Elternforum Rund ums Baby

Meine Maus hat heute ihren ersten Tag auf der neuen Schule

Meine Maus hat heute ihren ersten Tag auf der neuen Schule

wir6

Beitrag melden

zum schnuppern. Sie ist 4. Klässlerin und wechselt demnach auf die weiterführende Schule. und wer ist heut nervös und schaut auf die Uhr und hat heute morgen schon Anfälle gehabt, weil sie glaubte, dass sie ihr Sportzeug vergessen hat (was sie natürlich nicht hat, sie hat es nur in den Ranzen getan) jahaaaa, natürlich die Eislaufmutti jetzt schau ich die ganze Zeit auf die Uhr und überlege, wie es ihr gefällt, was sie grad macht, ob sie Spaß hat, gleich Anschluss findet bei ihren zukünftigen Schulkameraden. Leider wird sie keinen aus ihrer Grundschule mitnehmen können. aber immerhin werde ich erst so verrückt, wenn die Kinder schon aus dem Raum sind, vorher bin ich immer die "du packst das"- Mutti jedenfalls von außen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wie spannend, so etwas steht bei uns im Juni an....wenn nur endlich der Bescheid der neuen Schule kommen würde, ob es mit dem Platz dort geklappt hat. Im Juni ist dann auch schnuppern angesagt. Meine Tochter wird auch ganz alleine in der Klasse sein. In den Nebenklassen, wird sie einige bekannte Gesichter haben. Meine Tochter ist die Einzige aus ihrer Klasse, die nichts aufs Gym geht. LG maxikid


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

wir haben vor 2 Wochen schon Bescheid bekommen unter der Voraussetzung, dass die Noten sich nicht verschlechtern. Echt? bei euch gehen ALLE aufs Gym? oh wow, wenn ich da die Mitschüler meiner Tochter sehe, da sind viele nicht auf dem Level, dass sie gehen sollten...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

In Hamburg herrscht der Elternwille, dass bedeutet, dass dort auch viele Schüler sind, die dort eigentlich nicht hingehören. Meine Tochter ist nicht die schlechteste der Klasse, aber wir ersparen ihr den Druck. Von den drei 4. Klassen meiner Tochter, gehen insgesamt nur 5 Schüler nichts aufs Gym. An den anderen Schulen hier im Stadtteil, sieht es genauso aus. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Deine Tochter wird nicht allein in der Klasse sein, denn sie wird einen Haufen neuer Mitschüler haben! Und hoffentlich Nette. Und hoffentlich wird sie sich vom Stigma befreien können, das ihr die letzten Jahre angehaftet wurde.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir haben zwar schon Bescheid, dass sie einen Platz hat, aber noch nicht darüber, wer mit wem in eine Klasse kommt. Es werden 6 Klassen am Gym gebildet, sonst 7. aus ihrer Klasse gehen da 65%, aus der Parallelklasse nur 2 Kinder. Es gibt keinen Schnuppertag, nur einen Kennenlernnachmittag in der letzten Schulwoche.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja klar, ich meinte alleine und keiner kommt aus ihrer alten Klasse mit. Das findet sie ja toll. Was auch ganz super ist. Lg maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Deine Maus kann doch bestimmt auch auf der Stadtteilschule das Abitur erreichen - es muss doch gar nicht ein Gym sein, oder? Klar haben Gymnasien immer noch einen besonderen Status, aber auch der verwässert zusehends, wenn man sich anguckt, wie jetzt selbst leistungsschwächere Kinder auf die Gymnasien drängen und das elitäre Niveau absenken. Das kritisiert zumindest der hochheilige Philologenverband!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, daran sind Kinder wie meins Schuld. Die ziehen nach und nach alle Buchstaben des Alphabets runter auf Realschulniveau.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kann sie machen, in 13 Jahren-G 9. an ihrer Schulen laufen ab 7. Klasse Gym und Stadtteilschulen parallel auf einer Schule zusammen. Das finden wir super...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Böses Pamokind! Ach was, völliger Stuss! Lass dich nicht runterziehen! Ich las neulich erst, dass beispielsweise auf Gesamtschulen 50% der Kinder einen höheren Abschluss erzielten, als ursprünglich von den Grundschulen prognostiziert. Lass dich doch nicht ärgern, denn ich bin mir sicher, dein Kind wird auch mit dieser blöden Einschränkung der Empfehlung am Gym gut aufgehoben sein! Für mich ist Erfolg in der Schule eine Frage der richtigen Lehrer und der nötigen Reife (und eine Helikopter-Mutti ist auch ganz nützlich... ) Hier werden unter der Hand selbstverständlich noch Empfehlungen ausgesprochen, und ich finde, man muss als Eltern schon sehr borniert sein, um sein Kind trotz eindeutiger (!) Nichteignung (sieht man ja EVENTUELL an den Haufen Vierer im Zeugnis) auf ein Gym zu packen - so blöd wäre zumindest ich dann doch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier ähnlich. Bei meinem Sohn waren 90% der Schüler auf das Gym. gewechselt. Er und 5 andere nicht. Die besuchen die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Bei meiner Tochter jetzt ist das andersherum. 90% wechseln auf die Gesamtschule, der Rest geht aufs Gym. Meine Kinder und jeweils ein Mitschüler sind die einzigen, die nicht die hiesige Gesamtschule besuchen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr mit der Jüngsten wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder sollte lediglich Hauptschulniveau haben. Er macht jetzt Abi ;) Auf einer Gesamtschule, die anders ist als unsere anderen Schulen hier. Hier wird stumpf gelehrt, dort auf der Schule ist der jeder einzelne Schüler wichig und wird entsprechend gefordert und auch gefördert ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider herrschen immer noch zu viele unberechtigte Vorurteile gegen Gesamtschulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss aber sagen, dass ich mit der hiesigen Gesamtschule absolut unzufrieden bin. Was aber daran liegt, dass damals Hauptschule und Realschule zusammengelegt wurden und die Lehrer früher schon in arger Konkurrenz zu einander standen. Das hat sich bis heute leider nicht gelegt und wirkt dadurch auch auf die Schüler. Bei meinem Bruder, wo auch meine Kinder hin möchten, ist das ganze anders. Entspannter. Doch die Lehrer gucken dort eher, was ein Kind kann. Oder was nicht. Kann einer durchaus R oder G machen vom Kopf her, wird der Schüler motiviert, es mal zu testen. Oft sind sie zu faul und wollen natürlich den leichteren Weg gehen ^^ Andererseits wird aber auch gebremst, wenn ein Kind sich zuviel zumutet. Dann tasten sich Lehrer und Schüler langsam weiter, denn strohdoof ist niemand. Wer den Ehrgeiz und den Kopf hat, wird auch gefördert. Zu meinem Sohn meinte die Leherin damals, er habe durchaus den Kopf für Abi, sie glaube aber nicht, dass er es erreiche. Er sei zu unorganiesiert, zu vergesslich und habe keinen Ehrgeiz. Er schreibt fast nur gute G Zensuren, ist einer der besten aus der Klasse. Soviel dann dazu ;) Wir sind so froh, dass er dahin gehen kann.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An unserer Wunschule unterrichten dir Lehrer in beiden Schulformen, ab der 7. Klasse. 5. und 6. klasse ist noch Beobachtungsstufe und dann entscheiden die Noten über den Werdegang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genau. So wird es an unserer Schule auch gemacht. Hier aber nicht. Die Kinder werden nach Noten zusammengepackt und wenn die eher H erwarten lassen, tja, dann gibt es auch nur H Arbeiten. Oder R oder G, wenn die Noten stimmen. Nach oben arbeiten kann man sich ja immer. Nur, wie denn wenn die Kinder schlichtweg keine Lust haben und das dann als gegeben hingenommen wird? Ich mein, das sind doch quasi die Lehrer, Ärzte, Erzieher, Müllmänner, Bäcker ect. von morgen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Oh ja, dieses Gefühl kennen wohl fast alle Mütter... Man macht sich richtig verrückt, und hadert und zweifelt ewig rum. Da wünscht man sich ein Stück Arglosigkeit der Kinder, die einfach nicht ahnen, was alles bedacht und unter einen Hut gebracht werden will... Ich wünsche deinem Kind einen tollen Schnuppertag, und viel Erfolg auf der weiterführenden!


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Bei uns gibt es sowas leider nicht, aber das wäre sicher auch toll für meinen Sohn. Er kommt im Sommer in die 5. Klasse. Im Mai bekommen wir Bescheid ob es an der Wunschschule klappt. 5. Klasse....meine Güte die Kinder waren gerade noch Babys und schon steht wieder so ein riesen großer Schritt an. Quasi 2. Einschulung


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Danke ihr Lieben, es hat ihr super gefallen Sie haben heute ein Hähnchen zerpflückt und die Knochen in Salzwasser gelegt. War ein bisschen eklig sagt sie, aber suuuuper spannend. öhm ja und sie kennt doch schon die halbe Klasse....vom Ballett alles schon unter zukünftige Freundinnen verbucht Also sie will unbedingt zu dieser Schule