mann hat sie denn mit der taschenlampe unten beim gebüsch gesehen. wir wohnen im 1. stock und die ärmste hat sich gott sei dank nichts getan, ausser einen riesen schreck. die hatte die krallen total in den oberarm meines mannes fest gekrallt, als er sie wieder hoch brachte. die hat sich dann ganz langsam auf meinem arm beruhigt, bis ich sie dann in ihr körbchen legte. au weia, hoffentlich macht sie solch blödsinn nicht noch mal.
Das macht die katze von meinem Schatz auch er wohnt allerdings im 7 Stock und normal sitzt sie den lieben langen Tag nur auf dem Rand vom Geländer und schaut in die Welt hinaus.
Letztes Jahr dachte sie sich wohl das das zu langweilig wird und ist vom Balkon aufs Wohnzimmer fenster und von da weiter zum Schlafzimmer, mutig mutig bei der höhe, aber sie hat da einen besseren halt denke ich weil es Steinfensterbänke sind außen.
Macht sie aber jetzt nichtmehr scheint ihr wohl doch besser zu gefallen wieder in die Welt zu schauen ohne Halsbrecheriche Aktionen zu versuchen...
hui, der 7. stock. von einer freundin die bekannte lebt in russland und da ist die katze schon 2x vom 13. stock runter gesegelt. dem himmel sei dank im winter bei hohem schnee weich gelandet.
Warum sichert ihr den Balkon nicht? Mit einem Netz? Katzen sind eben neugierig.. und lernen sehr schlecht. Das kann noch einmal passieren. Habe auch 3 Katzen, mein Balkon ist sicher damit so was nicht passiert. Nur ein Tipp. Gruß Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich