Theresa01
Hey ihr Lieben,
Meine kleine Maus (18 Monate) nimmt gerade alles mit was geht. Sie hat vor 10 Tagen die 2. MMR Impfung bekommen, hat jetzt noch einen fiesen viralen Infekt mit schlimmem Husten und Schnupfen sowie Fieber seit 4 Tagen, hat seit heute auch noch eine Bindehautentzündung und bekommt zu allem Übel auch noch zwei Backenzähne. Dementsprechend hängt sie total in den Seilen. Ich muss dazu sagen, sie ist an sich noch ganz gut drauf aber natürlich schon sehr schlapp.
Nun haben wir seit 3 Tagen das Problem, dass sie abends total erschöpft einschläft, dann aber durch den Husten wieder wacht wird und das sich dann Ewigkeiten zieht. Immer wieder schlafen, wach, dann plötzlich sehr aufgedreht sodass es 2 Stunden geht bis sie wieder einschläft. Gestern Nacht sind wir erst um halb 4 richtig zur Ruhe gekommen da ich selber erst richtig erkältet war mit Mittelohrentzündung, bin ich total fertig nach 3 solchen Nächten.
Ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann, besser zu schlafen. Wir haben gestern vom KiA schleimlöser und Nasenspray bekommen. Fieberzäpfchen behält sie leider grade mal 10 Minuten drin, dann macht sie IMMER die windel voll..
ich leg zusätzlich ihren kopf etwas höher wie den restlichen Körper, Lüfte durch, stille momentan wieder sehr und hoffe einfach, dass es bald endlich besser wird. Wir haben seit fast 3 Wochen sowieso sehr anstrengende Abende was das einschlafen angeht, aber das gerade ist echt die Hölle und dabei tut sie mir einfach so unfassbar leid. Ich bin wirklich voller Sorge.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps um ihr das Schlafen zu erleichtern?
Ich würde ihr einfach Nurofen Saft geben. Zäpfchen gab's bei uns ab 1 Jahr nicht mehr. Mein Sohn hasste es und ich finde es auch angenehmer mit Saft. Dann kann sie vielleicht auch besser schlafen.
Gute Besserung
Danke für den Tipp:) Den Nurofensaft haben wir auch schon probiert, allerdings ist das ein rießen Kampf ihr diesen zu geben und mindestens die Hälfte spuckt sie wieder aus
Es gibt von Nurofen Fieber Saft ab 3 Monate. Dann würde ich den Hustenlöser zur Nacht weg lassen. Der löst ja den Schleim, dementsprechend muss sie Husten. Dann lieber absprechen, ob sie zur Nacht einen Hustenstiller bekommen könnte, wenn das weglassen zur Nacht nicht hilft. Feuchte Zimmerluft hilft auch, einfach ein paar nasse Handtücher aufhängen. Halte durch, es kommen auch bessere Tage!
Ein ordentlicher Hustenstiller macht auch müde. Da würde ich was verschreiben lassen. Außerdem, wie oben schon steht, Nurofensaft. Kopf festhalten, hinten in die Wange spritzen und am Kinn etwas hochdrücken, damit sie nicht spuckt. Luftfeuchtigkeit erhöhen mit nassem Handtuch auf der Heizung oder einem Vernebler.
auch team fiebersaft hier! mit der spritze klappt das wunderbar und schmecken tut er ja auch, zumindest uns. haben den von ibuflam. ansonsten hilft hier inhalieren gut, erhöht schlafen lassen und starke nerven.
Versuche einen anderen Saft. Unsere Tochter trinkt nur Ibuflam ohne Protest. Nurofen und alle Paracetamol Säfte verweigert sie. Kommt das Zäpfchen binnen 10 Minuten raus würde ich noch eins geben - aber sicherheitshalber mit einem anderen Wirkstoff (Ibu oder Para). Füe die Nacht eignet sich Paracetamol besser, da es eine etwas längere Dauer für die Fiebersenkung hat. Es braucht aber auch länger um zu wirken. Dazu feuchtes Handtuch auf die Heizung und mit Kochsalz feucht inhalieren (PariBoy zB). Hustenstiller sind mir suspekt, aber viele geben sie mit guten Erfahrungen. Ansonsten muss man da durch. Kannst du dich nachts mit dem Vater abwechseln?
Hier hilft oft ein kleines Wärmekissen auf die Brust zu legen. Das stillt den Hustenreiz und die Kinder können etwas besser schlafen. Gute Besserung!
Hallo, Auch von mir eine Stimme pro Fiebersaft und auch pro verschiedene Präparate testen. Meine Kinder gewöhnen sich sehr schnell an neue Medikamente / Verabreichungsformen, also selbst wenn es 2/3x ein Kampf ist geht es irgendwann besser. Und Fieber-/Schmerzmittel gehört für mich zu den Medikamenten, die man einfach irgendwie in das Kind bekommen können muss. Wenn ihr eh beim Kia ward, dann ist sie nicht obstruktiv nehme ich an? (Mein Sohn kriegt immer wenn er wieder eine obstruktive Bronchitis hat Hsutenanfälle die gar nicht mehr aufhören). Gegen den Hustenreiz kann man auch Zwiebel-Hustensaft machen (Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und dann abwechselnd Zwiebel-Zucker/Honig in ein Glas schichten. Anschließend beschweren (zweites mit Wasser gefülltes Glas) und dann die Flüssigkeit Löffelweise alle paar Stunden verabreichen). Baby-Luuf auf die Brust kann auch angenehm sein. Der Husten kann auch von der Nase (Schleim rinnt runter) sein. Da hilft Nasenspray. Wir haben jetzt seit Neuestem den Fitonasal für Kinder. Da sprüht man nicht nur einen Mini-Sprühstoß, sondern etwas länger und es wirkt daher ein bisschen wie eine Nasendusche. Kann man auch im Liegen anwenden und beliebig oft und lange (wirkt abschwellend, aber irgendwie natürlich und daher wird man nicht süchtig - steht halt so am Beipackzettel). Für eine freie Nase in der Nacht sind auch geschnittene Zwiebel im Schlafzimmer super (aber dann stinkt es halt wochenlang danach). Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich